Stricken für Weihnachten

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 972
Registriert: 09.01.2011 10:37
Wohnort: Bottrop

Stricken für Weihnachten

Beitrag von Taffy »

Hallo Leute,

da es ja bald wieder soweit ist, aber noch genug Zeit zum anfangen, wollte ich mal in die Runde fragen was ihr so an Strickereien für Weihnachten vorbereitet und an wen verschenkt wird.

Der Plan:
Ich stricke einen Leftie in schwarz mit lila, flieder, lila Blätter für meine Mama.
Ein Leftie in hellblau mit anders blauen Blättern noch für meine Mama.

Schon fertig:
meinen schwarzen Swirl schenke ich meiner Mama, da er doch etwas zu knapp ist um mir wirklich gut und kuschelig zu passen. Man sieht nicht das er etwas klein ist, aber ich merke es und mag ihn so nicht wirklich. Ein neuer schwarzer Swirl ist aber in meiner Strickwunschliste schon eingetragen und die Wolle ist auch schon da.

So jetzt Ihr....
Benutzeravatar
Stricknadel1
Beiträge: 37
Registriert: 24.10.2012 12:43
Wohnort: zu Hause

Re: Stricken für Weihnachten

Beitrag von Stricknadel1 »

ich wollte einen blätterschal stricken, doch die anleitung ist nicht mehr im netz, schade irgendwie rausgenommen
strick bestimmt dann einen rüschenschal für meine schwester
Schönen Tag Petra
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Re: Stricken für Weihnachten

Beitrag von Ribbel- Queen »

Stricknadel1 hat geschrieben:ich wollte einen blätterschal stricken, doch die anleitung ist nicht mehr im netz, schade irgendwie rausgenommen
strick bestimmt dann einen rüschenschal für meine schwester
meinst du dieses
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Re: Stricken für Weihnachten

Beitrag von tani »

Naja nach letztem Jahr Weihnachten hatte ich mir auch vorgenommen ein paar Sachen zu stricken und zu verschenken, bei dem Plan ist es geblieben, daher reiß ich die Klappe dieses jahr nicht so weit auf....es kommt einfach viel zuviel stricken da zwischen... :mrgreen:
...aber ein Schal ist vielleicht noch drin.....
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Re: Stricken für Weihnachten

Beitrag von Kwasselstrippe »

komm schon langsam in Panik,weil noch kein einziges Teil fertig ist.Voriges Jahr hatte ich um diese Zeit schon alle Puschen (8Paar) fertig.
Tochter u. Schwiegertochter bekommen je einen Loop und eine Bommelmütze dazu.Sohn und Schwiegersohn je eine Mütze,beide Enkel und Göga Socken.Kleidung stricke ich nicht,da fällt man sowieso rein,die jungen Leute haben ganz andere Vorstellungen.Die Mädels waren von den Puschen so begeistert,dass sie noch in bestimmten Farben Wünsche hatten,also,da kann man nichts verkehrt machen.So, nun ran an die Nadeln,Weihnachten ist schneller da,als man denkt.
Kwasselstrippe
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Stricken für Weihnachten

Beitrag von Schwester_S64 »

Ich stricke gerade an einem Drops-Tuch aus Alpaca für meine Nichte. Das gleiche in einer anderen Farbe bekommt meine SChwägerin und meine andere Nichte hat sich einen Schal gewünscht.

Tuch:

http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 105&d_id=3

Schal:

http://www.tichiro.net/wp-content/uploa ... nschal.pdf
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Benutzeravatar
Stricknadel1
Beiträge: 37
Registriert: 24.10.2012 12:43
Wohnort: zu Hause

Re: Stricken für Weihnachten

Beitrag von Stricknadel1 »

Ribbel- Queen hat geschrieben:
Stricknadel1 hat geschrieben:ich wollte einen blätterschal stricken, doch die anleitung ist nicht mehr im netz, schade irgendwie rausgenommen
strick bestimmt dann einen rüschenschal für meine schwester
meinst du dieses
nein sowas mein ich nich, das war kein tuch, das war ein schal ganz einfach gestrickt mit wenigen maschen und die letzten wurden immer nicht gestrickt, hab aber gedacht, die anleitung kann ich jederzeit wieder im netz finden, aber die ist rausgenommen worden und jetzt weiß ich nicht mehr wie das genau ging

danke dir aber für die mühe
Schönen Tag Petra
Benutzeravatar
Sulaika
Beiträge: 1227
Registriert: 11.10.2010 08:55
Wohnort: Hessen/nähe Hanau

Re: Stricken für Weihnachten

Beitrag von Sulaika »

Ich muss noch für meine großen Enkel Socken stricken, meine kleinen Enkel haben schon genug Garnituren, Pullis und Hosen gestrickt bekommen.

Ansonsten brauch ich mich dieses Jahr nicht mehr bemühen was zu stricken, puuuuuh Schweißabwisch, noch mal davon gekommen, aber keine Panik ihr Lieben, es ist ja noch 11/2 Monat Zeit, ich will ja net hetze, aber ihr müsst euch schon ranhalten, ups ......duckundwech...................
Alles Liebe eure Eva
Bei Kopfschmerzen nicht gleich zur Tablette greifen, erst prüfen ob der Heiligenschein zu eng sitzt
hasenfuss
Beiträge: 591
Registriert: 09.11.2010 12:51
Wohnort: Klagenfurt

Re: Stricken für Weihnachten

Beitrag von hasenfuss »

Ich verschenke jedes Jahr zu Weihnachten so ein paar Kleinzeugsteile, da ich aber viel unterm Jahr daran arbeite, kommt nicht allzu viel auf einmal zusammen.

Ich habe heuer am Plan:

Zwei Minimania-Schals für die Kindergärtnerinnen des Jüngeren (erledigt)

Meine Schwiegermutter und ihr Mann bekommen je ein Paar Socken (erledigt)
Dito mein Schwiegervater und seine Frau (erledigt)

Mein Mann bekommt heuer einen Sockenkalender - also 12 Paar Socken, da darf er sich jeden Tag einen Sock raus fischen (11 Paar sind schon erledigt)
Außerdem hat er sich einen Minimania-Schal gewünscht, der ist gerade in Arbeit

Die Uroma bekommt Socken (erledigt)
Meine Cousine auch (erledigt) - ihr Mann auch, die muss ich noch stricken
Die Kinderbetreuerin in meiner El-Ki-Gruppe bekommt Socken (erledigt)

Dann bekommt noch eine Tante Socken (erledigt)
Meine Mutter auch - ebenfalls schon erledigt

Hm, das sieht schon mal sehr gut aus, komm ich grade drauf. Da kann ja noch die eine oder andere Kleinigkeit auf die Liste hüpfen. :D
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi.
Benutzeravatar
Uschi46
Beiträge: 1540
Registriert: 20.09.2008 16:16
Wohnort: BW

Re: Stricken für Weihnachten

Beitrag von Uschi46 »

Viel gestricktes gibt es bei mir nicht.Meine Jungs ziehen keine selber gestrickte Socken an :(
Mein zukünftiges Schwiegertöchterle bekommt einne Leftie.Hab ihn schon angefangen.
Dann stricke ich gerade Mützen Schals und Handstulpen für einen Weihnachtsbazar
Mir stricke ich zu Weihnachten ein Lace-Tuch
Mein Männe bekommt Socken aus Alpakawolle.Sind aber noch nicht angestrickt
Meiner Nichte (sie hat Neurodermitis)bekommt einen Schal aus Alpaka-Wolle,noch nicht angefangen.
Alpaka-Wolle soll ja für Allergiker gut sein :?
Mein Neffe bekommt auch einen Schal,auch noch nicht angefangen.
Oh jee :oops: ,wenn ich das jetzt alles lese was ich noch stricken müß,muß ich mich jetzt aber sputen
Gruß Uschi
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Re: Stricken für Weihnachten

Beitrag von Sachsenpower »

Ich bin auch schon in der Weihnachts-Action. Drei Eulentücher sind schon fertig, eines für meine Schwester, eines für meine Freundin in Österreich, und eines für mich. Zur Zeit stricke ich ein einem Loop (irgendwie soe geflochten aus zwei Teilen) für meine Kollegin, die hat uns sehr geholfen als ich im Krankenhaus war. Danach will ich noch zwei Paar Schuhe stricken und filzen für meine Schwester und meinen Schwager. Vielleicht noch ein paar Handstulpen zum Eulentuch für Österreich dazu. Mein Lebensgefährte hat sich eigentlich noch einen Pullover gewünscht, aber das werde ich wohl bis Weihnachten nicht schaffen. Naja und ich wollte ja auch noch einen Lanesplitter für mich und einen Leftie und, und, und ....

Ach, das artet ja wieder in Stress aus.

LG Gaby
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12220
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Stricken für Weihnachten

Beitrag von Hotline »

Ich habe eigentlich noch nie was Gestricktes an Weihnachten verschenkt. Dieses Mal gibt es eiene Ausnahme: Tochter und ihr Lebensgefährte bekommen je einen "Ecken-und-Kanten"- Schal aus Cotton Bamboo Batik. Einer wird gerade heute fertig.

Ob die das tragen weiß ich nicht; ich habe nur gefragt, ob sie gerne einen Schal hätten. Sie trägt das Tuch bestimmt; bei ihm weiß ich es nicht. Falls nicht: sein Vater nimmt das hundert pro.

Und mein Mann hat eine Mütze zum Joggen bestellt, gaaanz eilig, jetzt, gleich.... alles stehen und liegen lassen, so was kann man ja nicht kaufen. :lol:
Gruß Hotline
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Stricken für Weihnachten

Beitrag von SolediMare »

Heuer habe ich mir gar nichts vorgenommen - nachdem ich voriges Jahr fast ins Stolpern gekommen bin vor lauter Socken :wink:

Einzig mein Dad hat sich Trachtensocken von mir gewünscht. Die sollte ich doch schaffen. Angefangen habe ich noch nicht. Wolle und selbstgebastelte Anleitung liegen aber bereit :wink:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Antworten