Kreuzpullover...

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Kreuzpullover...

Beitrag von yellow1908 »

(oder besser: mein Kreuz mit diesem Pullover :( ) ist fertig.
Bei diesem Pullover sind mir so ziemlich alle Fehler passiert,
die einem passieren können. :evil:
Aber nun ist er fertig und ich will nicht mehr drüber nachdenken... :!:

Modell JH 231/4 mit JH-Opal in weiß

Gesamtansicht:
Bild

Kragen(lösung) und Muster:
Bild
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

Der sieht klasse aus!
Die Zopferei war mit Sicherheit nervenaufreibend.
~ Bild ~
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

WOW, der sieht ja wahnsinnig toll aus! War das mal ein Junghansmodell? Muss ich doch gleich mal gucken gehen . . .
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Boah, wat ein Megateil - Applaus!!!!!!!!!! :wink:
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Stricklotte
Beiträge: 902
Registriert: 14.04.2006 08:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stricklotte »

Der sieht ja klasse aus!
Ist sicherlich nicht so einfach zu stricken, oder?
Hast Du das mit den Strickrechner oder mit der Anleitung erstellt?
Liebe Grüße
Elke
Bild
Benutzeravatar
Rhiannon70
Beiträge: 711
Registriert: 24.08.2005 21:52
Wohnort: Kalletal

Beitrag von Rhiannon70 »

Echt klasse geworden!!!!
Der Kragen mit den Zöpfen, dass ist mal eine gute Idee!

Liebe Grüsse
Anja :wink:
BildBild
annik51
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2006 19:50
Wohnort: Köln

Beitrag von annik51 »

guten Morgen,
dein Pullover ist aber wunderschön geworden die Wolle sieht auch klasse aus toll das Muster bravo :D :D
Liebe Grüsse annik Bild Bild
Benutzeravatar
Scratty
Beiträge: 182
Registriert: 26.10.2006 16:08
Wohnort: NRW

Beitrag von Scratty »

Hallo Yellow1908,

der ist dir super gelungen. Habe den gleichen Pullover auch
gestrickt, allerdings in Schwarz und mit Solo von JH. Hatte
dann alles fertig, dann der bange Moment des Anziehens und
siehe da.... die Ärmel waren viel zu lang!!!!! Nachdem mein
Freund dann mal nachgemessen hat, ob ich zu kurze Arme hab,
(hab echt schon an mir gezweifelt...) sind wir aber zu dem
Schluss gekommen, dass die Ärmel einfach zu lang sind, obwohl
ich streng nach Anleitung gestrickt hab. Naja, ich hab dann
die Ärmel wieder ab- und aufgemacht und ein bisschen kürzer wieder
drangenäht. Zum Glück musste ich nicht an das Muster ran, das hat mich
auch einige Nerven gekostet.
Ich finde den Pulli wirklich klasse, überlege sogar, den in ner anderen
Farbe nochmal nachzustricken.
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

@ all:
DANKE, das baut mich doch gleich wieder auf !!!

@ Kaffeebohne:
Zopfen mache ich gern und fand ich bei Weitem nicht so schlimm, wie die Fehler, die ich gemacht habe :lol:

@ Ulla:
Ja, guggst Du JH 2004/2005, Seite 51 (genau im Heftknick), abgebildet in pink (und in anderer Wolle)

@ Christine:
Danke !!!

@ Stricklotte:
Wenn man Zopfen kann, ist es gar nicht so schwer. Habe direkt nach Anleitung gestrickt.

@ Anja:
Jepp, fand ich auch, ich mag gern glatt rechts mit Muster an Bündchen.

@ coranicki:
siehe @Ulla
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Hallo Inge,

das ist ja ein Prachtexemplar. :) Spitze
In welchem Anleitungsheft ist dieses schöne Modell drin?
Viele Grüße,
Miriam

Bild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Scratty hat geschrieben:.... die Ärmel waren viel zu lang!!!!!
Zum Glück musste ich nicht an das Muster ran, das hat mich
auch einige Nerven gekostet.
Ich finde den Pulli wirklich klasse, überlege sogar, den in ner anderen
Farbe nochmal nachzustricken.
Ha, da habe ich sehr viel Glück, dass ich so lange Arme habe - aber meist muss ich bei den Anleitungen einige Reihen hinzugeben. Bei Trompetenärmeln (den ich ja nicht gestrickt habe, weil er mit der Opal nicht gut aussah) sind die Maße immer etwas länger.
Nachdem er nun fertig ist, überleg ich das auch... Allerdings würde ich ihn diesmal in Runden stricken, damit das Muster an den Seiten kein Ende hat.
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Miriam hat geschrieben:Hallo Inge,

das ist ja ein Prachtexemplar. :) Spitze
In welchem Anleitungsheft ist dieses schöne Modell drin?
Danke.
Schau hier: JH 2004/2005, Seite 51 (genau im Heftknick), abgebildet in pink (und in anderer Wolle)
Liebe Grüße
Inge
jadeblume
Beiträge: 1303
Registriert: 19.02.2006 18:25
Wohnort: Bremen

Beitrag von jadeblume »

WOW der ist schön geworden. War bestimmt ein ganzes stück Arbeit mit den ganzen Zöpfen.

Liebe Grüße
Tatjana
240693
Beiträge: 262
Registriert: 15.10.2006 18:21

Beitrag von 240693 »

Hallo und Guten Morgen!
Ist das ein toller Pullover :!: Meine Hochachtung der ist Dir toll gelungen Den will ich auch :D Hat vielleicht jemand die Anleitung für mich
Benutzeravatar
pippin
Beiträge: 733
Registriert: 10.09.2005 12:36
Wohnort: Rottenburg am Neckar

Beitrag von pippin »

Hallo,
Respekt! Perfekt gezopft und sehr gleichmässig gestrickt, klasse.
LG
Elke
Cogito ergo sum
Benutzeravatar
Scratty
Beiträge: 182
Registriert: 26.10.2006 16:08
Wohnort: NRW

Beitrag von Scratty »

@ Inge: Hätt ich mich besser vorher mal informiert wg. Trompeten-
ärmeln, aber ich hab halt noch nicht sooo viel Strick-
erfahrung und hinterher ist man immer schlauer :)
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Hallo yellow,
das ist ja ein absoluter Hingucker.

@coranicki
soll ich das Heft mal raussuchen und am 10.11 mitbringen, vorausgesetzt ich komme?
Gruß Hotti
Gruß Hotti
Benutzeravatar
Bine69
Beiträge: 533
Registriert: 21.07.2006 09:35
Wohnort: Wertheim

Beitrag von Bine69 »

Absolut genial.
Applaus, applaus
2017
Zugang: 8800g / verstrickt: 6550g / Plus: 2250g
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

Boah, der Pulli ist ja superschön!

Hast Du echt toll gemacht, und so gleichmäßig gestrickt!

Ich muß mal zuhause nachsehen, ob ich das Strickheft habe, aber ich glaub eher nicht... Sonst wäre der Pulli schon lang auf meiner Wunschliste... :cry:

LG Doris
Vulkan
Beiträge: 69
Registriert: 04.05.2006 12:19

Beitrag von Vulkan »

Hey Yellow, der Pulli sieht echt irre aus. Ich sitz fast am gleichen Teil :wink:, nur ich habe als Bund einfache Zöpfe und der ist Raglan.

Sag mal, wie hasten Du den den Rollkragen gemacht (war gerade dabei, die Frage ins Forum zu stellen :lol: ). Ist der angestrickt oder angenäht? Und ist der doppelt, also umgeschlagen? Dann muß man ja links stricken.
Wär schön, wenn du mir ein paar Tipps geben könntest. Mach am WE meinen Ärmel fertig und dann gehts an den Rolli und da bin ich noch nicht schlüssig, wie.
Antworten