Hilfe zu Filati 40/Modell 77-Tunika fertig+Babysocken

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
DorotheaP
Beiträge: 846
Registriert: 07.05.2010 10:13

Hilfe zu Filati 40/Modell 77-Tunika fertig+Babysocken

Beitrag von DorotheaP »

Ihr Lieben,
ich habe wohl wieder das berühmte Brett vorm Kopf...
Bin bei oben genanntem Modell und nun hakt es kurz vorm Ende. Dort steht:
-in 21cm Armausschnitthöhe die mittleren 14 M abketten
- dabei gleichmäßig verteilt 2xje 2 M zusammenstricken - das kapier ich nicht???!!! Ich denke, ich soll abketten?
-und beide Seiten getrennt weiter stricken

Vielleicht kann ja jemand meine Verwirrung entwirren? :D

Viele Grüße
Dorothea

Und nun schon länger fertig! Verbrauch 170g LanaGrossa Retro. Gestrickt habe ich nicht wie angegeben glatt links, sondern doch lieber glatt rechts. Die Nadelstärke und Garnverbrauch haben nicht mal annähernd die von Filati vorgegebenen Maße gehabt :roll: Also umrechnen und nun noch 4(!) Käule über...
Im Brustbereich ist es mir etwas schmal geworden, aber alles in allem ein Teil, das ich gerne trage!


Bild

Und meine ersten Babysocken sind entstanden. Bei der Größe ist es gar nicht so schwer, auch den zweiten Strumpf fertig zu bekommen :D
Garn ist von Regia.

Bild

Viele Grüße
Dorothea
Zuletzt geändert von DorotheaP am 16.04.2012 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
MEINE WOLLE
Stash 01/2020:__________17.844g
Verstrickt:___________________5g
Gekauft:__________________1125g
Verkauft/Verschenkt:__________0g
Gesamt:________________18.964g

Besucht mich auf ravelry!
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Hilfe zu Filati 40/Modell 77

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hi,

das Zusammenstricken der 2x2 Maschen sollst Du unabhängig von den abzukettenden mittleren 14 Maschen machen, also auf der linken und rechten Schulter.
LG Dunkelwollfee
Ginsterhexe
Beiträge: 1392
Registriert: 08.09.2010 19:34

Re: Hilfe zu Filati 40/Modell 77

Beitrag von Ginsterhexe »

Ich hab das Heft gerade nicht griffbereit, könnte mir aber vorstellen, daß die Maschen beim Abketten
nicht alle einzeln sondern eben an zwei Stellen je 2 M zusammengestrickt und dann abgekettet werden,
damit der Ausschnitt nicht zu weit wird - bei Zopfmuster wird es so gern gemacht.
Benutzeravatar
DorotheaP
Beiträge: 846
Registriert: 07.05.2010 10:13

Re: Hilfe zu Filati 40/Modell 77

Beitrag von DorotheaP »

Vielen Dank Dunkelwollfee!
Gesagt, getan! Danke!

Viele Grüße
Dorothea
MEINE WOLLE
Stash 01/2020:__________17.844g
Verstrickt:___________________5g
Gekauft:__________________1125g
Verkauft/Verschenkt:__________0g
Gesamt:________________18.964g

Besucht mich auf ravelry!
Benutzeravatar
DorotheaP
Beiträge: 846
Registriert: 07.05.2010 10:13

Re: Hilfe zu Filati 40/Modell 77

Beitrag von DorotheaP »

Hallo Ginsterhexe,
das wäre auch eine Möglichkeit, dann würde am Ende die Maschenzahl beim Träger eher hinhauen. Ich mach jetzt erst mal weiter und wenn es doof aussieht, nehme ich deine Variante! Vielen Dank auch dir!

Viele Grüße
Dorothea
MEINE WOLLE
Stash 01/2020:__________17.844g
Verstrickt:___________________5g
Gekauft:__________________1125g
Verkauft/Verschenkt:__________0g
Gesamt:________________18.964g

Besucht mich auf ravelry!
Benutzeravatar
DorotheaP
Beiträge: 846
Registriert: 07.05.2010 10:13

Re: Hilfe zu Filati 40/Modell 77-Tunika fertig+Babysocken

Beitrag von DorotheaP »

Geschafft! Danke nochmals für die Hilfe und für's Anschauen!

Viele Grüße
Dorothea
MEINE WOLLE
Stash 01/2020:__________17.844g
Verstrickt:___________________5g
Gekauft:__________________1125g
Verkauft/Verschenkt:__________0g
Gesamt:________________18.964g

Besucht mich auf ravelry!
Antworten