Stopfen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
dorothea
Beiträge: 79
Registriert: 10.01.2009 18:18
Wohnort: Hessen

Stopfen

Beitrag von dorothea »

Hallo, passt nur indirekt hier rein, ich weiß. Wie haltet ihr es mit kaputten Strümpfen? Stopft ihr so mit Sopfei usw.? Kann man z.B. den Bund auch aufribbeln und neu anstricken? Habt ihr da Erfahrungswerte?

Viele Grüße

Dorothea
Liebe Grüße
Dorothea
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Stopfen

Beitrag von Sockengeist »

Ich stopfe auch unsere Socken. Kommt darauf an wo sich das Loch oder die Löcher befinden und wie alt die Socken sind. Sind sie in der dritten Generation fonden sie aber auch den Weg in die Tonne.
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Stopfen

Beitrag von dusnelda »

Hallo dorothea,
bei uns hat nur mein Mann Löcher in den Strümpfen und zwar an der Spitze. :mrgreen:
Ich schneide die Spitze ab, nehme die Maschen auf und stricke eine neue Spitze aus 'Wolle die dazu passt"
War ein wenig unsicher, wie mein Mann reagieren würden. :shock:
Er:" Du ,ich hab ja lauter neue Strümpfe" :P
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
dorothea
Beiträge: 79
Registriert: 10.01.2009 18:18
Wohnort: Hessen

Re: Stopfen

Beitrag von dorothea »

Na, dann macht ihr mir Mut, ich habe die nicht gestrickt, aber dann fange ich mal an zu ribbeln!

Viele Grüße

Dorothea
Liebe Grüße
Dorothea
Benutzeravatar
Schafis
Beiträge: 981
Registriert: 19.12.2010 14:40
Wohnort: Hückeswagen

Re: Stopfen

Beitrag von Schafis »

dusnelda hat geschrieben: War ein wenig unsicher, wie mein Mann reagieren würden. :shock:
Er:" Du ,ich hab ja lauter neue Strümpfe" :P

Haha ! Das ist gut! :lol:
Das könnte meiner sein! :D
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... :-)

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Stopfen

Beitrag von dusnelda »

Schafis hat geschrieben:
dusnelda hat geschrieben: War ein wenig unsicher, wie mein Mann reagieren würden. :shock:
Er:" Du ,ich hab ja lauter neue Strümpfe" :P

Haha ! Das ist gut! :lol:
Das könnte meiner sein! :D

Männer!

man weiß ja nie :mrgreen:
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Re: Stopfen

Beitrag von Sachsenpower »

Ich muss zugeben, NEIN, ich stopfe nicht. Unsere Socken sind, wenn sie denn mal kaputt gehen, so alt, dass sie in die Tonne fliegen und mal wieder paar Neue an der Reihe sind (sonst weiß ich doch garnicht für wen ich die Socken stricken soll).

LG Gaby
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Re: Stopfen

Beitrag von Aphrodite »

Ich stopfe auch nicht. Wenn Socken kaputt gehen, wird neu gestrickt.
Liebe Grüße
Aphrodite
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Stopfen

Beitrag von Madeleine »

Hallo,

gekaufte Socken stopfe ich nicht, selbstgestrickte vielleicht...: meine Tochter brachte mir mal welche aus einem teuren handgefärbten Strang, die waren an der Ferse hauchdünn geworden. Die habe ich mit Maschenstich wieder tragbar gemacht, aber sie waren nicht ganz "durch", da ging das gut...

Spitzen und Bündchen würde ich auch flicken, sofern der Rest noch gut ist... evtl. in einer dazu passenden Farbe ergänzen? :wink: :wink: Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
dorothea
Beiträge: 79
Registriert: 10.01.2009 18:18
Wohnort: Hessen

Re: Stopfen

Beitrag von dorothea »

Die, die ich reapieren soll, haben diffusen Mottenfraß, ich weiß nicht, ob sich das lohnt, sie sind uralt, handgestrickt von verstorbener Oma ...
Liebe Grüße
Dorothea
Antworten