Hallo,
wie strickt man einen Schalkragen
Schalkragen
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- mrsflateric1
- Beiträge: 2200
- Registriert: 25.08.2005 12:17
- Wohnort: Berlin
-
- Beiträge: 224
- Registriert: 29.08.2005 18:54
- Kontaktdaten:
Hallo Heike,
ich würde ihn nach Möglichkeit gleich mit anstricken. In der Höhe, in der er beginnen soll wird, je nach Länge und Wolle in jeder x. Reihe eine Masche zugenommen. Am besten gleich einige Maschen vom Rand entfernt. Wieviele hängt auch von der Wolle ab. Z. B. zwei Maschen stricken, Zunahme, restliche Maschen stricken, Rückreihe. xy Reihen drüber. Dann drei Maschen stricken..... So weiter bis zur Schulterhöhe bzw. bis der Kragen breit genug ist. Dann gerade weiter bis die hintere Mitte des Rückenteiles erreicht ist. Ein, zwei Reihen mehr, damit sauber zusammengefügt werden kann.
Wenn du so nicht klar kommst kann ich dir gerne eine Zeichnung machen. Melde dich dann doch bitte per Mail.
Bestrickende Grüße
Annie
ich würde ihn nach Möglichkeit gleich mit anstricken. In der Höhe, in der er beginnen soll wird, je nach Länge und Wolle in jeder x. Reihe eine Masche zugenommen. Am besten gleich einige Maschen vom Rand entfernt. Wieviele hängt auch von der Wolle ab. Z. B. zwei Maschen stricken, Zunahme, restliche Maschen stricken, Rückreihe. xy Reihen drüber. Dann drei Maschen stricken..... So weiter bis zur Schulterhöhe bzw. bis der Kragen breit genug ist. Dann gerade weiter bis die hintere Mitte des Rückenteiles erreicht ist. Ein, zwei Reihen mehr, damit sauber zusammengefügt werden kann.
Wenn du so nicht klar kommst kann ich dir gerne eine Zeichnung machen. Melde dich dann doch bitte per Mail.
Bestrickende Grüße
Annie
Wenn schon spinnen, dann richtig