Trödelrad wieder fit bekommen! Ja, es klappt!

Moderator: moderator_eva

Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Trödelrad wieder fit bekommen! Ja, es klappt!

Beitrag von Basteline »

Hi ihr Lieben.

Wie ich schon im Virenschleuder-thread geschrieben habe, habt ihr es schon geschafft. 8)
Ein Trödelrad ist eingezogen, gesäubert worden und nun muß es noch auf Glanz gebracht werden. :lol:
Mit Bienenwachs oder Möbelpolitur = Pflegeöl ?

Bild Bild


Eigentlich gehe ich davon aus, dass dieses Rädchen eher zur Zierde dient, aber vielleicht ist es doch ein "echtes" Rad. :lol:
Ich habe eine Paketschnur drumgebunden. Weiß aber nicht, ob es an der richtigen Stelle am Flügel/Spule ist.
Auch der Tritt geht nicht so richtig, das Rad will immer von rechts rum nach links wechseln. das bleibt nicht in einer Richtung.
Kann ich den hinteren Klöppel (nennt sich das "Knecht" ? ) auch anders befestigen?

Bild

So sieht es am hinteren Teil aus, die Verbindung vom Klöppel zum Rad. Ich habe das Gefühl, dass das ok ist. Oder?

Bild

Und nun einige Bilder von Spule und Flügel. Da könnt ihr mir sicherlich was zu sagen. :D Bittebitte!
Ich habe die Schnur auch mal auf den Flügelring draufgemacht...aber keinen Erfolg gehabt. :(

Bild Bild

Bild


Hiermit kann ich die ganze Geschichte hoch und runter drehen. Dann spannt sich auch das Seil.

Bild

Inzwischen hat die Kleine natürlich schon lange ihren zweifädigen Antrieb umgebunden bekommen. :wink:
Zuletzt geändert von Basteline am 26.08.2012 21:36, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Trödelrad wieder fit bekommen?

Beitrag von Beyenburgerin »

Hallo Basteline,

das Spinnrad ist zweifädig. Du brauchst also eien etwa doppelt so lange Antriebsschnur, die oben zum einen über die Spule und zum anderen über den Wirtel geht. Und um den Einzug zu regulieren benutzt du dann die Höhenverstellung.
Tja, was nimmt man, um das Holz zu behandeln? Gute Frage. Es sieht eigentlich noch recht gut aus. Ich verwende dann gerne schon mal Möbelpolitur, die Bienenwachs enthält.
Der Klöppel heißt Knecht, das Metallteil oben dran Kurbel. Du solltest dort fetten, wo die Kurbel im Holz liegt, damit das Teil leichter läuft. Außerdem die Lederlager des Spinnflügels. Öl, z.B. Nähmaschinenöl, könnte an den Spulenlagern nicht schaden sowie dort, wo die Kurbel oben durch den Knecht geht. Ich verwende für solche Stellen Spritzen mit Öl drin. Spritzen gibt es für wenige Cent in der Apotheke. Außerdem noch Öl in die Löcher seitlich von dem Holz, dass den Tritt hält, also an den Beinen. Dann müsste das Rad eigentlich halbwegs leicht laufen. Es sieht ansonsten erst mal ganz gut aus.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Trödelrad wieder fit bekommen?

Beitrag von Basteline »

Hallo Brigitte,

superlieben Dank für deine ausführliche Antwort. :D
Werde es nach und nach abarbeiten. :lol: :D
Du machts mich ganz optimistisch.

Noch eine Frage: habe ich dich richtig verstanden, dass ich EINE lange Schnur nehmen muß und diese dann über beide Teile drüberlege? Dann ist sie unterwegs irgendwo verkreuzt?
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1156
Registriert: 16.06.2008 13:08

Re: Trödelrad wieder fit bekommen?

Beitrag von Lotta »

Basteline hat geschrieben: Noch eine Frage: habe ich dich richtig verstanden, dass ich EINE lange Schnur nehmen muß und diese dann über beide Teile drüberlege? Dann ist sie unterwegs irgendwo verkreuzt?
Genau, guckst Du z.B. hier: http://www.handspinngilde.org/Handspinn ... aedig.html

Wenn Du nach Spinnrad+zweifädig googelst, kommen einige Bilder und Erklärungen.
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Trödelrad wieder fit bekommen?

Beitrag von Beyenburgerin »

Ja, es ist eine lange Schnur.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Trödelrad wieder fit bekommen?

Beitrag von Basteline »

Wow,
Das ist mal eine neue und interessante Geschichte für mich.
Werde mich in Ruhe damit auseinandersetzten.
Danke für den Link, das hatte ich mir noch gar nicht durchgelesen, da ich zu dem Zeitpunkt das Rad noch nicht hatte.
Und je mehr ich lese und mir alles am Rad anscheu, um so verstänlicher wird mir einiges.
Mal schauen, ob ich wirklich was gesponnen bekomme. :lol:
Morgen erst mal Rad ölen und neue Schnur aufziehen - obwohl - eigentlich für ich inzwischen viel zu aufgeregt dafür, um es erst morgen anzugehen. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Trödelrad wieder fit bekommen?

Beitrag von SolediMare »

Hi Basteline!

Na da hast du aber ein schönes Schmuckstück erstanden :D (mir gefallen die alten Räder auch sehr, haben schon eine Vergangenheit an sich, die ich irgendwie schätze!)

Na dann bin ich ja mal gespannt auf morgen :wink:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Trödelrad wieder fit bekommen?

Beitrag von Bergstrickerin »

Liebe Basteline,
herzlichen Glückwunsch zum ersten Rädchen, auch wenn es noch etwas hergerichtet werden muss.
Ich denke auch, dass Du ein echtes Rad bekommen hast und auch darauf spinnen kannst. Bin schon auf Deine weiteren Berichte gespannt.
Drücke Dir die Daumen und viel Erfolg.

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Trödelrad wieder fit bekommen?

Beitrag von Basteline »

Guten Morgen ihr Lieben.

Hatte mich gestern abend tatsächlich nochmal dranbegeben. :wink:
Erst mal alle Stellen, wie von Brigitte beschrieben, mit Nähmaschinenöl geölt.
Dann eine neue Schnur zurechtgeschnitten und drumgefriemelt. 8) Hat eien Zeit gedauert, aber doch geschafft. :D
Mußte natürlich vor dem Schlafengehen auspürobiert werden, indem ich 2 Garne verzwirnt habe.
Es funktionierte!!!
Nur blieb das eine Garn ( ich Dödel habe in der Eile eines mit kleinen Noppen erwischt!) dauernd an den kleinen Häkchen hängen.
Woraufhin ich sie noch etwas auseinander gebogen habe, damit das Garn besser durchziehen konnte.

Bild

Tja, und ein großer Nachteil mit diesem kleinen, netten Rädchen ist, dass nur 50 g auf die Spule passen. :lol:

Mein größeres Problem ist aber, und daher kann ich auch noch nicht richtig spinnen, dass ich das Rad ständig anstupsen muß, weil es ständig die Richtung wechselt.
Ich muß so schnell treten, damit das nicht passiert, dass es nichts mit spinnen wir.

Daher meine Frage: kann ich den Knecht anders an das Pedal befestigen, so dass er nicht dauernd hin und her rutscht.?
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Trödelrad wieder fit bekommen?

Beitrag von Beyenburgerin »

Das falschrum laufen ist typisch für ein Dekorad. In welche Richtung hast du verzwirnt? Die meisten Spinnerinnen spinnen rechts rum und zwirnen links rum. Du könntest erst mal in die Richtung zwirnen, in die das Rad sowieso laufen will. Und zwirnen dann eben in die andere, da kann man sowieso schneller treten.

Und noch ein Hinweis: Wenn man an so einem Dekorad brauchbare Wolle spinnen kann, kann man an jedem Rad spinnen. Es ist zwar für dich erst mal mühsam, aber der Lerneffekt ist gleichzeitig auch groß.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Trödelrad wieder fit bekommen?

Beitrag von Basteline »

Hi Brigitte,
Das Rad bekomme ich inzwischen einigermaßen in einer Richtung relativ gleichmäßig getreten, aber nur im leeren Zustand.
In dem Moment, wo ich einen Augenblick stehenbleibe und wieder das Rad anstupsen will, da rutsch nun dauernd das Seil ab. :?
Ich habe es auch schon mit eine festen Baumwollgarn (Catania) versucht, aber gleicher Effekt.
Richtig spinnen geht eigentlich gar nicht, habe nur 2-3 m was gemacht. Die Kammzug per Hand etwas rausgezogen, das Rad angedreht und dann etwas verspinnen lassen. und dann sprang schon wieder das Seil runter, und zwar am Rad.
Ich glaube, ich habe noch irgendwo einen Fehler rumfliegen oder es ist einfach doch nur Deko. Ich hatte ja gehofft, dass ich wenigstens etwas verzwirnen kann, damit ich die Handspindelwolle nicht auch noch mit der der Spindel verzwirnen muß.

Nun denn, über kurz oder lang kommt sowieso ein richtiges Rad in Haus. :D
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Trödelrad wieder fit bekommen?

Beitrag von Bergstrickerin »

Liebe Basteline,
ich habe mich ja auch eine zeitlang mit einem zweifädigen halben Dekorad geplagt und habe dicke Paketschnur als Antriebsschnur genommen.
Vielleicht hilft es, wenn Du den Antriebsriemen mit der Vorrichtung am Rad spannst. Der Antriebsriemen soll ca. 2 cm nachgeben, wenn man drauftippt. Ich habe es bei meinen selbstgebauten Spinnrädern auch so gemacht (habe aber da eine Plastikschnur vom Wollschaf genommen) und komme gut damit zurecht.

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Trödelrad wieder fit bekommen?

Beitrag von Basteline »

Hallo Gabi.
Das Seil kann ich spannen mit der Vorrichtung am Rad.
Wenn es zu eng ist, wird das Garn gefressen, dass ich gar nicht mit Futter geben nachkomme. *lach*
Und wenn ich es wieder lockere - spring das Seil raus.
Habe mich jetzt den ganzen Nachmittag nicht mehr drum gekümmert, bin etwas traurig (gefrustet), aber andererseit war es mir ja klar. :)
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Trödelrad wieder fit bekommen?

Beitrag von vischilover »

hast du mal geschaut ob die Spule auf einer Linie mit dem Rad ist. Wenn das nicht gerade ist springt das Seil auch gern runter. Das wird sicher kein Traumrad, aber du kriegst es bestimmt hin, dass es läuft. Die Einstellungen darfst du nur ganz fein verändern, das macht gleich einen großen Unterschied. Lieber erst mal mit zu wenig Einzug . Vielleicht auch einfach mal ne andere Schnur versuchen??? Catania ist sehr glatt, vielleicht geht eine grobe Paketschnur besser? Ich drück dir die Daumen :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Trödelrad wieder fit bekommen?

Beitrag von Basteline »

Nun habe ich schon im Inet noch einiges nachgelesen - und ja, Susanne, durch das abwickeln meines verzwirnten Garns, hatte ich nach dem Spuleeinsetzen tatsächlich nicht das Rad genau unter dem Antrieb.
Wieder was gelernt.
Inzwischen habe ich schon einige abgeschnittene Stücke Paketschnur hier liegen. :lol:
Von Paketschnur auf Catania, dann wieder auf Paketschnur gewechselt. Dann die Schnur nicht in der Führungsrille der Spule gehabt, wieder abschneiden, wieder neu aufziehen. :roll: Meine Güte, kann es sein, dass mir dabei ein paar zusätzliche Hände fehlen? :wink:

Morgen werde ich es nochmal mit dem verzwirnen testen.
Ein Traumrad wird es sicher nicht, (das kommt auch noch zu mir), aber hübsch zum anschauen ist es allemale.

Gute Nacht, ihr lieben Helferlein. :D
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Trödelrad wieder fit bekommen?

Beitrag von Anne 011 »

Da mutiert eine motivierte Spinnerin doch glatt zur einfallsreichen Heimwerkerin ... :oops:

Viel Spaß !!!!
Liebe Grüße
Anne
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Trödelrad wieder fit bekommen?

Beitrag von SolediMare »

Aber das Garn was du verzwirnt hast schaut toll aus! Das mit den Häckchen hast du ja schon gelöst! :wink:

Paketschnurr wollte ich auch vorschlagen, aber da waren die anderen schneller :wink:

Ich glaube du musst bei deinem "alten" Rädchen einfach noch mehr rumprobieren. Vielleicht kannst du mit längeren Fasern (BFL, Merino?) besser spinnen damit, wenn es sehr schnell einzieht? (Vorschlag von einem Neuling wie mir :roll: weiss natürlich nicht ob ich richtig liege damit :oops: )
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Trödelrad wieder fit bekommen! Ja, es klappt!

Beitrag von Basteline »

JUHUUUUU!!!!
Es klappt!
Nach vielem Rumprobieren, alle Tipps - von hier und auch vom Petzi-Forum, befolgen und ausprobieren, hat es mit dem Hinweis vom Spinnforum, dass mein Antriebsseil locker sein muß - Ich: :shock: - nun geklappt! :D :D
Gestern Abend 2 dünne, glatte Konenwollen miteinander verzwirnt und hier das Ergebnis.
Diesesmal ohne dauernden Seilabwurf! :wink:
Und sogar die Hälfte der Zeit mit dem linken Fuß getreten...weil es mir recht im Rücken unangenehm wurde und weil ich es vom tanzen gewöhnt bin beide Seiten zu gebrauchen. :wink: :lol:

Bild

Und vorhin ließ es mir keine Ruhe, mußte doch mal testen, ob es auch mit Wolle spinnen nun geht. Nach kleinen Anlaufschwierigkeiten hatte ich den Dreh raus! :D :D
Die Wolle ist ein Stück Vlies, welches ich letztes Jahr zum spinnen lernen bei Alev gekauft hatte.


Bild

Bild

Nun wird nach und nach weiter geübt. Vielleicht schaffe ich dann auch die langfädigen Sachen.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Trödelrad wieder fit bekommen! Ja, es klappt!

Beitrag von Bergstrickerin »

Mit Geduld und Spucke...
Mensch, Basteline, da freu ich mich ja für Dich und die ersten Ergebnisse sehen toll aus, ganz dickes Lob.

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Trödelrad wieder fit bekommen! Ja, es klappt!

Beitrag von vischilover »

na wer sagts denn?!?!! Ich habe mir ein paar so alte Rädchen zur Deko gekauft hatte aber den Ehrgeiz sie auch zum Laufen zu bekommen und das geht immer irgendwie. Ist dann zwar so als würde man mit alten krummen und verrosteten Stricknadeln stricken, statt mit KnitPro, aber es geht!!

Herzlichen Glückwunsch und noch viel Freude damit !! :D
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Antworten