Hallo Ihr Lieben,
ich würde gern mal wissen, wie es bei Euch mit Erfahrungen zu Alpaca-Garn aussieht.
Ich habe es nur mal angefaßt bei Wolle Rödel, von Schachenmayr und fand es schön weich.
Bei Schoppel gibt es ein Alpaca-Garn mit 50% Schurwollanteil, also kein 100% Alpaca.
Das Schachenmayr Alpaca gibt es noch für 3,90 bei Enomia.de, aber ich bin mir nicht sicher, wie sich dieses reine Naturgarn verhält.
Oder ob es sich nicht doch empfiehlt auf ein Mischgarn zurück zu greifen.
Ich weiß selbst nicht, weil ich so etwas noch nie gestrickt habe. Nachher verfilzt es total, oder ich muß eine 1300g schwere Jacke mit Hand waschen ????
Sagt einfach mal, lohnt sich das?
Das JH-Alpaca ist nicht unbedingt günstig, woher kommen die Preisunterschiede. ? Kennt sich jemand von Euch aus?
Liebe Grüße
Ulrike
Hat jemand Erfahrungen mit Alpaca-Garn?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Hat jemand Erfahrungen mit Alpaca-Garn?
Die Augen einer Katze sind Fenster, die uns in eine andere Welt blicken lassen.
(Irland)
(Irland)
Hallo Ulrike,
guck mal hier in den Shop, vielleicht wirst du fündig.
www.hamburger-wollfabrik.de
die haben mir auch verraten, das alle Wolle in die Maschine darf, aber nur im Kaltwaschgang und ohne Weichspüler, denn nicht die mechanische Beanspruchung sondern der Temperaturunterschied ist das Problem (deshalb Kalt).
guck mal hier in den Shop, vielleicht wirst du fündig.
www.hamburger-wollfabrik.de
die haben mir auch verraten, das alle Wolle in die Maschine darf, aber nur im Kaltwaschgang und ohne Weichspüler, denn nicht die mechanische Beanspruchung sondern der Temperaturunterschied ist das Problem (deshalb Kalt).
Liebe Grüsse Simone
Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren.
Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren.

alpaca-fan
Hallo, ich habe schon einige Jahre Pullover aus 100 % Alpaca gestrickt und bin sehr zufrieden. Ich nehme immer das Alpaca von Schachenmayr, kostet bei www.eunomia.de nur 3,99 /5o gr. und ist wunderbar. Für Gr. 38 brauchst Du selbst bei Zopfmuster höchstens 600 gr. Gruß Kornelia
- monika1968
- Beiträge: 756
- Registriert: 26.08.2005 21:24
- Wohnort: Wien
Ich habe mir (in geistiger Umnachtung) für zwei Pullis Alpacana von Schachenmayr bestellt.
35% Schurwolle, 35% Polyacryl, 30% Alpaca und läuft 100m/50g.
Ich weiß nicht, ob es an der Mischung liegt, aber den ersten Pulli, den ich daraus fertiggestellt habe, werde ich niemals tragen - der ist viel zu warm - und auch für mich zu kratzig.
Noch dazu ist er nur mit der Hand zu waschen. Das ist für mich ja das Schlimmste.
Deshalb habe ich auch diese Woche mit der zweiten Farbe ein Probestück zum STRICKFILZEN gemacht. Also- dafür eignet sich die Qualität!!
Wenn man es nur nicht am Körper tragen muss und verfilzen nichts ausmacht.
Soweit meine Erfahrung mit alpaca-hältiger Wolle.
Monika
35% Schurwolle, 35% Polyacryl, 30% Alpaca und läuft 100m/50g.
Ich weiß nicht, ob es an der Mischung liegt, aber den ersten Pulli, den ich daraus fertiggestellt habe, werde ich niemals tragen - der ist viel zu warm - und auch für mich zu kratzig.
Noch dazu ist er nur mit der Hand zu waschen. Das ist für mich ja das Schlimmste.
Deshalb habe ich auch diese Woche mit der zweiten Farbe ein Probestück zum STRICKFILZEN gemacht. Also- dafür eignet sich die Qualität!!
Wenn man es nur nicht am Körper tragen muss und verfilzen nichts ausmacht.
Soweit meine Erfahrung mit alpaca-hältiger Wolle.
Monika
-
- Beiträge: 224
- Registriert: 29.08.2005 18:54
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe eine lange Jacke aus Alpaka, die wiegt noch nicht mal 800 g. Also wenn du nicht ein einer wahnsinnig großen Größe einen Mantel stricken willst wirst du keine 1300 g brauchen.
Das Alpaka von Junghans habe ich schon vernadelt allerdings bin ich damit nicht richtig zufrieden. Es pillt mir um einiges zu stark.
Was die Wascherei im Allgemeinen angeht lies doch mal diesen Thread nach. Da wirst du einiges finden.
Bestrickende Grüße
Annie
ich habe eine lange Jacke aus Alpaka, die wiegt noch nicht mal 800 g. Also wenn du nicht ein einer wahnsinnig großen Größe einen Mantel stricken willst wirst du keine 1300 g brauchen.
Das Alpaka von Junghans habe ich schon vernadelt allerdings bin ich damit nicht richtig zufrieden. Es pillt mir um einiges zu stark.
Was die Wascherei im Allgemeinen angeht lies doch mal diesen Thread nach. Da wirst du einiges finden.
Bestrickende Grüße
Annie
Wenn schon spinnen, dann richtig
Hallo Ihr Lieben,
danke für Eure Meinungen.
Auf der Haut würde ich das Alpaca auch nicht unbedingt tragen. Ich dachte evtl. an ein kurzes Strickjäckchen....
Ich denke auch, daß die Qualitäten doch sicherlich recht unterschiedlich sind, was auch die Preisunterschiede evtl. erklären würde.
An Alpacana dachte ich erst auch, das wäre ein Mischgarn, genauso wie das von Schoppel 50/50.
Na mal sehen, ob mich das Alpaca noch weiter in meinen Träumen verfolgt....
und ob dann vielleicht doch eine Kaufentscheidung folgt.
Momentan schwebe ich Tendenz eher nicht.
Liebe Grüße
Ulrike, die sich heute nochmal den Strickrechner zu Gemüte führt.
danke für Eure Meinungen.
Auf der Haut würde ich das Alpaca auch nicht unbedingt tragen. Ich dachte evtl. an ein kurzes Strickjäckchen....
Ich denke auch, daß die Qualitäten doch sicherlich recht unterschiedlich sind, was auch die Preisunterschiede evtl. erklären würde.
An Alpacana dachte ich erst auch, das wäre ein Mischgarn, genauso wie das von Schoppel 50/50.
Na mal sehen, ob mich das Alpaca noch weiter in meinen Träumen verfolgt....

Momentan schwebe ich Tendenz eher nicht.
Liebe Grüße
Ulrike, die sich heute nochmal den Strickrechner zu Gemüte führt.

Die Augen einer Katze sind Fenster, die uns in eine andere Welt blicken lassen.
(Irland)
(Irland)