Frage zu Mojos von Muschelmaus

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Kaktus
Beiträge: 1319
Registriert: 16.03.2009 20:09

Frage zu Mojos von Muschelmaus

Beitrag von Kaktus »

Hallo ihr,
ich habe gerade einen Socken auf der Nadel nach der Anleitung der Mojos von Muschelmaus, da kommt nun folgender Abschnitt:

bis nur noch die mittleren 14 M übrig sind. Dann 13 M am Rand aufnehmen, jetzt die Arbeit auf 3 Nadel verteilen: 30M Rist und 20 M seitlich.

Ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich nicht mehr rechnen kann.
Wie kann das denn sein, oder ist da ein Fehler in der Anleitung?
Wie seht ihr das?
Mit lieben Grüßen
Kaktus
Bild
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Re: Frage zu Mojos von Muschelmaus

Beitrag von Christl »

Hallo Kaktus
Die Anleitung ist wirklich konfus,aber es ist eine normale Käppchenferse,ich würde sie stricken wie bei Stinos.
ANLEITUNG in Bildern
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Kaktus
Beiträge: 1319
Registriert: 16.03.2009 20:09

Re: Frage zu Mojos von Muschelmaus

Beitrag von Kaktus »

Danke liebe Christl.
hatte noch Muschelmaus angeschrieben und sie hat mir per mail versucht das vorzurechnen, aber ich komm da irgendwie nicht klar mit.
Ich werde es nach Deiner Käppchenferse machen, sonst krieg ich ja nie was Gescheites hin.

Danke nochmal und
Mit lieben Grüßen
Kaktus
Bild
Benutzeravatar
Dunkelwollfee
Beiträge: 4026
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Frage zu Mojos von Muschelmaus

Beitrag von Dunkelwollfee »

Ne, stimmt schon so.

Du hast, ehe Du mit der Ferse begonnen hast, 30 Maschen stillgelegt (Ristmaschen), hast die Ferse garbeitet, bis nur noch die 14 Maschen in der Mitte stehen und nimmst nun aus jedem Fersenrand 13 Maschen auf (Gesamtmaschenzahl 30 + 14 + 13 + 13 = 70 Maschen).

Jetzt werden die Maschen neu verteilt, die 30 Ristmaschen bleiben auf einer Nadel und von den 14 Fersenmaschen werden 7 der einen Seite zugerechnet (7 + 13 = 20) und die anderen 7 der anderen Seite.

Die Verteilung erfolgt praktisch aus der hinteren Mitte der Ferse

Nadel 1: 20 Maschen (Ferse + Spickel)
Nadel 2: 30 Maschen (Rist)
Nadel 3: 20 Maschen (Spickel + Ferse)
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Re: Frage zu Mojos von Muschelmaus

Beitrag von mamagerti »

Ich möchte das einfach mal so in den Raum schmeissen: Dunkelwollfee, Du bist wirklich immer sehr hilfsbereit und kannst toll erklären! Bild
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
Benutzeravatar
Dunkelwollfee
Beiträge: 4026
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Frage zu Mojos von Muschelmaus

Beitrag von Dunkelwollfee »

:oops: Danke
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Frage zu Mojos von Muschelmaus

Beitrag von Basteline »

mamagerti hat geschrieben:Ich möchte das einfach mal so in den Raum schmeissen: Dunkelwollfee, Du bist wirklich immer sehr hilfsbereit und kannst toll erklären! Bild
Genau, das finde ich auch!!! :D
Und deine Beschreibung liest sich für mich nach einer klassischen Sockenferse,...habe ich noch in der Schule lernen dürfen, was heute leider nicht mehr ist.
Aber GsD gibt es wunderbare Grundlagen-Strickbücher, die es in keinem Strickhaushalt fehlen dürfen, und das Intet, wo es überall beschrieben steht - sogar mit Filmchen, ...und ... besonders gibt es Dunkelwollfee!! :D
DAnke dir für deine immer tollen Bemühungen.
Liebe Grüße
Basteline
MarryPoppins
Beiträge: 5
Registriert: 31.10.2012 13:18

Re: Frage zu Mojos von Muschelmaus

Beitrag von MarryPoppins »

Die Erklärung habe sogar ich verstanden und das will schon was heißen :lol:

Aber ich stricke Mojos immer nur mit der Bumerangferse, die passt in meinen Augen besser dazu.

Aber jeder wie er möchte, die Mojos die ich hier gesehen habe sind alle sehr schön.

LG
MarryP
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Frage zu Mojos von Muschelmaus

Beitrag von Basteline »

Ja, ich habe auch einige von Dolphins gestrickt bekommen, die mit den Bumerangfersen. Sie sitzen wirklich sehr gut. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1156
Registriert: 16.06.2008 13:08

Re: Frage zu Mojos von Muschelmaus

Beitrag von Lotta »

mamagerti hat geschrieben:Ich möchte das einfach mal so in den Raum schmeissen: Dunkelwollfee, Du bist wirklich immer sehr hilfsbereit und kannst toll erklären! Bild
Da möchte ich mich jetzt einfach mal anschließen. Und ich glaube, es gibt nicht ein einziges Thema, zu dem ich nicht schon eine fachlich fundierte Antwort von ihr gelesen hätte! Ein wandelndes Handarbeitslexikon sozusagen. :D Und ich freue mich immer wieder, dass alle von dem Wissen von Dunkelwollfee profitieren dürfen! :D
Benutzeravatar
Kaktus
Beiträge: 1319
Registriert: 16.03.2009 20:09

Re: Frage zu Mojos von Muschelmaus

Beitrag von Kaktus »

@Dunkelwollfee: Wirklich herzlichen Dank für die klare Beschreibung. Danach kann man dann auch stricken, vorher fand ich's wirklich verwirrend.
Mit lieben Grüßen
Kaktus
Bild
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Frage zu Mojos von Muschelmaus

Beitrag von SolediMare »

Also ich muss auch ein Lob an Dunkelwollfee aussprechen!

So toll erklärt das ichs mir beim Lesen schon schön vorstellen konnte und mich auskannte :) !

Manche Anleitungen brauchen einen eigenen Übersetzer :wink:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Antworten