Modell 421/3

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Schlumbi
Beiträge: 2
Registriert: 19.01.2013 16:21

Modell 421/3

Beitrag von Schlumbi »

Hallo Liebe Handarbeitsfreunde
Ich habe mal wieder den "Fehler gemacht und habe im neuen Junghanskatalog geblättert und bin auf dieses unglaublich schöne Modell gestoßen.
Ich kann eigentlich häkeln und habe mir die Patentstäbchen zu diesem Modell auch schon wieder in Erinnerung gerufen.
Allerdings habe ich noch ein zwei Fragen un die Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt.
1.Wie arbeite ich bei einer Häkelarbeit quer an? Beim stricken ziehe ich einfach den Faden durch die Randmaschen, aber beim Häkeln bin ich etwas überfragt..
2. Wenn in der Anleitung steht 10 Luftmaschen dazu anschlagen, wie muss ich mir das vorstellen? Einfach so wie am Reihenende die 3 Luftmaschen dann zehn anschlagen und dann so weitermachen wie die ganze Zeit?
Es wäre super wenn mir jemand helfen könnte...hoffe meine Fragen sind nicht allzu blöd :roll:
VLG Tine
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Re: Modell 421/3

Beitrag von Ronjasomi »

Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Schlumbi
Beiträge: 2
Registriert: 19.01.2013 16:21

Re: Modell 421/3

Beitrag von Schlumbi »

Ja! :)
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Modell 421/3

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo,

1. na genauso wie beim Stricken an die Randmasche. Beim Häkeln eben der Häkelfaden um den Faden der Masche rum oder durch die Masche durchstechen. Häkel doch einfach mal ein Stück und dann dreh das Ganze, schlag Luftmaschen dazu an und häkel ein Stück quer.
2. Wie Du schon selber geschrieben hast, statt 3 dann eben 10 Luftmaschen.
LG Dunkelwollfee
Antworten