Strickmaschine

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Strickmaschine

Beitrag von Apoplexy »

hallo,
ich hab im netz dieses dingens entdeckt *lach*
http://www.teddys-handarbeiten.de/xaddi ... m-test.htm

ist ja nicht soooo schlecht, aber das Preisleitungsverhältnis dafür das es aus Plastik ist...hm.

habt ihr sowas schon mal gestestet, oder was gäbe es da noch, was nicht unbedingt vein Vermögen kostet ;-)

LG
apoplexy
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12200
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo zusammen,

wenn ich genau zähle, sind das nur 22 Maschen, die man damit stricken kann. Wozu also?

Gruß Hotline
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Hallo Sabine,
weißt du, solange ich ja nicht stricken kann, wegen dem Gibs, dachte ich das wäre ja eine Idee. :mrgreen:

Halt nur damit ich überhaupt was machen kann.... und so wie ich das in dem test gelesen habe, muß mann keine schäuche stricken, sondern könnte wohl aiuch glatte Strickstücke anfertigen... und da denke ich an meine Eierwärmer :-)

Wie stabil sah das Gerät den live aus?


nur hab ich keine Ahnung von sowas, inwiefern man auch mal eine Ab-oder Zunahme am Rand machen könnte....


Wie ist denn sowas bei richtigen strickmaschinen? :oops:

LG
Apoplexy
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

huhu hotline,
ja, ich zähle auch 22 Haken, bzw. Maschen... aber bei meinen Eierwärmer würd das fast reichen... nicht bei allen, aber bei manchen...

Bild

Ist halt nur die Frage ob man 95euro in den wind setzt., wenn so ein haken dann direkt abbricht...oder noch schlimmer: die kurbel. das ist mir bei meiner Strickmühle schon passiert....

Bild
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12200
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Apoplexy hat geschrieben:
Ist halt nur die Frage ob man 95euro in den wind setzt., wenn so ein haken dann direkt abbricht...
:shock: :shock: :shock: Ich glaube, dafür kriegst du gebraucht eine richtige Strickmaschine.
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

hotline, ist das wahr?....das wäre ja toll.
Ich dachte die wären erst ab 1.000Euro. :shock:

jetzt hab ich die anleitund für die plastikmaschine entdeckt... also, wenn die nicht wie auf mich zugeschrieben ist *lach*:
http://www.addinadeln.de/seiten_deutsch ... press.html

wenn ich jetzt bei ebäh mal nach einer gebrauchten Strickmaschine schaue, worauf sollte ich dann achten?
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

sooo. bin am ebähen ;-)

kennt ihr sowas?
http://cgi.ebay.de/Strickmaschine-Empis ... dZViewItem

Richtige, wie zB eine Fein - Strickmaschine Brother KH 891 Topzustand wäre mir mit min. 200euro zuviel.

sehe da auch Schlitten und extra Konen... was bedeutet das alles?
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Sabine, du hast schon Recht... Ich finds auch zu teuer dafür.

einhäämdig sollte zwar gehen, weil man es wohl am der Tischkante festscvhrauben kann, und mit rechts kurbeln....

leider hab ich in meiner nähe gar keine Handarbeitsläden.... da muß ich mich mal schlau machen....

Aber der gedanke an eine richtige reizt mich ja schon... kenne mich da nut gar nicht aus.
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12200
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Apoplexy,

leider fliege ich ständig aus dem Forum - habe ein technisches Problem. Ich würde nach einem ganz einfachen Grobstricker ohne Schnickschnack und Doppelbett suchen.

Ich selbst habe eine Brother KH Neunhundertundnochwas mit Elektroschlitten zum Rechts-Links-Stricken. Die Maschine gammelt seit Jahren unter meinem Bett herum, weil es ein Feinstricker ist. Sie hat gute Dienste geleistet, als meine Tochter noch klein war, und schnell Kleidungsstücke produziert werden musste. Inzwischen stricke ich lieber mit der Hand. Die Maschine ist nur schneller beim Glatt-Rechts-Stricken. Der Elektroschlitten rattert im Handstricktempo vor sich hin, nur, dass man nicht dabei sein muss.

Aber 1000 € für eine gebrauchte? Das ist wohl daneben. 200 € ist da realistischer. Dafür ist es aber nicht aus Plastik.

Gruß Hotline
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Hallo sabine,
danke..da schau ich mal .

bei Ebäh werd ich nicht schlau draus... aber ich mußte grad lachen, da gibts eine Kinder-strickmaschine, die sieht fast genauso aus, und kostet nur ein drittel : Joker 7525 - Strickmaschine . :P
http://cgi.ebay.de/Joker-Strickmaschine ... dZViewItem

spaß beiseite... danke dir. ich les mal im andere forum.
ach, wegen den konen... dann müßte ich meine Knäul-garne wohl alle umewickeln.
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

hallo hotline,
tja, das ist die Sache... 100euro ginge ja noch, aber das doppelte wäre mir zuviel.
ich will es ja wirklich nur als überbrückung, bis die Brüche im Handgelenk ausgeheilt sind... und falls es echt 6 Monate dauern sollte. Sobald ich es wieder könnte, will ich wieder handstricken...

deine strickt also nur Glatt Rechts sowie Rippenmuster?
... die würdest du nicht hergeben, oder? :oops:

was ist denn der unterschied zwischen fein- oder grob stricker?
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
stricknetz
Beiträge: 224
Registriert: 29.08.2005 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von stricknetz »

Hallo,

ein Feinstricker hat einen Nadelabstand von 4,5 mm, Grobi doppelt so viel. Feinstricker mag Garne bis max. NS 3,5 (Sockenwolle ist super), der Grobi mag dagegen dickere Sachen.
Wenn man mal begriffen hat, wie eine Strickmaschine funktioniert geht das Stricken selber recht schnell. Allerdings sollte man mit mehr Vor- und Nachlaufzeit für die Teile rechnen. Egal ob Norweger oder Lochmuster etc. die reine Strickzeit ist allemal schneller.

Bei der Strickmaschine kannst du nicht aus dem Knäuel stricken, die Wollzufuhr ist viel zu langsam. Deshalb wickelt man auf Konen um oder kauft gleich Konengarne :wink:

Was vergessen?

Bestrickende Grüße
Annie, ihres Zeichens Strickmaschinen-Junkie :wink:
Wenn schon spinnen, dann richtig
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Kann man eigentlich mit einer Strickmaschine auch Socken stricken. Mal ganz dumm frag. :shock:
Viele Grüße,
Miriam

Bild
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12200
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Apoplexy,
doch, jetzt gebe ich sie her. Weil nämlich: ich wollte gestern nachsehen, was es für ein Modell ist, und was sehe ich: der Deckel ist beschädigt. War wie immer der Herr Niemand. Wenn die noch 10 Jahre bei mir liegt, kann ich sie wohl wegwerfen. Ich habe allerdings eine Menge Zubehör, wie Formstricker, Intarsien-Fadenwechsel, Farbwechser und Pipapo, also nichts, für den Übergang.

Schade, dass du so weit weg wohnst, sonst würde ich sie dir einfach leihen.

Gruß Hotline
stricknetz
Beiträge: 224
Registriert: 29.08.2005 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von stricknetz »

Miriam hat geschrieben:Kann man eigentlich mit einer Strickmaschine auch Socken stricken. Mal ganz dumm frag. :shock:
Ja, mit einer Doppelbettmaschine und etwas Übung ist ein Paar in einer knappen Stunde tragebereit.

Bestrickende Grüße
Annie
Wenn schon spinnen, dann richtig
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Hallo,
entschuldigt das ich heute erst antworte... :oops:
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

stricknetz hat geschrieben:Hallo,

ein Feinstricker hat einen Nadelabstand von 4,5 mm, Grobi doppelt so viel. Feinstricker mag Garne bis max. NS 3,5 (Sockenwolle ist super), der Grobi mag dagegen dickere Sachen.
Wenn man mal begriffen hat, wie eine Strickmaschine funktioniert geht das Stricken selber recht schnell. Allerdings sollte man mit mehr Vor- und Nachlaufzeit für die Teile rechnen. Egal ob Norweger oder Lochmuster etc. die reine Strickzeit ist allemal schneller.

Bei der Strickmaschine kannst du nicht aus dem Knäuel stricken, die Wollzufuhr ist viel zu langsam. Deshalb wickelt man auf Konen um oder kauft gleich Konengarne :wink:

Was vergessen?

Bestrickende Grüße
Annie, ihres Zeichens Strickmaschinen-Junkie :wink:
Huhu stricknetz,
ich freue mich über deine antwort... wollte mich schon in dem hier genannten forum anmelden, da ich dachte dort könnte man ggfs. besser gehlfen,-aber da bin ich ja froh, das ich es nicht getan hab...
:-)

tja, das ist ja schwierig. ich stricke mit nadelstärke 3-4, aber auch schonmal mehr. was macht man dann? zwei Maschinen? :shock:
vielleicht kannst du mir sagen, was der nadelabstand genau bedeutet... ich kann mir das nicht vorstellen, da icvh noch nie eine strickmaschine live gesehen habe...

Und was verstehe ich unter Vor- und Nachlaufzeit?
Das mit den konen verstehe ich...denke aber ich könnte doch knäulwolle auf konen wickeln, wenn es sein muß, oder?

also, die allerwichtigeste frage überhaupt, ich stricke ja eierwärmer und keine pullover. Kann ich teile mit Endmaßen (auch Abnahmen oder zunahmen dabei) von ca. 10x8cm stricken?

vielen dank im voraus
Apoplexy
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

simone40 hat geschrieben:Hallo Miriam,

Socken kannst Du mit der Strickmaschine stricken.
Am Einbett gibt es dann aber eine Naht.
Also lieber Socken mit einer Doppelbettstrickmaschine stricken.
Wenn man da bissel Übung hat geht das ganz fix :D

lg simone
wirklich, sogar socken?
Was bedeutet Einbett und doppelbettmaschine? ich vermute eine schine, aber wie kann ich das verstehen...

Danke.....
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Hotline hat geschrieben:Hallo Apoplexy,
doch, jetzt gebe ich sie her. Weil nämlich: ich wollte gestern nachsehen, was es für ein Modell ist, und was sehe ich: der Deckel ist beschädigt. War wie immer der Herr Niemand. Wenn die noch 10 Jahre bei mir liegt, kann ich sie wohl wegwerfen. Ich habe allerdings eine Menge Zubehör, wie Formstricker, Intarsien-Fadenwechsel, Farbwechser und Pipapo, also nichts, für den Übergang.

Schade, dass du so weit weg wohnst, sonst würde ich sie dir einfach leihen.

Gruß Hotline
hoooooooootlein! Wo ist den Griesheim? Ist das wirklich weit weg?

tut mir leid, ich weiß gar nicht was das alles ist. Formstricker, Intarsien-Fadenwechsel, Farbwechser und Pipapo? :oops:
ist das denn eine einbett, doppelbett, grob oder fein und was es nicht alles gibt *lach*
Also meinst du ich könnte eierwärmer damit stricken? *hoff*

Liebe Grüße
karolina
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Hallo,
ich hab gestern im Schrank versteckt ein Kinder- Flachstrickgerät wiedergefunden.... also ein Handstrickgerät.
Keine ahnung wie das funktioniert, aber ich werde es gleich direkt versuchen *freu*

Aber ich würde mich dennoch über Antworten (siehe oben) von euch freuen... :D
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Antworten