Der Anschlag ist ein Hilfsanschlag, hier genannt invisible cast on.
Man benötigt dazu einen Hilfsfaden in einer Kontrastfarbe. Der Arbeitsfaden und der Hilfsfaden werden einfach zusammengeknotet.
So nimmt man die beiden Fäden zunächst auf.

Zuerst führt man die Nadel von hinten nach vorne durch die beiden Fäden. Damit hat man einen Umschlag. Und dieser Umschlag bildet die erste Masche.

Uploaded with ImageShack.us
Unter dem Hilfsfaden hindurch holt man den Zeigefingerfaden. Die zweite Masche.

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Dann einen Umschlag machen.

Uploaded with ImageShack.us
Dann wieder den Faden unter dem Hilfsfaden hindurch holen und so weiter bis man 58 Maschen auf der Nadel hat.
Vorsichtig wenden und zu stricken beginnen.
Zur Erinnerung: knit - rechts stricken
purl - li stricken
slip to rigth needle - auf die rechte Masche heben
slip to left needle - auf die linke Masche heben
hold to front - vor der Arbeit halten, also beim Zopfstricken - die Maschen vor die Arbeit legen
hold to back - hinter der Arbeit halten, die Maschen hinter die Arbeit legen.
Viel Spaß fürs erste mit dem Chart. Wer nach dem Chart Fragen hat bitte melden.
Es folgen auf jeden Fall noch weitere Erklärungen.
MC heißt main Colour - das ist hier rot
CC heißt contrasting Colour - hier jet
Bis bald eure Melitta