neu eingezogen

Moderator: moderator_eva

Antworten
Ninan
Beiträge: 1891
Registriert: 21.04.2009 16:06
Wohnort: Wien

neu eingezogen

Beitrag von Ninan »

wie versprochen ein foto von meinem spinnrad und den fasern

Es ist ein kromski fantasia, mein erster spinnversuch damit hängt dran, hab natürlich was falsch gemacht, der faden wurde kaum eingezogen und mit der faser daran dann gar nicht mehr. Woran liegt das?
Bild
UFOs:

Yggdrasil
Katzenaugenschal
Benutzeravatar
Briti-Hexe07
Beiträge: 1813
Registriert: 03.10.2009 16:41
Wohnort: MOL
Kontaktdaten:

Re: neu eingezogen

Beitrag von Briti-Hexe07 »

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Rad & viele schöne Spinnstunden damit!
Tolles Futter hast Du da erstanden :D

Zu Deiner Frage: Hast Du die Bremse (den Strick mit der Feder, der in dem Drehknauf endet) richtig über die Einkerbung der Spule gelegt?
Du kannst die Bremse leicht anziehen, so dass sich die Feder dehnt & dann zieht Dein Rad hoffentlich auch ein. Das ist die Spulenbremse & die hält die Spule an, damit sich der Faden, wenn er dann verdreht ist, durch den Flügel auf die Spule legt. Ist die Bremse lose, dreht die Spule sich immer mit & der Faden legt sich nicht drauf sondern verdreht nur weiter.

Stell doch mal ein paar Detail-Bilder ein, besonders von der Spule & dem Flügel von Nahem & von der Seite, da kann man besser sehen, was evtl. falsch sein könnte.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen - ich liebe dieses Rädchen & Du wirst sehen, mit der Zeit funktioniert das einfach fantastisch!

Liebe Grüße
Briti
Glückliche Menschen haben nicht von allem das Beste,
sie machen nur aus allem das Beste.
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: neu eingezogen

Beitrag von Basteline »

Tolle Schätze sind bei dir eingezogen. :D
Ich stelle wieder fest, was für ein Vorteil es doch ist, das spinnen von jemandem gezeigt zu kriegen.
da bekam man das Rad eingestellt, dass man sich nur noch um das treten und ausziehen der Faser kümmern musste. :wink:
Und nach und nach habe ich die Einstellungen an den Rädern gelernt.
So aus der Ferne ist es echt nicht leicht, dir bei deiner Fehlersuche behilflich zu sein. :(
Wenn der faden nicht gut verdrallt ist, kann er auch an den Haken hänge bleiben, dann zieht auch nichts ein.
ich habe die Bremse am Traditionale nur ganz leicht angezogen und dann probiert, ob es mir reicht. denn fester machen kann man in kleinen schritten immer noch und die Wirkungen vergleichen.
Dann muß du bedenken, dass du auch gleichzeitig die Faser ausziehen mußt, nicht ZU schnell treten, weil die Hände noch nicht so schnell arbeiten können, wie die Füße. :wink:
Es gibt so viele Möglichkeiten woran dein Problem liegen könnte.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: neu eingezogen

Beitrag von vischilover »

Glückwunsch zu deinem neuen Rad,
ich denke dass du einfach die Bremse fester ziehen musst. Wenn der Leitfaden noch eingezogen wird, dann aber die dicke Faser nicht mehr, dann ist einfach zu wenig Zug drauf. ( für dünn braucht man weniger Bremse, aber ohne Bremse kein Einzug) Wenn zumindest der Leitfaden eingezogen wird, dann scheinst du es richtig aufgebaut zu haben und wenn du jetzt noch die Faser viel dünner ausziehst, dann klappt das schon. :wink:
Im übrigen ist es volkommen normal, dass die ersten Versuche am Rad eher bescheiden ausfallen, da hilft nur üben und ausprobieren.
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: neu eingezogen

Beitrag von Dolphins »

Sehr sehr schöne Schätze hast du da udndbei den tollen Tips unserer Spinncracks hier klappt das bestimmt bald prima
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: neu eingezogen

Beitrag von Nicki47 »

ein schönes Rad.
Wenn Ich es richtig sehe, dann ist es ein Flügelgebremstes oder?
an meinem Muthenius habe ich das auch und meine Bremse ist leicht angezogen, es zieht so sehr gut ein.

lg Nicki
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: neu eingezogen

Beitrag von vischilover »

wie stark du die Bremse ziehen musst ist bei jedem Rad anders, da hilft nur probieren. Das liegt zum Einen am Rad selbst, aber vor allem an dem Faden den es einziehen soll. Ich mag Spulenbremse mit Abstand am Liebsten, denn die lässt sich sehr genau einstellen, jedoch musst du auch die verändern, je voller die Spule wird, aber auch das ist je nach Rad unterschiedlich. Aber das merkt man ja sehr schnell, wenn es nicht mehr gescheit einzieht, einfach ein klein wenig fester ziehe, aber wirklich wenig, wir reden hier von Millimetern:wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
woelkchen
Beiträge: 464
Registriert: 13.05.2007 22:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: neu eingezogen

Beitrag von woelkchen »

Mag zwar blöd klingen,aber hast du schon versucht,nur ein Knäuel Sockenwolle auf dein Rad umzuspulen? Damit kann man prima zu Anfang üben wie stark die Bremse eingestellt werden muß,damit sich überhaupt was tut.Und du hast keine Arbeit,ob die Wolle in den Händen dick oder dünn ist/sein muss.Nimm ein olles Knäuel und lass es ins Rad reinlaufen.So kannst du auch erstmal das treten üben,wie schnell ist für dich okay.
Danach mit Spinnwolle neuer Versuch :wink:

Viel Glück und vor allem Spaß am schönen Rad.
Liebe Grüße,Elli
Ninan
Beiträge: 1891
Registriert: 21.04.2009 16:06
Wohnort: Wien

Re: neu eingezogen

Beitrag von Ninan »

Danke für eure tipps bin erst aus der arbeit gekommen und werde das möglichst bald ausprobieren.

Das bremsseil liegt über der spule, dann ist es eine spulenbremse oder?
UFOs:

Yggdrasil
Katzenaugenschal
Benutzeravatar
Briti-Hexe07
Beiträge: 1813
Registriert: 03.10.2009 16:41
Wohnort: MOL
Kontaktdaten:

Re: neu eingezogen

Beitrag von Briti-Hexe07 »

Hallo Ninan,

ja, das Rad ist ein spulengebremstes Rad und deshalb musst Du diese halt bissel anziehen, damit es die Wolle einzieht :D aber nur ganz vorsichtig & mit zunehmend gefüllter Spule immer bissel mehr (ist bissel Millimeterarbeit).

Viel Freude beim Ausporbieren - wie gesagt, ich liebe die kleine Polin sehr :wink:

Liebe Grüße
Briti
Glückliche Menschen haben nicht von allem das Beste,
sie machen nur aus allem das Beste.
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: neu eingezogen

Beitrag von Bergstrickerin »

Hallo Ninan,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zu Rad und dem tollen Spinnfutter.

Ich kann mich Briti nur anschließen, das Einstellen der Bremse ist Millimetersache. Beachte auch die Spannung des Antriebriemens, vielleicht ist der zu locker?
Bei meinem Rad riss es mir den Faden förmlich aus der Hand, Antriebsriemen und Bremse lockerer gestellt, klappt jetzt prima.

Liebe Grüße Gabi
Ninan
Beiträge: 1891
Registriert: 21.04.2009 16:06
Wohnort: Wien

Re: neu eingezogen

Beitrag von Ninan »

Also gut hab gerade denn zweiten versuch am spinnrad hinter mich gebracht.... Und wieder nix.

Wie ich den einzug reguliere habe ich mittlerweile draussen, nur habe ich plötzlich keinen drall mehr im faden!?

Wie kann ich dass denn nun ändern?

Schon mal danke für eure hilfe! Ich hab mir das echt einfacher vorgestellt, aber irgendwann wirds doch hoffentluch was werden.
UFOs:

Yggdrasil
Katzenaugenschal
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: neu eingezogen

Beitrag von Dolphins »

Kann es sein, das man merh Drall drauf hat wenn man schneller tritt?

Also wenn ich die Handspindel nur langsam anstupse, hab ich ja auch kaum Drall, aber wenn ich ihr nen ordentlichen Schwung gebe, dann funzt es klasse udn der Zug ist auch stärker.
Nur hab ich grad keine Ahnung ob das auch für's Spinnrad gilt. Könnt ich mir aber vorstellen....

Bei mir dauerts ja noch so 1-2 Wochen bis ichs testen kann....
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: neu eingezogen

Beitrag von Basteline »

Hallo Nina,
Ich habe zwar das fantasia nicht, aber auch ein spulengebremstes Rad.
Den Einzug stelle ich für mich (auch damit es an meiner Hand nicht zu stark reißt) recht schwach ein. D. h., Bremse locker. Dann muß ich natürlich auch mehr treten und den Faden leicht festhalten und nicht dem Rad sofort geben. Während ich den faden halte, bekommt er den Drall, dann lasse ich ihn leicht durch meine Finger gleiten und den Drall in das ausgezogene Stück reinlaufen.
Aber durch den geb. Arm ändere ich hin und wieder meine Haltetechnik, weil ich keine "Überbelastung" produzieren will.

Schau mal HIER. ist zwar ein anderes Rad, aber die Vorgehensweise ist wie bei deinem. Die Bremsen und Drall sind gut erläutert.
Immer bei Einfädig lesen.
Liebe Grüße
Basteline
Ninan
Beiträge: 1891
Registriert: 21.04.2009 16:06
Wohnort: Wien

Re: neu eingezogen

Beitrag von Ninan »

Danke für eure tipps. Ich werd mir das mal anschauen und versuchen das dann umzusetzen
UFOs:

Yggdrasil
Katzenaugenschal
Antworten