Pulli im Piccolin-Stricken

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
KatrinB
Beiträge: 229
Registriert: 09.12.2011 08:11

Pulli im Piccolin-Stricken

Beitrag von KatrinB »

Hatte vor einiger Zeit das Heft "Piccolin-Stricken" bei Zeeman gekauft. Piccoline sind kleine Stoffstückchen die mit eingestrickt werden. Ich wollte es unbedingt ausprobieren.
Die Stoffstücke werden per Nähnadel auf das Garn gefädelt und dann mit verstrickt.
Endlich ist nun mein Pulli fertig.

Bild

Bild

Bild

Bild
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Pulli im Piccolin-Stricken

Beitrag von Nicki47 »

WOW

der sieht toll aus, gut gemacht

lg Nicki
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Re: Pulli im Piccolin-Stricken

Beitrag von Strick-Maria »

Katrin, von dieser Technik habe ich noch nie gehört.
Das sieht echt super aus, hast du toll gemacht. :D
BildBild
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: Pulli im Piccolin-Stricken

Beitrag von redwildrose »

Toll, was es alles gibt!
Phantasie und Kreativität mit beachtlichem Erfolg!
Rose
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Pulli im Piccolin-Stricken

Beitrag von bienemaja64 »

Der Pulli ist ja wirklich chic geworden ... gefällt mir gut ... aber irgendwie tut sich auch mir die Frage auf, was mit den Stoffstreifen nach der 3. Wäsche passiert ... oder sind die alle gesäumt? Ich könnte mir vorstellen, das das ausfranst uäftignd sich irgendwann in Wohlgefallen auflöst. Die Technik hab ich neulich schon mal im Netz gesehen, gibt wohl auch bei youtube ein Video dazu, aber wie gesagt, mich beschäftigt diese Frage *lach*
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
lsliane
Beiträge: 598
Registriert: 30.08.2005 15:56
Wohnort: KA

Re: Pulli im Piccolin-Stricken

Beitrag von lsliane »

Hallole,

für die Fitzelchen nimmt man meist kleine Spitzenstückchen - die sind eh aus Polyester und fransen nicht aus. Das kann zurecht geschnippelter Stoff vom Meter sein oder auch von Borte.
B.wolle, Seide oder Stoffe, die ausfransen, sollte man wirklich nicht benutzen:)

Ich würde auch nicht die Fitzelchen vorher stundenlang auf das Garn auffädeln - dafür muss man ausrechnen, wieviele Reihen, welche Breite, Maschen, wie oft kommen die Fitzel, wieviel Fitzelchen - die kann man genauso gut während des Strickens einstricken, wie auch Perlen. Sieht nicht anders aus als vorher aufgefädelt. ;)

Grüßle
Liane
Grüßle Liane
www.ls-liane-stitch.de - Ich habe MEHR vom Handarbeiten
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Pulli im Piccolin-Stricken

Beitrag von dusnelda »

Das ist ein super Teil :D
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Pulli im Piccolin-Stricken

Beitrag von SolediMare »

Das schaut .....crazy aus :D

Voll cool!
Habe auch schon davon gelesen, aber noch nie etwas gesehen als fertiges Produkt!

Die Umsetzung ist dir super gelungen!!!
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: Pulli im Piccolin-Stricken

Beitrag von Rena »

Endlich mal wieder etwas Neues :wink:
Das hast Du toll hinbekommen, schön gleichmäßig. Sieht klasse aus.

Sei ehrlich, Du wolltest so ganz nebenbei ein paar Viren schleudern, gell? :mrgreen:
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
Benutzeravatar
Agnes
Beiträge: 1417
Registriert: 18.04.2010 23:30
Wohnort: Schwelm

Re: Pulli im Piccolin-Stricken

Beitrag von Agnes »

Eine tolle Technik, ganz sauber ausgeführt. Einfach traumhaft!!!
Liebe Grüße

Kuni

"Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen."
Antworten