ich habe mächtig Zorn! Schon wieder habe ich Pech mit reinem Baumwollgarn. Erst war es mit "Muskat" von Drops; hatte ich hier gezeigt:
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... lit=muskat
Ich hatte damals von Drops das gesamte Garn ersetzt bekommen. Aussage: "hatten wir noch nie, kommt sonst nie vor".
Jetzt stricke ich mit FW Piazza einen Pulli. Freu - freu - freu - zweiter Ärmel fast fertig, also Pulli auch bald. Habe schon 10 Knäule verstrickt, wunderbar, noch kein einziger Knoten. Ich stricke abends bei Kunstlicht, und habe mich gewundert, wer das Strickteil so verknittert hat. Und dann morgens bei Tageslicht der Schock: deutliche Streifen, nur bei einem Knäuel.

Gottseidank habe ich genug Garn, bekomme den einen Knäuel erstattet (großzügig, was?), aber ich muss den gesamten Ärmel neu stricken. Aussage von FW: "Kommt nie vor, hatten wir noch nicht".
Da klingelt doch was! Wenn das eigentlich nie vorkommt, warum dann bei mir schon zum zweiten Mal?
Ich frage deshalb mal in die Runde, ob ihr auch schon mal so was erlebt habt, speziell bei Baumwollgarn.

