Erfahrungen Webstricken ?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Erfahrungen Webstricken ?
Hallo Mädels,
ich möchte mir ein Kostüm stricken und habe überlegt, dies mit Webstricken zu tun. Die Fachdame im Wollgeschäft meinte, es ist mit nur ganz wenig Übung mit den Nadeln letztendlich ganz einfach. Sie hatte auch ein Musterstück zu liegen, was wirklich sehr gut aussah.
Sehr vorteilhaft finde ich, dass sich ein solch webgestricktes Teil zwar ein wenig in die Länge, aber nicht in die Breite dehnt. Für einen Rock m.E. optimal.
Hat jemand von Euch schon einmal mit Webstricknadeln gearbeitet?
und welche Erfahrungen gemacht?
und muss man irgend etwas Besonderes beachten?
Ich habe bisher nur einen älteren Beitrag vom Oktober 2005 (von Wollhamster) gefunden und wollte mal nach Neuigkeiten fragen (dort wird nicht viel dazu gesagt).
ich möchte mir ein Kostüm stricken und habe überlegt, dies mit Webstricken zu tun. Die Fachdame im Wollgeschäft meinte, es ist mit nur ganz wenig Übung mit den Nadeln letztendlich ganz einfach. Sie hatte auch ein Musterstück zu liegen, was wirklich sehr gut aussah.
Sehr vorteilhaft finde ich, dass sich ein solch webgestricktes Teil zwar ein wenig in die Länge, aber nicht in die Breite dehnt. Für einen Rock m.E. optimal.
Hat jemand von Euch schon einmal mit Webstricknadeln gearbeitet?
und welche Erfahrungen gemacht?
und muss man irgend etwas Besonderes beachten?
Ich habe bisher nur einen älteren Beitrag vom Oktober 2005 (von Wollhamster) gefunden und wollte mal nach Neuigkeiten fragen (dort wird nicht viel dazu gesagt).
Liebe Grüße
Inge
Inge
Hallo Yellow,
gib mal unter Suche "webstrick*" ein. Da gibts noch ein paar andere Beiträge und u.a. diesen Link:
http://www.wollywood.de/anleitungen/webstricken/
Sonst kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, denn vom webstricken hab ich gar keine Ahnung.
gib mal unter Suche "webstrick*" ein. Da gibts noch ein paar andere Beiträge und u.a. diesen Link:
http://www.wollywood.de/anleitungen/webstricken/
Sonst kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, denn vom webstricken hab ich gar keine Ahnung.
Liebe Grüsse Simone
Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren.
Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren.

- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Hallo,
hier ist ein Video mit der Anleitung zum Webstricken
http://www.addinadeln.de/
Unter Spezialnadeln gucken.
Ich hoffe, ich konnte helfen
Manu
hier ist ein Video mit der Anleitung zum Webstricken
http://www.addinadeln.de/
Unter Spezialnadeln gucken.
Ich hoffe, ich konnte helfen
Manu
Hallo Inge,
ich habe das Webstricken einmal versucht und war leider damit nicht sonderlich erfolgreich.
Aber ich will dich nicht entmutigen, du mußt das einmal selbst ausprobieren denke ich, denn manche schmeißen es gleich wieder in die Ecke (so wie ich
), und andere kommen wohl ganz gut damit zurecht.
Allerdings sind die Nadeln dafür ja nicht gerade preiswert, und vielleicht ist die Dame in deinem Wollgeschäft einmal so nett und gibt dir welche zu Testen.
ich habe das Webstricken einmal versucht und war leider damit nicht sonderlich erfolgreich.
Aber ich will dich nicht entmutigen, du mußt das einmal selbst ausprobieren denke ich, denn manche schmeißen es gleich wieder in die Ecke (so wie ich

Allerdings sind die Nadeln dafür ja nicht gerade preiswert, und vielleicht ist die Dame in deinem Wollgeschäft einmal so nett und gibt dir welche zu Testen.
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
@Manu:
Danke für das Video, allerdings bekomme ich den Start nicht hin. Man kann es zwar als Datei herunterladen, aber es startet bei mir trotzdem nicht. Muss mal übernächste Woche von einem anderen PC probieren.
@Xenia:
Oh danke, ist schon mal gut zu hören, dass es jemand versucht hat. Und ja, die Dame im Wollladen hat angeboten, mir die Nadeln auszuleihen.
Ich denke, Anfang nächsten Jahres werde ich das dann mal in Angriff nehmen. Bis dahin habe ich mir auch genügend Wollen hierfür angesehen.
Danke für das Video, allerdings bekomme ich den Start nicht hin. Man kann es zwar als Datei herunterladen, aber es startet bei mir trotzdem nicht. Muss mal übernächste Woche von einem anderen PC probieren.
@Xenia:
Oh danke, ist schon mal gut zu hören, dass es jemand versucht hat. Und ja, die Dame im Wollladen hat angeboten, mir die Nadeln auszuleihen.
Ich denke, Anfang nächsten Jahres werde ich das dann mal in Angriff nehmen. Bis dahin habe ich mir auch genügend Wollen hierfür angesehen.
Liebe Grüße
Inge
Inge
- Doris1963w
- Beiträge: 1766
- Registriert: 26.08.2005 12:29
- Wohnort: Berlin
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)