Aus der Nora Pompom von Pro Lana, NS 8, Länge ca. 2 m
Nachdem ich mich endlich von dem Gedanken verabschiedet hatte, den Arbeitsfaden dauernd um den Finger wickeln zu wollen, ging es eigentlich ganz super, dieses Netzgarn zu verstricken, ... hat Spaß gemacht ☺
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren: Mrs.Needle's Strickzeug
Hallo binemaja,
hab auch Netzgarn zu liegen und versucht einen Schal zu stricken, jedoch wieder zur Seite gelegt, weil ich mit dem Faden um den Finger auch nicht klar kam.
Super Schal, tolle Farben.
Genau, Bine,
das Garn nicht wie üblich um den Finger wickeln, sondern immer den zu strickenden Faden um die Nadelspitze legen, dann klappt das Netzgarn sehr gut. (ca 70 Stück - oder auch mehr, ein Großteil aber gehäkelt)
Deine Farbe sieht auch sehr gut aus, die hatte ich noch nicht.
Viel Freude beim tragen, er ist auf Blusen und Shirts sehr dekorativ.
Vielen Dank Ich hatte Anfang des Jahres auch 2 Knäul zum probieren gekauft und kam überhaupt nicht damit klar, hab sie wieder verkauft. Neulich kam eine Frau zum Stricktreff ins Bastelparadies und wollte von mir wissen, wie das funktioniert ... da musst ich dann durch und als jetzt das neue Garn geliefert wurde, wollte die Chefin ein Anschauungsstück ... naja, nun weiß ich ja wie's geht *lach*
Basteline ... 70 Stück??? Oh mein Gott!!! Da warst du aber echt in Fahrt *lach*
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren: Mrs.Needle's Strickzeug
[quote][/Basteline ... 70 Stück??? Oh mein Gott!!! Da warst du aber echt in Fahrt *lachquote]
JO!
Hauptsächlich für die Benefizbasare hier im Ort (kinderkrebshilfe), zum Verschenken und natürlich in allen möglichen Farben für mein Outfit. *auchlach*