Wurde gebeten für einen Nackt Hund einen Pullover zu stricken, damit er nicht so friert und habe ihn meinem Hund anprobiert . Ihm ist er allerdings ein wenig zu klein
Also für Hunde, die das brauchen, finde ich es ok. Reine Eitelkeit des Besitzers finde ich allerdings daneben.
Ich stell mir dann immer unseren Rottweiler-Labrador-Mix in so einem Ding vor - aber wenn schon, dann noch mit einer "Pudelmütze"
Ist aber trotzdem ein süßes Foto Und der zukünftige Träger des Pullis wird sich bestimmt sehr freuen, wenn er nicht mehr frieren muss. Wir hatten auch mal über einen Hundepullover nachgedacht, weil unser Wuffi ein echter Hofhund ist, haben es dann aber gelassen.
Wäre nicht ein Fransengarn-Pullover für einen Nackthund das Richtige Hat er dann endlich mal ein Fell
Ich weiß, ich bin albern - Entschuldigung
Hi Elsi, bist Du unter die Igel gegangen? *hihihi* Niedlicher Fehler, denke mal, das sollte LG Elsi heißen !
Aber Du hast Recht, der arme Hund, wo er doch ein sooo schönes Fell hat. Er wird sich ganz dolle freuen, wenn er den Pullover wieder ausziehen darf. Zum Glück ist dieser ja auch nicht für ihn.
Tut mir ja furchtbar leid, aber für soetwas hab ich kein Verständnis. Ich finde, wenn Hunde ein schönes Fell haben, muß sowas nicht sein.
Trotzdem hab ich mich erstmal weggeschmissen vor lachen.
Wenns natürlich für einen Nackthund ist, sei es verziehen.
also ich strick ja schon seit 2 jahren hundemode und hab da schon einiges erlebt.
die meisten wollen es einfach weil sie es süß finden und die anderen weils dem hund gut tut.
ich habe auch zwei hunde und beide sind klein und haben eigendlich ein ausreichend dickes fell. aber der eine ist schon fast 12 jahre und den muß ich zweimal im jahr ganz scheren denn er haart nicht. das war sonst eigendlich nicht schlimm aber in den letzten zwei jahren friert er im winter so sehr und klappert richtig mit den zähnen wenn wir draußen waren das ich ihm einen pulli gemacht habe. den trägt er auch nachts weil er sonst zitternd auf meinem bett liegt. und unter der decke soll er nicht.
hab mich auch mal mit tierärtzen unterhalten und die finden die idee nur gut bei alten und kranken hunden und bei diesen kleinen hunden wie yorshire,maltheser usw. denn diese holen sich im winter sehr schnell eine lungenentzündung oder erkältung. außerdem gibt es überzüchtete hunde die kaum noch ein normales fell haben und die bekommen im sommer oft einen hautausschlag oder andere hautenzündungen.
also mir solls recht sein .
schöne grüße
ingeborg
schöne grüße
Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Wenns für den Hund gut ist, hab ich auch garnichts dagegen, aber nur so zum Spaß und weils schick ist, gafällt es mir nicht. Heute war bei RTL ein Beitrag in Punkt 12. Da haben sie ein Paar gezeigt, die jeden Monat 300 Euro für Hundemode ausgeben und die beiden Hunde von denen hatten das nun wirklich nicht nötig. Find ich schon reichlich eigenartig. Bei vielen Hunden finde ich nicht, das es wirklich nötig ist, die haben ja schließlich Fell zum warmhalten.
ja,den beitrag habe ich auch gesehen. die wissen einfach nicht mehr was sie mit ihrem geld anfangen sollen und glauben das es schick sei.
na,und da gibt es jede menge davon.
habt ihr mal top dogs gesehen? die eine aus der jury hat in mehreren städten hundeboutiquen und macht ne menge kohle damit. da gibt es vom perlencoulier bis nagellack alles. das finde ich schon sehr übertrieben aber die leute kaufen es und finden das noch toll.
schöne grüße
ingeborg
schöne grüße
Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Ohja, da muss ich Euch mehr als Recht geben, manche übertreiben es maßlos. Einem Tier tut es nämlich gar nicht gut, wenn man ihm über sein ausreichend wärmendes Fell auch noch nen Pulli oder gar ein Pelzpulli anzieht. Jedes Tier sollte -so gut wie möglich- doch artengerecht gehalten werden. Schließlich ziehen die sich im Sommer ja auch keinen Pelzmantel an. Ich bin immer recht fassungslos, wenn ich solche Beiträge im Fernsehen sehe *tztz* Die Tiere tun mir unendlich leid!
Wenn manche Leute nicht wissen, wohin sie mit ihrem Geld sollen, warum nehme die dann eigentlich nicht mein Konto dafür ?
Der Pullover ist schön geworden! Wie hast Du den gestrickt? Ist das schwierig? Wir hatten heute morgen nämlich unseren Nachbarshund mit zur Schule und der hat doch schon ganz schön gefroren. Es ist ein Yorkshireterrier. So´ne ganz kleine süße Maus. Sie war zwar noch gut zufrieden, aber etwas leid tat sie mir schon, sie fühlte sich nachher auch schon richtig kalt an. Und da es ja eher noch kälter wird, denke ich, dass es vielleicht gar keine so schlechte Idee wäre, für sie auch so einen Pullover zu stricken, wenn ich das hinkriege.
Liebe Grüße
Matjes
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden! (Mark Twain)
du bist jetzt die erste die mir sagt das die musik zu laut wäre. die ist so vorgegeben und ich denke das deine lautstärke vieleicht etwas zu hoch eingestellt ist. ist das bei euch anderen auch so?
was die meinung der tierärtze angeht denke ich, das die auch auseinandergeht und fast jeder etwas anderes sagt.
das ist wohl wie überall so.
schöne grüße
ingeborg
schöne grüße
Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Es ist schon so, dass sich die meisten Tierärzte gegen einen Pulli aussprechen bzw. es nur bei bestimmten Tierarten und wirklich frostigen Temperaturen begrüßen.
Eine Bekannte von mir hat einen Schäferhund, er war von Anfang an draußen im Garten, Tag und Nacht, und er friert auch nicht im tiefsten Winter.
Ingeborg, mir ist die Musik nicht zu laut, ich habe nämlich gar keine Lautsprecher *hihi* Ansonsten hat Christine schon völlig recht: es liegt an der Einstellung des jeweiligen Users.
Hallo Elsa,
du kannst die Musik doch leiser stellen
Jeder hat so seine eigene Meinung auch zu den Hundepullover.Ich werde auf jeden Fall einen stricken für die kleine Luna von meiner Tochter,damit sie nicht so friert.