Hallo zusammen,
zum ersten Mal stricke ich mit verkürzten Reihen,und schon treten die Probleme auf.Wenn ich die Strickschrift lese habe ich irgendwie ein Brett vorm Kopf.Nun hoffe ich sehr,jemand hier aus unserer Runde kann mir hilfreich zur Seite stehen,denn dieses Modell muß ich unbedingt stricken,koste es was es wolle,lach
Also,es handelt sich aus dieser Auswahl um das Modell 1,als Kleid gearbeitet.
http://www.woll-bachmann.com/Lang-Yarns ... no-183.php
Diesen Teil der Strickschrift begreife ich nicht:
4 R im Muster I (glatt rechts)
zunächst nach der 1. R über die letzten 132 M, dann nach der 3. R über die letzten 98 M jeweils 2 verkürzte R stricken,und zuletzt noch 1 R über die gesamte Breite stricken.
Ich habe also 139 Maschen angeschlagen und die 1. Reihe Muster I (glatt rechts) gestrickt
jetzt die Frage: Was bedeutet über die letzten 132 Maschen,dann in der 3. Reihe über die letzten 98 Maschen verkürzte Reihen stricken? Heißt das,auf der Rückreihe stricke ich jetzt 132 Maschen (7 Maschen bleiben sozusagen auf der Nadel liegen) und wende hier?
auch diesen Satz verstehe ich nicht:
12 R im Muster II (glatt links)
zunächst nach der 1. R über die letzten 30 M und gleich danach über die letzten 29 M jeweils 2 verkürzte R stricken,dann diesen Vorgang nach der 3 R wiederholen und zuletzt noch 1 R über die gesamte Breite stricken.
Was heißt hier "gleich danach"?
Wäre riesig nett,wenn mir jemand helfen könnte.
Kwasselstrippe
Frage zu verkürzten Reihen
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
Re: Frage zu verkürzten Reihen
Das bedeutet, dass Du verkürzt stricken sollst. Also in der 2. R 132 M und wenden, zurückstrichen
und dann 98M und wenden.
und dann 98M und wenden.
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena
Rena
- Kwasselstrippe
- Beiträge: 458
- Registriert: 31.08.2009 14:48
Re: Frage zu verkürzten Reihen
vielen Dank für Deine Antwort.Jetzt bin ich schlau daraus geworden,wie das gemeint ist.
Kwasselstrippe
Kwasselstrippe