Die Korden sehen nach geflochtenen Wollfäden aus, also keine Schwierigkeit dies selber hinzu bekommen.
Und wer die Grundlagen des Häkelns beherrscht oder ein schönes Grundlagenbuch besitz, kann sich diese Mützen sehr gut nacharbeiten.
Wie immer mit einem Luftmaschenring beginnen und da hinein die Maschen häkeln
So lange in Runden zunehemen, bis der gewünschte Kopfumfang erreicht fast erreichht ist, dann nur noch gerade drüber häkeln bis die Höhe erreicht ist, dann in Hin-und Rückreihen die Ohrenklappen machen so groß wie man möchte, dabei am Rand immer die 1. M übergehen. die andere Ohrenklappte ebenso machen, alle mit Wunschfarbe mit festen M umhäkeln - fertig. Zusätzlich kann auch ein Mäusekäntchen mit Krebsmaschen drüber gearbeitet werden, macht sich auch gut.
Solche Mützen können mit festen M, halben Stb und ganzen Stb gearbeitet werden. Eine maschengenaue Anleitung ist dahingehend schwierig, weil jede ein andere Wolle und Garnstärke benutzt,
Macht die Mützen einfach so wie IHR sie haben wollt.
