Kurze Vorgeschichte: Ich kam mit einer Bekannten bezüglich Tiere & Wolle & Spinnen ins Gespräch und als sie hörte, dass ich spinne meinte sie, sie hätte grad ihre Tiere geschoren und ob ich das haben wollte, denn sie könnte in diesem Jahr auf Grund ihres Umzuges das nicht weiter verarbeiten. Klar wollte ich und so kam ich plötzlich und unverhofft zu je einem Flies braunen und einem weißen Alpaka, einem weiß-braunen Lama, einer Angora-Ziege und einem Mini-Schaf-Lamm, das fast schwarz und herrlich weich ist. Jetzt hab ich wohl erstmal zu tun!
Als erstes musste das Lama herhalten. Das hab ich als erstes auf meiner Peperoni probiert, so wie es ist aus der Flocke zu spinnen. Mein Gott, da fällt 'ne Menge Dreck raus bzw. muss raus gepopelt werden.

Nachdem das funktionierte, folgte heute die "Sichtung" und "Grobreinigung". Dazu hab ich die ganze Tüte in der Wohnstube ausgekippt:

und dann vom groben Schmutz und den langen Grannenhaaren befreit und in weiß und braun-weiß vorsortiert. Ist immer noch viel Schmutz drin, aber schon deutlich weniger und in zwei Tüten verpackt:

Links (weiß) sind ca. 730 g und rechts (braun-weiß) ca. 240 g - und da ist es noch nicht gewaschen! Aussortiert zum Wegwerfen sind nochmal gut 700g.
Ich weiß noch nicht genau, ob ich es erst noch wasche oder weiter so verspinne und anschließend wasche. Bin mir nicht sicher wegen der ganzen Schmutzteilchen, nicht dass die dann im Garn sind. Aber ich glaub auch nicht, dass die beim Waschen so einfach raus gehen - na mal sehen. Anfassen tuts sich sehr schön - herrlich weich.
Nun wird wohl in den nächsten Wochen das Alpaka und die Ziege noch dran kommen - und auch da geb ich hier mal die Frage auf: Wie waschen und mit was? Kann ich das bei Handwäsche im Wäschesack in die WaMa geben? Oder doch lieber Handwäsche in der Wanne und nur maschinell schleudern?
Und dann wollte ich mich noch ganz herzlich bei Michele & Co. für die vielen Tipps rund um die flügelgebremsten Räder bedanken!
Ich hab mich mit der Flügelbremse sehr schwer getan und mein "Eselchen" (so heißt mein Malottke-Rädchen mittlerweile, weils ein kleines stures Arbeitstier ist


So, das war erstmal 'ne ganze Menge

Liebe Grüße
Briti