Also ich stricke gerade eine babymütze und in der anleitung steht 1 Rand-M,10 M glatt re, *1 doppelte Abnahme, 20 M glatt re*, von * bis * 2mal wdh, 1 doppelte Abnahme, 10 M glatt re, 1 Rand-M.
Diese Abnahmen in jeder 2 R 4mal wdh, dann in jeder R 5mal wdh=14M. In der folgenden R jeweils 2 M re zustr. Zum Schluss den Faden durch die M ziehen und fest ziehen. Die rückwärtige Mützennaht schließen
ich checks irgendwie garnicht mehr..
Wie stricke ich eine doppelte Abnahme?
Wie viele Abnahmen in der nächsten reihe?
Wie strickt man maschen dazu?
danke euch schonmal
brauch hilfe anfängerin..doppelte abnahme?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Re: brauch hilfe anfängerin..doppelte abnahme?
Hallo!
Wird das denn nicht in deiner Anleitung beschrieben?
Ansonsten stricke so:
(2 Maschen wie zum rechts Zusammenstricken abheben, 1 Masche rechts stricken, die beiden abgehobenen Maschen überziehen)
Du hast also 2 M auf einmal, also doppelt, abgenommen...
Wird das denn nicht in deiner Anleitung beschrieben?
Ansonsten stricke so:
(2 Maschen wie zum rechts Zusammenstricken abheben, 1 Masche rechts stricken, die beiden abgehobenen Maschen überziehen)
Du hast also 2 M auf einmal, also doppelt, abgenommen...
Re: brauch hilfe anfängerin..doppelte abnahme?
..... oder 3 M zusammenstricken.
..... oder eine M abheben, die nächten Beiden zusammenstricken, die abgehobene über die zusammen gestrickte Masche drüberheben..
Mit anderen Worten...etwas genauer sollte deine Frage schon gestellt werden. Oder einen Link zu deiner Anleitung einstellen.
So ist helfen nur eine Ratespiel.
..... oder eine M abheben, die nächten Beiden zusammenstricken, die abgehobene über die zusammen gestrickte Masche drüberheben..
Mit anderen Worten...etwas genauer sollte deine Frage schon gestellt werden. Oder einen Link zu deiner Anleitung einstellen.
So ist helfen nur eine Ratespiel.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: brauch hilfe anfängerin..doppelte abnahme?
Hallo Latina,
ja, ein Link zur Anleitung wäre gut. Oder ein paar Angaben z. B. wie viele Maschen hast du vor Beginn der Abnahmen auf der Nadel? Könnten es 94 sein? Welches Muster, glatt re? oder kraus?
Ein paar grundsätzlich Dinge:
Mit der doppelten Abnahme machst du aus 3 Maschen eine, d. h. es werden 2 Ma abgenommen. Eine gängige Abnahmezahl pro Abnahmereihe sind 8 Maschen. (Das wären pro Reihe 4 doppelte Abnahmen). Am Anfang nimmt man langsamer ab, d.h. zwischen den Abnahmereihen strickt man eine oder mehrere Reihen ohne Abnahme. Später nimmt man in jeder Reihe bzw. Hinreihe ab, bis nur noch ein paar Ma übrig sind (bei dir 7 Ma).
Beispiel für 94 Ma:
RM (Randmasche) DA (doppelte Abnahme - siehe vorherige Antworten)
Rückreihen deinem Muster entsprechend stricken, wie in deiner Anleitung beschrieben.
1. R. RM + 10 re + DA+ 20 re + DA + 20 re + DA + 20 re + DA + 10 re + RM (86 M übrig)
3. R. RM + 9 re + DA + 18 re + DA + 18 re + DA + 18 re + DA + 9 re + RM (78 M übrig)
5. R. RM + 8 re + DA + 16 re + DA + 16 re + DA + 16 re + DA + 8 re + RM (70 Ma übrig)
7. R. RM + 7 re + DA + 14 re + DA + 14 re + DA + 14 re + DA + 7 re + RM(62 Ma)
9. R. RM + 6 re + DA + 12 re + DA + 12 re + DA + 12 re + DA + 6 re + RM(54 Ma)
Das war jetzt die 1. Abnahmereihe und nachfolgend "in jeder 2. R 4 mal wdh."
Ab jetzt in jeder Reihe abnehmen, also in den nächsten 5 Reihen je 8 Maschen nach dem obigen Schema abnehmen: es bleiben 14 Maschen übrig.
Diese Angaben sind ohne Gewähr, da mir nicht die ganze Anleitg. vorliegt!
Noch was: bei diesen letzten 5 Reihen musst du diese DA ja auch in den Rückreihen arbeiten. Falls du die Rückreihen li strickst, strickst du einfach die DA als 3 Ma links zusammen. Wenn du kraus rechts arbeitest, einfach DA so arbeiten wie oben beschrieben.
Bezügl. "Ma dazu stricken". Das ist unklar ausgedrückt. Man kann "Maschen zunehmen" oder man kann am Reihenende /-anfang "Maschen zusätzlich anschlagen". Auf youtube.com nachschauen.
Hilfreiche Links. http://alpistrickbuch.blogspot.de/p/gru ... en_22.html
http://www.nadelspiel.com/stricken/strickkurs-video/
http://www.google.de/#hl=de&sclient=psy ... 72&bih=587
LG UFOQueen
ja, ein Link zur Anleitung wäre gut. Oder ein paar Angaben z. B. wie viele Maschen hast du vor Beginn der Abnahmen auf der Nadel? Könnten es 94 sein? Welches Muster, glatt re? oder kraus?
Ein paar grundsätzlich Dinge:
Mit der doppelten Abnahme machst du aus 3 Maschen eine, d. h. es werden 2 Ma abgenommen. Eine gängige Abnahmezahl pro Abnahmereihe sind 8 Maschen. (Das wären pro Reihe 4 doppelte Abnahmen). Am Anfang nimmt man langsamer ab, d.h. zwischen den Abnahmereihen strickt man eine oder mehrere Reihen ohne Abnahme. Später nimmt man in jeder Reihe bzw. Hinreihe ab, bis nur noch ein paar Ma übrig sind (bei dir 7 Ma).
Beispiel für 94 Ma:
RM (Randmasche) DA (doppelte Abnahme - siehe vorherige Antworten)
Rückreihen deinem Muster entsprechend stricken, wie in deiner Anleitung beschrieben.
1. R. RM + 10 re + DA+ 20 re + DA + 20 re + DA + 20 re + DA + 10 re + RM (86 M übrig)
3. R. RM + 9 re + DA + 18 re + DA + 18 re + DA + 18 re + DA + 9 re + RM (78 M übrig)
5. R. RM + 8 re + DA + 16 re + DA + 16 re + DA + 16 re + DA + 8 re + RM (70 Ma übrig)
7. R. RM + 7 re + DA + 14 re + DA + 14 re + DA + 14 re + DA + 7 re + RM(62 Ma)
9. R. RM + 6 re + DA + 12 re + DA + 12 re + DA + 12 re + DA + 6 re + RM(54 Ma)
Das war jetzt die 1. Abnahmereihe und nachfolgend "in jeder 2. R 4 mal wdh."
Ab jetzt in jeder Reihe abnehmen, also in den nächsten 5 Reihen je 8 Maschen nach dem obigen Schema abnehmen: es bleiben 14 Maschen übrig.
Diese Angaben sind ohne Gewähr, da mir nicht die ganze Anleitg. vorliegt!
Noch was: bei diesen letzten 5 Reihen musst du diese DA ja auch in den Rückreihen arbeiten. Falls du die Rückreihen li strickst, strickst du einfach die DA als 3 Ma links zusammen. Wenn du kraus rechts arbeitest, einfach DA so arbeiten wie oben beschrieben.
Bezügl. "Ma dazu stricken". Das ist unklar ausgedrückt. Man kann "Maschen zunehmen" oder man kann am Reihenende /-anfang "Maschen zusätzlich anschlagen". Auf youtube.com nachschauen.
Hilfreiche Links. http://alpistrickbuch.blogspot.de/p/gru ... en_22.html
http://www.nadelspiel.com/stricken/strickkurs-video/
http://www.google.de/#hl=de&sclient=psy ... 72&bih=587
LG UFOQueen