Hallo Murmel,
da sind wir ja langsam alle wieder beisammen im neuen Forum

.
Ich denke die heutigen Microfasern sind nicht mit dem zu vergleichen, was es vor Jahren mal gab. Die Garne wurden weiterentwickelt und die besten Eigenschaften rausgeholt. Was wären die Effektgarne ohne Synthetik? Das kriegt kein Schaf so hin.
Ich habe ein Garn von Lana Grossa verstrickt. Ich habe es sogar mit dem Hinweis verschenkt "Baumwolle und kleine Beimischung Synthetik". Bis ich daheim mal auf die Banderole gesehen habe und feststellen mußte, dass es eine reine Synthetik war. Es ließ sich gut verstricken und war angenehm weich. Die Inhaberin meines Stammwollgeschäfts meinte, diese Garn wäre absolut geschäftsschädigend, weil haltbar, günstig und mit besten Trageigenschaften.
Und die von Doris erwähnte Qualität habe ich mittlerweile so oft verstrickt, dass ich mir aus den Resten einen kompletten Pulli in Ringeln gestrickt habe. Es läßt sich gut waschen und ist von so ziemlich allen Herstellern in den schönsten Farben erhältlich.
Fazit: Bei einem guten Wollhersteller bedenkenlos zugreifen und losstricken.
Grüße
Maren