Schal-Frage

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Schal-Frage

Beitrag von Madeleine »

Hallo!

Zu einem Geburtstag sollte ich kurzfristig einen Schal machen. Ich habe voriges Jahr im Urlaub so ein "komisches" Garn gekauft, da wird nur in den Rand jeweils eingestochen (beim stricken?,,, beim häkeln?...) und wenn man das Gestricksel dann auseinander zieht, gibt es eine breite Rüsche und das ist der Schal... Es ist schon recht lange her, aber es gab hier jemand der ganz viele solche Schals gestrickt (oder gehäkelt???) hat und hier gezeigt hat.

Ich kann mich weder genau erinnern wer das war, noch wie der Thread hiess... Aber ich wäre froh, wenn sich die betreffende Strickerin möglichst bald bei mir melden würde! Ich brauche nur ein paar beantwortete Fragen... :wink: :wink: Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Ninan
Beiträge: 1891
Registriert: 21.04.2009 16:06
Wohnort: Wien

Re: Schal-Frage

Beitrag von Ninan »

Hi ich hab nur einmal sowas gemacht, dann nie wieder (echt fürchterlich), bin mit der druckanleitung so gar nicht klar gekommen.

Ich habe ein video für dich gefunden, hoffe das beantwortet deine fragen.

http://www.youtube.com/watch?v=QPMfQ6PQUrk
UFOs:

Yggdrasil
Katzenaugenschal
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Schal-Frage

Beitrag von Madeleine »

Du bist toll Ninan!!! Das hilft mir schon weiter... vielen Dank!!!

Später: ich habe es nach der Anleitung probiert aber meine Wolle ist sehr viel dünner und hat unten auch keinen dickeren Rand. Es ist halt ein spanisches Garn... Und mit 6er Nadeln geht das leider auch nicht, die 9er bringe ich gar nicht in die Löcher hinein...

:( :o :shock: Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Benutzeravatar
karle2008
Beiträge: 540
Registriert: 31.01.2011 09:26
Wohnort: Gerstetten 3
Kontaktdaten:

Re: Schal-Frage

Beitrag von karle2008 »

Hallo Madeleine,

ich habe 2x so einen Schal "gestrickt". Das Garn war von verschiedenen Herstellern, aber das Prinzip ist eigentlich immer ziemlich gleich.
Man zieht das Rüschengarn erst mal auseinander, damit man überhaupt die Rüschchenlöcher sieht. Dann fängst Du am seitlichen Schnitt an, und fasst die "Löcher" auf, dann oben weiter auffassen. Ca. 7-8M habe ich dann auf der Nadel. Nadel drehen, wie beim richtigen Stricken, auch der Restschlauch wie beim richtigen Stricken nach links rüber :?: Hab' ich das jetzt einigermaßen verständlich erklärt :?: :?:
Jetzt strickt man die erste Masche ab, indem man die nächste Lochschlaufe durchzieht. Also wie beim richtigen Stricken wandern die Maschen von der linken Nadel auf die rechte Nadel.
Zum Schluss habe ich die Maschen regulär abgekettet und nur die letzte übriggebliebene dann vernäht (extra Faden)
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen
Guck mir hier noch:
http://www.nadelspiel.com/2012/09/10/st ... achenmayr/

LG
Karin
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Schal-Frage

Beitrag von Basteline »

In der "suchen"-funktion Rüschenschal eingeben. Da habe ich ettlicheBilder zu eingestellt und auch zu geschrieben.
Z.B. hier: http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... al#p600694
runterscoolen und meine Tipps lesen. :wink:

Du meinst bestimmt diese Schals:
Bild
Liebe Grüße
Basteline
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Schal-Frage

Beitrag von Madeleine »

Vielen Dank an alle für die diversen Hinweise!

Bei meinem garn ist es leider so, dass die Netz-Löcher extrem klein sind, es passt gerade mal eine 4,5er Nadel durch. "Dünnere" oder "dickere" Kante, da sehe ich keinen Unterschied wenn ich alles auseinaderziehe...

Ich werde trotzdem einen Versuch starten, wenn ich mal etwas mehr Zeit habe... Ich habe z.Zt. zu voiele "Baustellen"... Es sollte ein kurzfristiges Geburtstagsgeschenk geben, aber ich denke, ich werde das vermutlich nicht mehr schaffen...

Liebe Grüsse und vielen Dank! Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Antworten