Daggi25 hat geschrieben:Diese Socken sind auf Rundstricknadeln gemacht
Gefallen sie Euch???
Also Daggi, so geht das doch nicht. Uns einfach hinzuwerfen, dass die mit einer Rundstricknadel gestrickt sind. Und dann zeigst du uns auch noch deine schönen Socken. Wie, um alles in der Welt, geht das? Verate es doch bitte, ich will es auch können.
ganz einfach:anstatt 4 Nadeln nimmst du zwei kurze Rundstricknadeln
Nadel1+2 (1 R-Nadel)
Nadel3+4 (1 R-Nadel)dann geht alles gleich wie mit 4Nadeln.Ich kann nicht mit 4Nadeln,gibt alles nur keine Socken. Gibt aber auch ein Buch:
Socken stricken auf Rundsticknadel,
aber wenn du Socken stricken kannst ist es kein Problem
....sagst du. Ich hab mir mal die Anleitung durchgelesen und hab nur Bahnhof verstanden. Aber vielleicht leiste ich mir das Buch mal und gehe doch noch von meinem Beschluss ab Socken nur auf dem Spiel zu stricken.
Das Ergebnis jedenfalls sieht Spitze aus und könnte mich verführen.
Liebe Grüsse Simone
Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren.
also zuerst Mal: Die Socken sehen spitzenmäßig aus!
Tja, und zu der Anleitung: Irgendwo im Netz gibt es auch einen Anleitung, wie man Socken auf einer Rundstricknadel strickt. Hatte mir das dann auch mal vor einiger Zeit ausgedruckt, aber noch viel weniger als Bahnhof verstanden. Also deshalb finde ich das echt klasse!
Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
da hast du recht,das habe ich auch gelesen(böhmische Dörfer)aber mit dem Buch geht es spielend einfach,sogar für mich,denn bei anleitungen hab ich immer Probleme
die Socken sind richtig gut geworden. Hab mir die Anleitung mit der Rundstricknadel auch schon mal ausgedruckt, ist mir aber zu kompliziert gewesen. Oder vielleicht bin ich einfach nur nicht mitgekommen .
Ich strick sie jetzt entweder mit 2 Nadeln oder auf Nadelspiel, ganz danach, wer die Socken bekommt.