Nachdem ich wieder mal fast den ganzen Vormittag damit zugebracht habe, einen meiner Wolle-Aufbewahrungs-Schränke zu sortieren und in sog. "Reissverschlusstaschen" (weil evtl. Motten-sicherer als andere Plastikbeutel?) umzupacken, habe ich Gedanken gewälzt und zwar mit dem Thema, WAS meint Ihr, was eindeutig effizienter ist... Wie sortiert IHr Eure Wolle/Garn?:
nach Marken?...
nach Qualitäten, Zusammensetzung bzw. Material?...
nach Farben?...
nach Lauflängen?...
nach Garnstärke?
nach Maschenprobe?...
Welches Kriterium ist Euch am wichtigsten für die Sortierung? Erfahrungsgemäss muss man ja doch, wenn man etwas bestimmtes sucht, von dem man weiss, dass man es hat, alle Bestände anschauen ...
Ich habe mal alles was farblich UND von der LL einigermassen zusammengepasst hat, zusammengefasst in grosse Plastiktaschen. Das hat sich aber nicht immer bewährt, weil ich ja nicht unbedingt so grosse Mengen für ein Projekt benötige... also muss ich doch immer wieder ALLES in Augenschein nehmen und neu vergleichen... Ich hatte auch mal grössere Bestände in durchsichtige Behälter gepackt, die aber immer Rest-Platz hatten, so dass es sich auch nicht als so effizient erwiesen hat, wie ich erst gemeint hatte...
Heute habe ich alle Kn. die von der selben Qualität waren nach Farben sortiert u. separat in Reissverschluss-Taschen gepackt... was aber wieder nur möglich war in den Fällen, wo ich nicht soooo viele Knäuel habe... Ich hatte auch mal eine Grob-Sortierung, nur in Baumwolle, Socken- und anderes Garn... das erscheint mir aber auch nicht wirklich effizient, Sockenwolle und Baumwollgarn habe ich inzwischen, aus Platzmangel, ohnehin separat in einem anderen Schrank...
Wie geht Ihr mit diesem komplizierten Thema um?
Wer mir den Rat geben will, KEINE WOLLE MEHR ZU KAUFEN!, der darf sich fern-gewürgt fühlen... Das sage ich mir ja auch immer wieder, aber es kommt halt doch immer anders... oder würdet Ihr keinen seelischen Schaden befürchten, wenn jemand auf dem Flohmarkt z.B. Merino-Wolle für -,50 € das Kn. anbietet (in ausreichender Menge für einen grossen Herrenpullover!!!) und meint IHR dann, es liegen lassen zu müssen, weil Ihr ja vielleicht doch ausreichend Strickwolle im Schrank habt? Allerdings nicht in einem so wunderbaren blau...
Wobei ja hier schon gesagt wurde, "Wolle frisst kein Brot" oder so ähnlich...




Irgendwie bin ich wieder mal entsetzt über diesen Riesen-Bestand und habe ja auch immer noch gefühlte 10.000 Ideen... nur leider nicht mehr so viel Zeit wie ich benötigen würde um alles zu verstricken was da in den Schränken ist...(fürchte ich halt)... Bin ja bereits "nicht mehr ganz neu"....





