Wolle färben

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Wollzauber
Beiträge: 325
Registriert: 25.09.2007 20:04
Wohnort: NRW

Wolle färben

Beitrag von Wollzauber »

Hallo, ich bins noch einmal.
Ihr und auch ich habt/habe ja auch schon einmal oder des öfteren Wolle gefärbt.
Ich habe hier ein 400g-Wollknäuel liegen in einem "langweiligen" weiß. Ich würde es gerne färben, vermute aber das es Polytierchen sind. Meint ihr die Arbeit lohnt sich, daraus einen Strang zu wickeln und in eine andere Farbe zu färben. Mir schwebt irgendwie etwas in lila vor.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße Erika
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Wolle färben

Beitrag von vischilover »

:lol: :lol: na dann wäre je jede Poly- Wolle weiß !!!
Soweit ich weiss gibt es spezielle Farbe dafür, habe ich aber auch noch nicht probiert. Die normale Sockewolle hat ja auch mindestens 20 % Poly und das färbt ganz prima mit. Ich würde an deiner Stelle mal an einem kleinen Knäul testen ob das was wird und vor allem ob es die Hitze beim Färben aushält, die es zum Fixieren braucht. Nicht jedes Poly ist gleich einen Versuch ist es wert würde mich auch interessieren. :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Wollpalast
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Re: Wolle färben

Beitrag von Wollpalast »

Na klar lässt sich Poly färben.....zB mit Simplicol :D
Ich habe es warm im Topf gefärbt und es ist prima geworden.
Schau Dich mal hier um
http://www.simplicol.de/farbe-faerben/textilfarben/
Liebe Grüsse Marion

„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“

HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Antworten