Strickanleitung Ärmel, bitte um Hilfe

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
mimi1980
Beiträge: 82
Registriert: 13.11.2006 10:36
Wohnort: Pfullendorf-Denkingen

Strickanleitung Ärmel, bitte um Hilfe

Beitrag von mimi1980 »

Guten morgen,

und schon wieder fängt eine Neue Woche an. Ich wünsche allen einen guten Start. Damit´s bei mir weiterhin so gut weiter gehen kann bräuchte ich kurz eure Hilfe.

Hier steht Ärmel:

Für die Ärmelschrägungen nach 4 cm ab Ärmelblende beids 7x in jeder 6.R und 3x in jeder 4. R je 1 M zun...

jetzt verstehe ich nicht, ob die 4ten Reihen von Anfang an mitzähle, oder ob ich erst die 7 Zunahmen mache, und danach alle 4 Reihen... Ich tippe mal so

4, 6, 8, 12, 12, 18, 24, 30, 36, 42... den 42 Reihen sind ja schon ne menge, sonst wären es ja schon 54...und am Anfang stehen auch schon 8 cm???

Es handelt sich um ein Babyjäckchen in Größe 86/92

Ich möcht nur auf Nr sicher gehen, mich irritiert nur, dass alle 6 Reihen vor alle 4 beschrieben wird, denn 4 kommt doch vor 6 :shock:

LG Ramona
Zuletzt geändert von mimi1980 am 27.11.2006 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Hallo Ramona,

irgendwie erscheint mir das auch ein wenig mächtig für eine Babyjacke.
Du sollst erst das Bündchen, dann 4 cm gerade stricken und dann mit der Zunahme beginnen. Also nach 4 cm gerade in Reihe 0, 7, 13, 19, 25, 31, 37, dann in 41, 45 und 49 jeweils 1 M zunehmen. Mir scheint, die Jacke ist eher für einen Gorilla beschrieben :lol: :lol: Ich würde, so rein aus dem Gefühl heraus, in jeder 4. R zunehmen.
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
mimi1980
Beiträge: 82
Registriert: 13.11.2006 10:36
Wohnort: Pfullendorf-Denkingen

Beitrag von mimi1980 »

mmmmh,

hast ja recht, ich muss Reihe 1 noch mitzählen, dass hab ich jetzt verschwitzt. Gut, dass ich mit der Zunahme noch nicht begonnen habe.

Also, ab dann alle 10x alle 4 Reihen stricken hört sich auch wesentlich übersichtlicher an :lol:

Werd noch ein, zwei Meinungen abwarten, und dann mach ich es so...bin nur mal gespannt, der Verständnis halber...ist schon blöd geschrieben oder???

Danke LG
Ramona
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Die Zunahmen sind immer so umständlich beschrieben, da ärgere ich mich auch jedes Mal drüber. Aber die Reihenanzahl macht mich für eine Babyjacke schon etwas stutzig. Denn wenn ich erst das Bündchen und dann noch 4 cm geradeaus stricke, bin ich doch schon fast am Ellbogen des Babys *grübel* Oder strickst du da was mit NS 1,5 (gibt es die überhaupt)? :lol:
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Strickanleitung Ärmel, bitte um Hilfe

Beitrag von irishdancer »

mimi1980 hat geschrieben:Hier steht Ärmel:

Für die Ärmelschrägungen nach 4 cm ab Ärmelblende beids 7x in jeder 6.R und 3x in jeder 4. R je 1 M zun...

jetzt verstehe ich nicht, ob die 4ten Reihen von Anfang an mitzähle, oder ob ich erst die 7 Zunahmen mache, und danach alle 4 Reihen...
Hallo Ramona,

die Angaben stimmen schon so, wie sie dastehen. Du musst ja über die gesamte Ärmellänge zunehmen, damit er bis zu Schulter allmählich breiter wird. Du machst wirklich erst die 7 Abnahmen "in jeder 6. Reihe" und dann anschließen die 3 Abnahmen "in jeder 4. Reihe".

Bei meinen "Babypullovern" in Größe 80 und mit Nadelstärke 3,5 ist mein Ärmelchen insgesamt auch schon knapp 80 Reihen hoch und bei Größe 92 ist das Kind ja schon fast ein "laufender Meter". Größe 92 passt einem etwa 2-jährigen Kleinkind.
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Antworten