Viscose - Baumwolle?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Viscose - Baumwolle?

Beitrag von Madeleine »

Hallo zusammen,

vor ein paar Tagen habe ich doch nach einem bestimmten Dealer gesucht und Ihr habt mir wunderbar geholfen... :!: :!:

Schlussendlich war das "richtige" Garn da aber auch nicht aufzutreiben. Ich suche Viscose-Garn oder Viscose-Baumwolle in weiss und rot... Der eine Händler der mir von Susani empfohlen wurde, hätte etwas passendes, aber nur in weiss...

Hätte vielleicht jemand einen Tipp, was ich da überhaupt am besten nehmen könnte? Die Farben sollen eben möglichst nicht ineinander-färben, daher eben am liebsten Viscose. Es soll aber auch nicht so dick sein, eher ein ganz-jahres-Teil... Ich würde eine Nadel-Nr. grösser stricken als angegeben, damit es etwas "schlabberig" und löcherig wird, nach den Wünschen eines meiner grösseren Enkelmädchen die aber erst im Juli 12 wird. Es sollte ein Geburtstagsgeschenk werden, würde den Pulli in Gr. 36/38 Stricken...

Was meint Ihr :?: :?: Liebe Grüsse, Madeleine :wink: :wink:
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Re: Viscose - Baumwolle?

Beitrag von Ronjasomi »

Wie wärs mit dieser hier? http://www.fischer-wolle.de/shop/index. ... no-23.html

oder die Micro von Schachenmayr. Diese habe ich mal zu einem Top verstrickt. Allerdings doppelt genommen. Guckst du hier. http://www.handarbeitswaren.de/Schachen ... nmayr.html

die hat ausserdem einen schönen Glanz und ist angenehm zu tragen.
Diesen Shop hat mir meine Schwester empfohlen. Schnelle Lieferung.
Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Viscose - Baumwolle?

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo,

google mal nach lana Grossa Linarte, das ist ein Bw/Viscose/Leinen-Gemisch.
Allerdings solltest Du daran denken, dass Viscose/Leinen gerne mal ausleiert und es auf keinen Fall mit großen Nadeln stricken.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Viscose - Baumwolle?

Beitrag von Schwester_S64 »

Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Re: Viscose - Baumwolle?

Beitrag von Caledonia »

Ronjasomi hat geschrieben:Wie wärs mit dieser hier? http://www.fischer-wolle.de/shop/index. ... no-23.html

oder die Micro von Schachenmayr. Diese habe ich mal zu einem Top verstrickt. Allerdings doppelt genommen. Guckst du hier. http://www.handarbeitswaren.de/Schachen ... nmayr.html

die hat ausserdem einen schönen Glanz und ist angenehm zu tragen.
Diesen Shop hat mir meine Schwester empfohlen. Schnelle Lieferung.
Ich selbst kann die Piano überhaupt nicht empfehlen. Hatte ja mehrmals nur Theater mit diesem Garn. Außerdem scheint sie mir als Ganzjahresgarn auch echt zu warm.

Die Micro habe ich auch schon verstrickt. Ein Nachteil bei diesem Garn ist echt total das Elektrisieren und somit dann auch das "Am-Köper-Kleben". Gut, bei einer gewünschten Größe 36/38 ist das noch nicht so ein Problem (aber bei mir)...



Wenn Du eine Viskosemischung suchst, dann finde ich dieses Garn hier ganz schön:

http://www.fischer-wolle.de/shop/index. ... nline.html

Habe mir daraus ein einfarbiges Oberteil genadelt. Darum kann ich jetzt leider auch nicht sagen wie sich rot und weiß miteinander verhalten...
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Re: Viscose - Baumwolle?

Beitrag von Sachsenpower »

Auch ich würde bei Viskose von stärkeren Nadeln abraten. Ich bin sowieso vorsichtig geworden bei Viskose, hatte vor ein paar Jahren mal eins von unserem Hausherrn, es hat sich wunderbar stricken lassen, das Maschenbild sah klasse aus, aber nach ein paar Minuten tragen mutierte es immer mehr zum Sack. Ich habe dann den Pullover ganz schnell entsorgt.
Ich weiß aber nicht mehr wie das Garn hieß (ist ca. 4 - 5 Jahre her, und ich glaube mich zu erinnern, dass damals einige hier ähnliche Probleme hatten).

LG Gaby
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Viscose - Baumwolle?

Beitrag von Madeleine »

Danke für alle eure Angaben!!

Zum Teil hatte ich die auch gefunden, aber die Micro ist da in dem angegebenen Shop extrem günstig... und die habe ich auch schon mehrmals verstrickt, seinerzeit für den Schweinchen-Pullover für ein anderes Enkelmädchen und für meinen Klara-Lund, der sehr gerne und oft von mir getragen wird.
Vermutlich werde ich mich auch wieder dafür entscheiden... In Kinder-Pullis viel Geld für die Wolle zu investieren scheint mir irgendwie ein Fehler. Und die Micro ist ja auch pflegeleicht und kratzt nicht, das ist auch wichtig... Da bin ich auch sicher, dass die Farben bleiben wo sie hingehören :) :) :)

Danke Euch :!: :!: :!: Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Re: Viscose - Baumwolle?

Beitrag von Ronjasomi »

Madeleine hat geschrieben:Danke für alle eure Angaben!!

Zum Teil hatte ich die auch gefunden, aber die Micro ist da in dem angegebenen Shop extrem günstig... und die habe ich auch schon mehrmals verstrickt, seinerzeit für den Schweinchen-Pullover für ein anderes Enkelmädchen und für meinen Klara-Lund, der sehr gerne und oft von mir getragen wird.
Vermutlich werde ich mich auch wieder dafür entscheiden... In Kinder-Pullis viel Geld für die Wolle zu investieren scheint mir irgendwie ein Fehler. Und die Micro ist ja auch pflegeleicht und kratzt nicht, das ist auch wichtig... Da bin ich auch sicher, dass die Farben bleiben wo sie hingehören :) :) :)

Danke Euch :!: :!: :!: Madeleine

Ich habe etwas vergessen zu erwähnen. Mit dieser Micro habe ich eine Granny Square Decke in den Farben weiß, rot, schwarz und grau. Gefärbt hat da auf jedenfall nichts.

Ich würde dir - so wie in meinem ersten Beitrag geschrieben - den Faden doppelt zu nehmen. Das Top für meine Tochter - mit Lochmuster - habe ich mit 5er Nadeln gestrickt.
Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Antworten