Socken aus selbstgesponnenem Garn?

Moderator: moderator_eva

Antworten
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Socken aus selbstgesponnenem Garn?

Beitrag von Dolphins »

Hat Eine von euch schon mal Socken aus selbsgesponnenem Garn gestrickt?

Wenn ja aus welchem Kammzug? *grins* Ich sammel ja nur Ideen......(*Viren*) :)

Am besten aus Merino oder BFL? - Aber müsste dann ja auch superwash intus haben oder?
Liebe Grüße Dolphins

Bild
etrosi
Beiträge: 761
Registriert: 01.10.2007 19:52
Wohnort: oberberg

Re: Socken aus selbstgesponnenem Garn?

Beitrag von etrosi »

ich habe Socken aus coburger Fuchsschaf und aus Pommernschaf gestrickt
Viele liebe Grüsse Rosi
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Re: Socken aus selbstgesponnenem Garn?

Beitrag von jeaniemel »

genau DAS hab ich mich auch gefragt. Mir kam diese Idee, als ich über einen Kammzugkauf nachdachte. Was stricke ich dann aus der gesponnenen Wolle.
Nach dem Spinnen - welche Verzwirnung ist denn gut? Und mit was überhaupt?
Ich stricke ja keine Pullis mehr - so habe ich es mir vorgenommen!
lg
jeaniemel :wink:
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Socken aus selbstgesponnenem Garn?

Beitrag von vischilover »

natürlich kann man aus jeder Wolle Socken stricken. Die Frage ist halt was man für Socken haben möchte. Ich mag keine dicken, groben oder gar rauhen Socken und in die Waschmaschine müssen sie bei mir auch. Also muss es Wolle mit superwash sein, und robustes Garn, das sich nicht so schnell durchläuft. Dazu muss man fest verzwirnen, mindestens 3fach. :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: Socken aus selbstgesponnenem Garn?

Beitrag von michele2909 »

Also ich würde auf superwash achten :)
Und dann die Wolle navajoverzwirnen ;)
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Socken aus selbstgesponnenem Garn?

Beitrag von Dolphins »

...supi, danke für eure Antworten....- meine Socken dürfen auch höchstens 6fachSoWo Stärke haben, am liebsten 4fach....

Das Navajoverzwirnen muss ich natürlich in Bälde üben....
Und 3fach Verzwirnen heißt einfach 3x hintereinander oder mit 3 Zwirnfäden zugleich?
(Ach herrjee - jetzt kommen schon wieder diese Dolphinsdooffragen) :)

Die normalen BFL wärn also nicht so gut? Oder diese z.B. mit LaceMerino superwash verzwirnen....
Muss ich mal schaun wo es SW - Kammzüge von was auch immer gibt.... :)
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Re: Socken aus selbstgesponnenem Garn?

Beitrag von Lille »

Eine Kollegin begnadete Sockenstrickerin, wie du ;-) stellte dieselbe Frage, als sie meine Wolle sah:
Ich war eher entsetzt, weil mir die Wolle für "in den Schuhen zu verstecken" viiiel zu schade wäre ;-)
OK, es waren auch überwiegend Garne, die für Tücher/Schals gedacht waren und einen langem Farbverlauf hatten.

BFL / Merino / Cheviowolle / Herco sind die Fasern, die ich mit Superwaschausrüstung gekauft
und versponnen habe.

Zum Navajozwirnen: dieses Video war für mich hilfreich. Ton aus und einfach nur schauen, was die Dame da macht.

Anfangs scheint alles viel schwieriger, als es wirklich ist ;-)
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Socken aus selbstgesponnenem Garn?

Beitrag von Dolphins »

Lille hat geschrieben:Eine Kollegin begnadete Sockenstrickerin, wie du ;-) stellte dieselbe Frage, als sie meine Wolle sah:
Ich war eher entsetzt, weil mir die Wolle für "in den Schuhen zu verstecken" viiiel zu schade wäre ;-)
OK, es waren auch überwiegend Garne, die für Tücher/Schals gedacht waren und einen langem Farbverlauf hatten.

BFL / Merino / Cheviowolle / Herco sind die Fasern, die ich mit Superwaschausrüstung gekauft
und versponnen habe.

Zum Navajozwirnen: dieses Video war für mich hilfreich. Ton aus und einfach nur schauen, was die Dame da macht.

Anfangs scheint alles viel schwieriger, als es wirklich ist ;-)
Supi - Danke..... - wenn mein Rädchen kommt, mach ich eh erst Trockenübungen oder Spule mir nen Knäul 4Fach SoWo mit dem Merino Lace zu 6Fach Sowo oder so was, einfach um das Tretgefühl zu kriegen.

Kann es sein dass es die meisten Superwashausgerüsteten Kammzüge nicht gefärbt gibt? (Denn das fange ich nicht an - NEIN - die Farbe würde eh nur auf meinem neugierigen Kater landen :shock: , das wäre mir Alles zu stressig :oops: )
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Re: Socken aus selbstgesponnenem Garn?

Beitrag von Lille »

Dolphins hat geschrieben:
Kann es sein dass es die meisten Superwashausgerüsteten Kammzüge nicht gefärbt gibt? (Denn das fange ich nicht an -

NEIN - die Farbe würde eh nur auf meinem neugierigen Kater landen :shock: , das wäre mir Alles zu stressig :oops: )

*sonntagmorgenfrühstückskaffeeaufdenbildschirmprust* - das glaub ich dir nicht!

Hast du nicht erst vor ein paar Wochen gesagt: Vor Weihnachten wird das nix mit einem Spinnrad?
Oder war das jemand anderes? :mrgreen:


Sorry, hier noch die Antwort auf deine Frage:
In den onlineshops findest du überwiegend ungefärbte Kammzüge,
einige bieten aber auch gefärbte an -> u.a. HIER
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Socken aus selbstgesponnenem Garn?

Beitrag von Dolphins »

Lille hat geschrieben:
Dolphins hat geschrieben:
*sonntagmorgenfrühstückskaffeeaufdenbildschirmprust* - das glaub ich dir nicht! dochdoch das kannst du mir diesmal glauben, auch wenn ich verstehen kann dass du mich angesichts der Spinnradplanungen nun für unglaubwürdig hälst :) :) - und nun hol den Lappen und wisch deine Kaffeesommersprossen vom Monitor... :) :)

Hast du nicht erst vor ein paar Wochen gesagt: Vor Weihnachten wird das nix mit einem Spinnrad?
Oder war das jemand anderes? :mrgreen:


Sorry, hier noch die Antwort auf deine Frage:
In den onlineshops findest du überwiegend ungefärbte Kammzüge,
einige bieten aber auch gefärbte an -> u.a. HIER

supi, danke
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Re: Socken aus selbstgesponnenem Garn?

Beitrag von Lille »

... alles saubergewischt :mrgreen:


liebe Dolphins,

ich halte dich keineswegs für unglaubwürdig! Bild

Ich finde es eher amüsant, wie vehement sich manch eine mich eingeschlossen! versucht zu wehren :lol:

... übrigens: für mich stand beim Einzug des Spinnrad fest, dass ich auch selbst Färben werde,
das war irgendwie selbstverständlich.

Aber zwei Dinge kommen auch für mich nicht in Frage!!!

Es kommt mir kein Schaf ins Haus ->also in den Garten und das Weben fange ich nicht auch noch an! Basta!!!

... allerdings habe ich letztens beim Aufräumen im Keller den Schulwebrahmen der Kinder entdeckt - so´n Schiet aber auch!
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Socken aus selbstgesponnenem Garn?

Beitrag von Sottrumerin »

@lille,

Färben werde ich auch nicht,
aber........auch kein Schaf, sondern ich träume von einer Alpaka-Zucht.

Das wäre einfach das Größte für mich.

lg
kerstin
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1156
Registriert: 16.06.2008 13:08

Re: Socken aus selbstgesponnenem Garn?

Beitrag von Lotta »

Sottrumerin hat geschrieben:,
aber........auch kein Schaf, sondern ich träume von einer Alpaka-Zucht.


lg
kerstin
Hach, da träume ich mit. :D Mein Grundstück wäre groß genug und gedanklich habe ich es schon vor Jahren in verschiedene Koppeln geteilt, aber Alpakas wären dann noch so ein geldverschlingendes Hobby...
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Socken aus selbstgesponnenem Garn?

Beitrag von Basteline »

Sottrumerin hat geschrieben:@lille,

Färben werde ich auch nicht,
aber........auch kein Schaf, sondern ich träume von einer Alpaka-Zucht.

Das wäre einfach das Größte für mich.

lg
kerstin

Oh, ja!!!
Mach das!
und wir kaufen dir die Alpaka-Wolle ab. :D
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Ururmel
Beiträge: 423
Registriert: 21.05.2006 18:52
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Socken aus selbstgesponnenem Garn?

Beitrag von Ururmel »

Hi,

meine Mutter - die seit ewigen Zeiten strickt und meist Reine Wolle - meinte neulich, dass ich vom Selbstgesponnenen keine Socken stricken soll, da sie zu schnell kaputt gingen - abgesehen von der Filzgefahr...

Von der Alpakazucht träumt meine Kollegin auch - ich habe mir solche großen Träume abgewöhnt... aber die Viecher sind auch zu niedlich...

LG

Ururmel
Bild
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1156
Registriert: 16.06.2008 13:08

Re: Socken aus selbstgesponnenem Garn?

Beitrag von Lotta »

Ururmel hat geschrieben:Hi,

meine Mutter - die seit ewigen Zeiten strickt und meist Reine Wolle - meinte neulich, dass ich vom Selbstgesponnenen keine Socken stricken soll, da sie zu schnell kaputt gingen - abgesehen von der Filzgefahr...


Ururmel
Jedenfalls wenn man sie in Schuhen den ganzen Tag trägt.
Als Bett- oder Sofasocken sind sie toll, weil schön warm.

In Schuhen für den täglichen Gebrauch sollte haltbare Faser (Australmerino ist z.B. völlig ungeeignet, weil viel zu weich), also am besten ein einmal-quer-durchs-Dorf-Schaf :wink: , ziemlich fest gesponnen und auch fest navajo-verzwirnt werden. Alles andere hat schneller Löcher als man zur Tür draußen ist.
Antworten