
Eigentlich wollte ich mit meinem Mann ja nur eine Kreuzspindel basteln. Die Eisstiele befand er für "neee - ich guck mal nach was besserem!"
Also hat er in unserer Drechsel-Werkstatt-Garage ein Birkenholz-Brett zurecht gesägt - und während wir das zurecht schliffen, fand ich die Reste von unserem "Buddelflink", den wir vor ca. 3 Jahren uns zu Weihnachten gedrechselt haben und so ausschaut (heute hat er noch einen Schal um, da ist der Übergang zum Kopf hübscher):

Das ist ein schönes afrikanisches Hartholz (fragt mich nicht nach dem Namen, den hab ich vergessen!) und die Reste vom Kopf & Fuß lagen in der Abfallkiste!
Ich hab die gleich gesichert






Ganz links: Kopfspindel - die wird grad noch festgeklebt & dann muss ich irgendwo einen Mini-Haken auftreiben, den ich oben rein setze. So einen kleinen Haken konnte ich nirgends auftreiben. Sie ist die schwerste von allen mit 26 g, der Schafft hat 6 mm Durchmesser, die Spindel 5 cm.
Mitte: Mini-Fußspindel - mit 11 g ein echtes Leichtgewicht, sie hat einen 4 mm Schaft & 4 cm Durchmesser.
Und Rechts: Die Kreuzspindel aus Birkenholz. Schaft ist 5 mm, die "Klötzchen" sind 9 cm lang und sie wiegt 17 g. Da er mir zur besseren Passform eine Vertiefung in das eine Klötzchen gemacht hat, hab ich das andere Klötzchen mahagonifarben gebeizt, so weiß ich immer, welches ich zuerst rausziehen muss. Deshalb hab ich sie auch "Ying-Yang"-Spindel getauft


Was für ein Glück, dass das "Resteholz" noch nicht im Kamin gelandet ist! Sie drehen sich alle drei ganz leicht - nun muss ich sie nur noch anspinnen

Liebe Grüße
Briti