das grosse stricken

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Uschi46
Beiträge: 1540
Registriert: 20.09.2008 16:16
Wohnort: BW

das grosse stricken

Beitrag von Uschi46 »

Hallo
Kennt jemand von Euch diese Aktion :?: Hab vor kurzem davon gehört. Eine Bekannte strickte letztes Jahr dafür so Käppchen. Sie hat mich angesteckt :mrgreen: Stricke jetzt auch so Käppchen. Nur weiß ich nicht genau, ob diese Aktion auch dieses Jahr noch läuft :?
Hab auch schon ne Mail geschickt, nur noch keine Antwort bekommen. Na egal, wenn sie je keine Käppchen mehr brauchen, dann werden sie als Eierwärmer verschenkt :D
Schaut mal wenn ihr wollt
http://www.dasgrossestricken.de


Oh hab gerade noch mal nachgesehen. Das grosse stricken geht dieses Jahr weiter. :mrgreen:
Gruß Uschi
Dschaheira
Beiträge: 935
Registriert: 09.03.2010 00:48

Re: das grosse stricken

Beitrag von Dschaheira »

Liebe Uschi,

ich hab Dir mal den Absatz kopiert :)

und als wären das noch nicht genug gute Nachrichten, legen wir gleich noch welche obendrauf: 2013 wird „Das Große Stricken“ fortgesetzt. Wer also Lust, Zeit und Wollreste hat, kann bereits für kommendes Jahr vorarbeiten. Wir freuen uns jetzt schon auf die Mützchen-Kreationen.


Im übrigen eine ganz tolle Aktion. Endlich wird auch mal für Deutsche gesammelt und hergestellt. Ich lese sooft das für Ausländische Menschen gesammelt wird ( das soll nicht ausländerfeindlich sein), aber wir selber haben auch viele viele Eckpukte in unserem Land wo mit angefasst werden kann und muss :)

Ohgott bitte nicht steinigen, dass ist meine persönliche Meinung :) Ich helfe gern wenn ich kann.

Liebe Grüsse

Steffi
Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: das grosse stricken

Beitrag von Basteline »

Das Thema hatten wir schon mindestens 3 mal, nur hier im Forum, besprochen ( in anderen ebenfalls,) und es war durchweg nicht einstimig angenommen worden, sondern das Ganze stark kritisiert worden., weil nur dienlich als Werbegag. Und wir unterstützen das noch kostenlos?
Ich bin ebenfalls nicht davon überzeugt, dass das für einen guten Zweck so dienlich ist.
Selber habe ich diese Mützchen noch nie gesehen und zum anderen habe ich wesentlich bessere Möglichkeitne meine Wollrest "entsorgt" zu bekommen :wink: , ohne einer Firma kostenlos bei ihrem Werbegag als Unterstützerin tätig zu sein.
Lieber unterstütze ich eine gute Aktion direkt.
Wie es hier im Forum schon einige gute Sachen gibt. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: das grosse stricken

Beitrag von vischilover »

mir ist das Thema bisher noch nicht begegnet und deshalb habe ich über den Sinn oder Unsinn auch keine Meinung, aber mir gefallen ein paar der Hütchen super als Eierwärmer, gerade jetzt zu Ostern, immerhin bekommt man eine kostenlose Strickanleitung und Ideen ohne Ende ( ist doch auch ein nettes kleines Ostergeschenk für Freunde :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Uschi46
Beiträge: 1540
Registriert: 20.09.2008 16:16
Wohnort: BW

Re: das grosse stricken

Beitrag von Uschi46 »

Hi Susi
Du hast das alles fast richtig verstanden, NUR ,daß die Mützchen im Müll landen glaube ich nicht , denn man kann sie z.B. als Eierwärmer oder Puppenmützchen nehmen. So wie gehört hab gehen pro verkauften Drink mit Mützchen 30 Cent an das DRK.

Ich finde halt auch, daß jede Sammelaktion, für und wieder, hat. Dem Einen gefällt diese dem Anderen eine andere Aktion. Es sollte jedem selber überlassen sein ,wo und was er spendet, und welche Aktion er gut oder schlecht findet.

Wollte mit meinem Beitrag auch nicht, Euch auffordern dort mit zu machen. :oops:
Gruß Uschi
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: das grosse stricken

Beitrag von Basteline »

Susl hat geschrieben:ich kenn das auch nicht. hab grad mal auf der seite gelesen (eher überflogen)
hab ich das richtig verstanden: man soll diese mützchen stricken, an die schicken. dann werden irgendwelche flaschen damit bestückt und weiter verkauft. dafür spendet dieser hersteller dann einen geringen betrag ans rote kreuz. und die mützchen landen im müll oder was? seh ich das alles richtig? wenn ja, das ist eine frechheit. wenn nein, bitte um aufklärung.
So fast siehst du es richtig. :wink:
Ob die Mützchen als Eierwärmer taugen, glaube ich eher nicht. Ich habe im letzten und vorletzten Jahr lelesen, dass sie dafür wohl was klein seien.
Vielleicht kann frau sie an eienn Schlüsselring anhängen und eienn Einkaufschip drin transportieren.

Ich nehme dann doch lieber mehrere 30cente, spare mit das Porto vo 58 cent pro Brief zum verschicken der Mütchen und spende es direkt. :wink:

Und klar, wie es auch in den anderen Beiträgen damals schon gesagt wurde: jede/er wie er/sie mag.
Es gibt für niemanden ein Mitmachverbot. oder ein Mitmachen müssen. :)
Liebe Grüße
Basteline
Antworten