Mengen wenn andere Wolle
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Mengen wenn andere Wolle
Guten Morgen,
nu hab ich mich ja für die Merino Classic von Junghans entschieden. Ich möchte gerne zwei Sachen stricken, die im Katalog aber aus andere Wolle sind.
Wie rechne ich mir nun die benötigte Menge aus? Die angegebenen Mengen kann ich wohl nicht nehmen, denn die Länge und dicke der anderen Wolle sind ja anders ....
Wonach richtet man sich da? Ich brauch für ne große Mütze etwas mehr als 100g .. aber für ein Kinderpulli?
grüße.frieda
nu hab ich mich ja für die Merino Classic von Junghans entschieden. Ich möchte gerne zwei Sachen stricken, die im Katalog aber aus andere Wolle sind.
Wie rechne ich mir nun die benötigte Menge aus? Die angegebenen Mengen kann ich wohl nicht nehmen, denn die Länge und dicke der anderen Wolle sind ja anders ....
Wonach richtet man sich da? Ich brauch für ne große Mütze etwas mehr als 100g .. aber für ein Kinderpulli?
grüße.frieda
Du kannst auch folgendes machen. Stricke Deine Probe. Nimm ca. 20 M , 20 R. Dann hälst Du sie an der einen Seite vom Lörper ( Bauch , Taille ) an und misst zur anderen Seite. Hoffe Du verstehst wie ich es meine. Wie bei einen Lineal oder Zollstock wo zu kurz sind und dann immer weiterrutschen musst. Beispiel : Du hast 20 M , musst diese dreinmal rutschen , zur anderen Seite , dann musst Du 60 M anschlagen. Dann rutscht Du dies nach oben. Z.B. 4 mal. Bis kurz unter den Arm , dann musst Du 120 R stricken. Dann strickst Du Dein Armloch.
Zwischendurch aber immermal wieder anhalten.
Zwischendurch aber immermal wieder anhalten.
Sabine
Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Hallo Frieda,
eine Idee könnte sein:
Such Dir einen Pullover, gleiche Größe wie Du brauchst und Nadelstärke wie Merino Classic. Errechne Dir von dort mal die Gesamtlauflänge.
Somit hättest Du in etwa die gewünschte Menge. Vergiss nicht, dass unterschiedliche Muster auch unterschiedliche Garnmenge benötigen.
Genau kann man das nur sehr schwer errechnen, aber ich denke, somit erhält man einen guten Anhaltspunkt.
@ Sabine:
sorry, aber wie kann man so die Garnmenge errechnen?
eine Idee könnte sein:
Such Dir einen Pullover, gleiche Größe wie Du brauchst und Nadelstärke wie Merino Classic. Errechne Dir von dort mal die Gesamtlauflänge.
Somit hättest Du in etwa die gewünschte Menge. Vergiss nicht, dass unterschiedliche Muster auch unterschiedliche Garnmenge benötigen.
Genau kann man das nur sehr schwer errechnen, aber ich denke, somit erhält man einen guten Anhaltspunkt.
@ Sabine:
sorry, aber wie kann man so die Garnmenge errechnen?
Liebe Grüße
Inge
Inge
Leider dann gar nicht.yellow1908 hat geschrieben:Hallo Frieda,
eine Idee könnte sein:
Such Dir einen Pullover, gleiche Größe wie Du brauchst und Nadelstärke wie Merino Classic. Errechne Dir von dort mal die Gesamtlauflänge.
Somit hättest Du in etwa die gewünschte Menge. Vergiss nicht, dass unterschiedliche Muster auch unterschiedliche Garnmenge benötigen.
Genau kann man das nur sehr schwer errechnen, aber ich denke, somit erhält man einen guten Anhaltspunkt.
@ Sabine:
sorry, aber wie kann man so die Garnmenge errechnen?
Sabine
Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.