AnneMaxi hat geschrieben:Hallo dusnelda,
auch von mir meine Hochachtung, beide Fächer sind sehr schön geworden, und dass beide in Gebrauch sind, finde ich ganz klasse.
Ich gehöre auch zu den Klöpplerinnen, habe es ´mal in Berlin gelernt. Nun habe ich mich hier in der Nähe einer Gruppe angeschlossen. Wir treffen uns 14-tägig und unternehmen auch sonst etwas zusammen.
So waren wir in diesem Jahr zum Klöppelkongreß nach Annaberg-Buchholz und einmal zum Klöppelurlaub nach Wiek auf Rügen. Klöppelurlaub bedeutet für uns einen halben Tag Kultur, dazu zählt auch Kaffee-Besuch und ab späten Nachmittag wird bis nach dem Abendbrot geklöppelt.
Herzlichst
AnneMaxi
Hallo AnneMaxi,
das finde ich klasse, das bei euch eine Klöppelgruppe ist.
Hier bei uns gibt es gar nichts mehr.
Ich hatte das Klöppeln ja hier in der Volkshochschule gelernt, aber das wird nicht mehr angeboten!
Unter den Schülerinnen gab es auch leider keinen Kontakt.
10 Jahre lang bin ich zum Klöppelurlaub nach Schönsee gefahren, das hat jedesmal viel Spaß gemacht.
Jetzt klöppel ich fast gar nichts mehr, mein Rücken und meine Katze haben etwas dagegen!
