Um das Färben kommt man nicht drumrum:-)

Moderator: moderator_eva

Antworten
Benutzeravatar
Xenta61
Beiträge: 1006
Registriert: 04.02.2008 17:52

Um das Färben kommt man nicht drumrum:-)

Beitrag von Xenta61 »

Hallo,
ich habe gestern meine restlichen OE-Farben rausgekramt, Ashford habe ich im Moment leider nicht mehr, und das ist dabei rausgekommen:
1. BFL
Bild

2. Holländische
Bild

3. Neuseelandlamm
Bild

Und dann habe sich noch zwei Stränglein dazwischengemogelt, aber irgendwie sind sie ja ein bisschen sehr leuchtend. Im Original noch leuchtender. Ich stelle sie hier mit ein, weil ich gerne eure Meinung dazu hätte. Würdet ihr sie überfärben? Mit was für eine Farbe könnte man sie überfärben?

Bild

Viel Spaß beim Bilder kucken:-)

Liebe Grüße
Xen (Anke)
Alles Liebe
Anke
Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Re: Um das Färben kommt man nicht drumrum:-)

Beitrag von andrea-k-w »

Also, das blaue ist ja ein Traum ... sehr schön!

Die beiden organgefarbenen Stränge würde ich persönlich auch eher überfärben – aber es gibt ja auch viele Leute, die so grelle Farben lieben. Ist also, denke ich, einfach Geschmackssache. Wenn überfärben, dann evtl. nicht komplett, sondern nur teilweise – dunkles rot geht natürlich immer. Etwas gewagter wäre z.B. dunkles lila – die Übergänge würden wohl leicht bräunlich werden ...
Viele liebe Grüße, Andrea

Bild
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Um das Färben kommt man nicht drumrum:-)

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hi,

schöne Farben hast Du auf die Fasern gebracht.

Und die Sowo auf keinen Fall überfärben, die Farben sind doch klasse.
LG Dunkelwollfee
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: Um das Färben kommt man nicht drumrum:-)

Beitrag von michele2909 »

....wie war, wie war ;)
Die OE-Färberei ist ganz toll geworden. Gefallen mir alle ausgesprochen gut.
Wegen der beiden Socken-Wolle-Strängen - ich für meinen Teil würde sie nicht überfärben.
Aber wenn es denn sein muß echt nur teilweise mit dunklem Rot und dann ein Tuch oder Schal und wenn Socken
was hälst Du von Mojo´s als Spinner-Socken ;) (ich spinne strümpfig ;))
Bin schon gespannt für was Du dich entscheidest
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Um das Färben kommt man nicht drumrum:-)

Beitrag von mycookie »

Tolle Ostereier !
Und die orangene SoWo würde ich auch nicht überfärben. Die sind doch schön, so wie sie sind. Was spricht gegen leuchtend bei dem öden Wetter ? :wink:
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
Benutzeravatar
Xenta61
Beiträge: 1006
Registriert: 04.02.2008 17:52

Re: Um das Färben kommt man nicht drumrum:-)

Beitrag von Xenta61 »

Hallo, ihr Lieben,
herzlichen Dank für eure Antworten ♥
Ich habe die Sockenwolle (6-fach, 100 % Schurwolle) erstmal weggelegt, mal sehen, was mal daraus wird. :wink:

Liebe grüße
Anke
Alles Liebe
Anke
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Um das Färben kommt man nicht drumrum:-)

Beitrag von Bergstrickerin »

Liebe Anke,
mir gefällt am besten die grüne Wolle (die dann mit schwarz verzwirnt :wink: ), schwärm. Die anderen Fasern hast Du aber auch toll hinbekommen, Kompliment.
Ich würde die SoWo auch erst einmal zur Seite legen, manchmal zündet ein Funke und man denkt: das isses!

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Xenta61
Beiträge: 1006
Registriert: 04.02.2008 17:52

Re: Um das Färben kommt man nicht drumrum:-)

Beitrag von Xenta61 »

Hallo Gabi,
herzlichen Dank, auf Schwarz wäre ich nie gekommen, mal sehen, ich wollte mir eigentlich was in blau dazufärben, aber meistens kommt ja die zündende Idee, wenn man am Spinnen ist:-)

Liebe Grüße
Anke
Alles Liebe
Anke
Antworten