Daumenspickel stricken
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 07.02.2006 16:31
Daumenspickel stricken
Schönen guten Abend,
Brauche mal bitte Euere Hilfe. Möchte mir Armstulpen mit Daumenloch stricken. Habe 60 Maschen angeschlagen und muss jetzt mit dem Daumen anfangen. So und jetzt steht da: vor der 1. Masche der 1. Nadel und nach der 2. Masche der 1. Nadel eine rechts verschränkt aus dem Querfaden aufnehmen=4 Maschen bzw. 64 Maschen insgesamt. Aber ich hab doch nur 2 Maschen aufgenommen oder hab ich da jetzt nen Fehler drin? Vielen Dank für euer Hilfe
Lieben Gruss
Petra
Brauche mal bitte Euere Hilfe. Möchte mir Armstulpen mit Daumenloch stricken. Habe 60 Maschen angeschlagen und muss jetzt mit dem Daumen anfangen. So und jetzt steht da: vor der 1. Masche der 1. Nadel und nach der 2. Masche der 1. Nadel eine rechts verschränkt aus dem Querfaden aufnehmen=4 Maschen bzw. 64 Maschen insgesamt. Aber ich hab doch nur 2 Maschen aufgenommen oder hab ich da jetzt nen Fehler drin? Vielen Dank für euer Hilfe
Lieben Gruss
Petra
-
- Beiträge: 4035
- Registriert: 13.02.2007 12:58
Re: Daumenspickel stricken
Hi,
hast Du mal einen Link oder einen Hinweis auf die Anleitung?
Ansonsten hast Du nur zwei Maschen zugenommen, zumindest in einer Runde. Sollst Du noch eine stricken?
hast Du mal einen Link oder einen Hinweis auf die Anleitung?
Ansonsten hast Du nur zwei Maschen zugenommen, zumindest in einer Runde. Sollst Du noch eine stricken?
LG Dunkelwollfee
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 07.02.2006 16:31
Re: Daumenspickel stricken
So steht das auf der Anleitung:
In 24 bzw. 26 cm Höhe für den Daumenspickel vor der 1. M der 1. Nadel und nach der 2. M der 1. Nadel je 1 M rechts verschränkt aus dem Querfaden stricken = 4 M für den Spickel bzw. 58/64 M insgesamt.
Zum Verbreitern des Spickels 5 x bzw. 6 x in jeder 3. Rd. vor der zuvor zugenommenen M und nach der zuvor zugenommenen je 1 M ebenso zunehmen = 14 bzw. 16 M und 68 bzw. 76 M insgesamt. Noch 3 Rd. gerade hoch stricken, dann für den Daumen in 28,5 bzw. 31 cm Hohe die ersten 16 bzw. 18 M stilllegen und darüber für den Steg 4 bzw. 6 M neu anschlagen.
Vielen Dank
Petra
In 24 bzw. 26 cm Höhe für den Daumenspickel vor der 1. M der 1. Nadel und nach der 2. M der 1. Nadel je 1 M rechts verschränkt aus dem Querfaden stricken = 4 M für den Spickel bzw. 58/64 M insgesamt.
Zum Verbreitern des Spickels 5 x bzw. 6 x in jeder 3. Rd. vor der zuvor zugenommenen M und nach der zuvor zugenommenen je 1 M ebenso zunehmen = 14 bzw. 16 M und 68 bzw. 76 M insgesamt. Noch 3 Rd. gerade hoch stricken, dann für den Daumen in 28,5 bzw. 31 cm Hohe die ersten 16 bzw. 18 M stilllegen und darüber für den Steg 4 bzw. 6 M neu anschlagen.
Vielen Dank
Petra
-
- Beiträge: 4035
- Registriert: 13.02.2007 12:58
Re: Daumenspickel stricken
Aha, dann scheints, stimmt die Maschenzahl nicht.
Du sollst vor der 1. Masche der ersten Nadel 1 zunehmen, dann zwei Maschen stricken und nach der zweiten Masche noch eine zunehmen = 4 Spickelmaschen (Gesamtmaschenzahl jetzt 62 Maschen, ohne Spickelmaschen 58)
Du sollst vor der 1. Masche der ersten Nadel 1 zunehmen, dann zwei Maschen stricken und nach der zweiten Masche noch eine zunehmen = 4 Spickelmaschen (Gesamtmaschenzahl jetzt 62 Maschen, ohne Spickelmaschen 58)
LG Dunkelwollfee
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 07.02.2006 16:31
Re: Daumenspickel stricken
Ja so seh ich das auch!
Vielen Dank
Petra
Vielen Dank
Petra
- knittingdaisy
- Beiträge: 1655
- Registriert: 20.09.2011 09:44
- Wohnort: südlich von Heidelberg
Re: Daumenspickel stricken
Hallo Petra,
mir kommt das auch so vor, als habe da jemand gerechnet wie die "Wilde 13" (das waren ja nur 12 Brüder, einer der Hauptmann
).
Verwunderlich ist auch, dass für den Daumen später mehr Maschen stillgelegt werden sollen als der Daumenspickel hat.
Hast du ein Foto der Stulpen, das dir helfen kann zu sehen, ob auch dies ein Fehler ist?
Vielleicht ist es auch aus der Anleitung für die zweite Stulpe ersichtlich.
Viele Grüße,
Gundula
mir kommt das auch so vor, als habe da jemand gerechnet wie die "Wilde 13" (das waren ja nur 12 Brüder, einer der Hauptmann

Verwunderlich ist auch, dass für den Daumen später mehr Maschen stillgelegt werden sollen als der Daumenspickel hat.
Hast du ein Foto der Stulpen, das dir helfen kann zu sehen, ob auch dies ein Fehler ist?
Vielleicht ist es auch aus der Anleitung für die zweite Stulpe ersichtlich.
Viele Grüße,
Gundula
Re: Daumenspickel stricken
..halte Dich doch nicht an die Anleitung, sondern stricke ihn nach "Auge". Während des Strickens sind doch die Zu- und Abnahmen eindeutig zu sehen und die Anzahl der Zunahmen kannst Du ja aus der Anleitung übernehmen. Stillgelegt werden dann nur die Daumenmaschen. So würde ich es machen.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat