Perlmuster

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

andrea strickt
Beiträge: 57
Registriert: 26.03.2010 21:30

Perlmuster

Beitrag von andrea strickt »

Guten Abend zusammen ,ich glaub ich habe gerade ein Brett vor den Kopf. Ich stricke gerade an einer Haube für meine Tochter. laut Anleitung Anschlag:72 Maschen im Bundmster 2M re 2M li nach 6cm weiter im Perlmuster 1Ma re, 1Ma li,,ich stricke das ganze auf rundstricknadeln aber irgendwie komme ich mit dem Mustersatz dann nicht zurecht.Danke Euch schon im Voraus für Eure Antworten und Hilfe,ausserdem wünsche ich Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr :roll: :roll:
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Perlmuster

Beitrag von Dunkelwollfee »

Großes oder kleines Perlmuster?
LG Dunkelwollfee
andrea strickt
Beiträge: 57
Registriert: 26.03.2010 21:30

Re: Perlmuster

Beitrag von andrea strickt »

1Masche Rechts 1Masche links ich denke das ist das kleine Perlmuster
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Perlmuster

Beitrag von Dunkelwollfee »

Ne, kommt auf die zweite Reihe an.

Kleines Perlmuster wird direkt übereinander versetzt, also auf eine rechte M kommt in der nächsten Reihe/Runde eine linke Masche und beim großen Perlmuster wird aller zwei Reihen versetzt (zumindest hab ich es so gelernt).

Das gibts aber in vielen Varianten, Du kannst z.B. auch im Vierer-Block stricken und das heißt auch großes Perlmuster.
LG Dunkelwollfee
andrea strickt
Beiträge: 57
Registriert: 26.03.2010 21:30

Re: Perlmuster

Beitrag von andrea strickt »

Ich hab ja auch kein Problem ob grosses oder kleines Perlmuster , ich meine eigentlich wenn ich 72 Maschen auf der Rundstricknadel habe stricke ich ja fortlaufend eine rechte und eine linke Masche ,aber in der 3.oder 4. reihe versetzt sich am rundenanfang das Muster nicht mehr. Lg und schönen Abend :)
Struppi u Sammy
Beiträge: 147
Registriert: 12.12.2010 11:46
Wohnort: 67550 Worms

Re: Perlmuster

Beitrag von Struppi u Sammy »

Probier es mal wenn du eine Masche mehr nimmst od es dann besser klappt .Kann sein da es eine gerade Zahl ist .
Lg Struppi u Sammy
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Perlmuster

Beitrag von Schwester_S64 »

andrea strickt hat geschrieben:Ich hab ja auch kein Problem ob grosses oder kleines Perlmuster , ich meine eigentlich wenn ich 72 Maschen auf der Rundstricknadel habe stricke ich ja fortlaufend eine rechte und eine linke Masche ,aber in der 3.oder 4. reihe versetzt sich am rundenanfang das Muster nicht mehr. Lg und schönen Abend :)

Das versteh ich nicht.

Du strickst in der ersten Reihe 1re 1 li,

in der zweiten Reihe 1li, 1re, das versetzt du doch dann in jeder Reihe wieder neu. Dann sollte das doch mit gerader Maschenzahl klappen.
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Re: Perlmuster

Beitrag von Strick-Maria »

Es klappt nur bei gerader Maschenzahl, ich verstehe dein Problem auch nicht.
BildBild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Perlmuster

Beitrag von Basteline »

Andrea strickt in Runden nicht in Reihen.
perlmuster in Runden gestrickt ist immer am Rundenende, bzw. wenn man die nächte Runde beginnt 2 gleiche M nebeneinander.
Entweder suchst du dir ein anderes Muster aus, oder du ignorierst die Musternaht einfach.
Bei 72 M und wenn man mit 1 M re beginnt, dann hört man mit 1 M li auf. Aber dann beginnt ja sofort die nächste Runde, und zwar mit 1 M li, also 2 linke - optisch - nebeneinander. :wink: und so fort....
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Perlmuster

Beitrag von Schwester_S64 »

Das is mir schon klar gewesen, Basteline. Aber das sollte man doch hinkriegen, dass es richtig aussieht, wenn man am Ende das Strickstück so zurechtzuppelt, dass die Reihen richtig nebeneinander liegen, oder?
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Perlmuster

Beitrag von Basteline »

Nö.
immer wenn du die neue Runde strickst, sind 2 gleiche Maschen -fast - nebeneinander, minimal versetzt, und das sieht man in Form eine sogenannten "Naht".
Mich würde es nicht stören, da ich Perlmusterähnliche Muster schon in rundgestrickte Mützen eingebaut habe.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Re: Perlmuster

Beitrag von Caledonia »

Wenn man eine Masche aufnimmt und somit eine ungerade Maschenzahl auf der Nadel hat, dann kann man durchweg 1 re, 1 li stricken und hat keine gleichen Maschen hintereinander.
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Perlmuster

Beitrag von Basteline »

Caledonia hat geschrieben:Wenn man eine Masche aufnimmt und somit eine ungerade Maschenzahl auf der Nadel hat, dann kann man durchweg 1 re, 1 li stricken und hat keine gleichen Maschen hintereinander.
Ich meine doch!
denn du fängst dann mit 1 M re an und hörst in derselben Rund mit 1 M re auf.
und somit liegen sie sogar total nebeneinander und nicht mal leicht versetzt. :(
Liebe Grüße
Basteline
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Re: Perlmuster

Beitrag von tani »

Hallo Andrea,

Ich würde auch nach dem Bündchen noch 1 Masche zunehmen. habe die Ärmel eines Mantels mal in Runden gestrickt, auch auf zwei Rundstricknadeln, da Du in der ersten Reihe mit einer rechts anfängst und mit einer rechts endest, strickst du die rste Masche in der zweiten Runde automatisch links und die letzte links, inder dritten wieder die erste rechts und die letzte rechts usw.
Da das ganze in einer gewissen Art und Weise keine einzelnen Runden, sondern eher Spiralen sind, fiel der Übergang kaum auf. Ich würds einfach mal so probieren.....
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Re: Perlmuster

Beitrag von Strick-Maria »

Basteline hat geschrieben:Andrea strickt in Runden nicht in Reihen.
Stimmt, das hatte ich nicht bedacht. :oops:
BildBild
andrea strickt
Beiträge: 57
Registriert: 26.03.2010 21:30

Re: Perlmuster

Beitrag von andrea strickt »

Herzlichen Dank an alle für eure Antworten ,ich nehm jetzt einfach eine Masche zu und hoffe das sich das Muster dann vielleicht doch versetzt, obwohl in der Anleitung 72 Maschen angegeben waren,denke ich das sich das Muster mit einer ungeraden Maschenzahl eher versesetzt zumindest beim Rundstricken .Ein gutes Neues Jahr viel Freude und Glück(auch fürs Stricken :lol: :lol: )für das Jahr 2013 lg Andrea
Benutzeravatar
Bobbel
Beiträge: 216
Registriert: 01.07.2011 21:27

Re: Perlmuster

Beitrag von Bobbel »

Hier ist auch ein kleines Perlmuster drin und das Ganze ist mit einem Nadelspiel gestrickt und hat wunderbar geklappt.
Ich stell das aber noch separat vor, nämlich hier http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?f=9&t=44097

Bild

Grüße vom Bobbel
Carpe diem, quam minimum credula postero.
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Perlmuster

Beitrag von Basteline »

Hier ist auch ein kleines Perlmuster drin und das Ganze ist mit einem Nadelspiel gestrickt und hat wunderbar geklappt
Narürlich hat es geklappt, es ist ja auch nicht in der Runde komplett rum, sondern durch ein Zopfmuster unterbrochen. :wink: Dann macht das auch keinen Probleme.
Sieht nett aus, Ist es ein Pulswärmer?
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Bobbel
Beiträge: 216
Registriert: 01.07.2011 21:27

Re: Perlmuster

Beitrag von Bobbel »

Wo liegt das Problem? Ob Runde oder Spiel, ob durch Zopfmuster unterbrochen oder nicht,
wenn es bei der ersten Reihe aufgeht, geht es bei den übrigen auch auf. Die Maschen werden ja nicht mehr,
wenn nicht zugenommen wird.

Im Übrigen habe ich keinen Pulswärmer gestrickt. Ich habe in dem oberen Beitrag auf meinen eigentlichen,
in dem ich das Teil genauer vorstelle, verwiesen.

Grüße,
Bobbel
Carpe diem, quam minimum credula postero.
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Re: Perlmuster

Beitrag von Strick-Maria »

Es ging darum, dass beim konstanten Stricken des Perlmusters in Runden der Übergang nicht so schön aussieht.
Man beginnt die Runde z.B.mit einer rechten Masche, die Runde endet mit einer linken Masche. Die nächste Runde beginnt mit einer linken Masche, es liegen also 2 linke Maschen nebeneinander. Dieses Problem hattest du bei deinem Mustermix nicht.
BildBild
Antworten