Strickanleitung anhand eines Fotos

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
LiFeCeJA
Beiträge: 6
Registriert: 07.02.2012 09:14

Strickanleitung anhand eines Fotos

Beitrag von LiFeCeJA »

Hallo,

ich habe das Stricken jetzt auch für mich entdeckt und möchte mich jetzt auch an was Größeres wagen. Da ich aber nur die ersten Grundsätze kenne, hoffe ich auf die Hilfe der "Erfahrenen" hier. Danke.

Ich habe einen Pulli gesehen und würde den jetzt gerne in Eigenherstellung fertigen :wink:
Kann mir jemand helfen bei meiner Suche nach einem Programm dass mir bei der Erstellung der Strickanleitung hilft? Gibt es sowas überhaupt?
Ich würde gerne das Foto anhängen wenn ich nur wüsste wie :?
Zuletzt geändert von LiFeCeJA am 07.02.2012 11:42, insgesamt 2-mal geändert.
Lg und danke für eure Hilfe!!

LiFeCeJa
Benutzeravatar
Sulaika
Beiträge: 1227
Registriert: 11.10.2010 08:55
Wohnort: Hessen/nähe Hanau

Re: Strickanleitung anhand eines Fotos

Beitrag von Sulaika »

wow :mrgreen:
Alles Liebe eure Eva
Bei Kopfschmerzen nicht gleich zur Tablette greifen, erst prüfen ob der Heiligenschein zu eng sitzt
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12220
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Strickanleitung anhand eines Fotos

Beitrag von Hotline »

Ich verstehe durchaus, dass sich jemand nicht so gerne vorstellen will. Aber ein Satz wie "ich bin neu bei euch, und habe gleich eine Bitte" wäre nicht die große Verschwendung gewesen.

Ein Programm, bei dem man nur aufs Knöpfchen drücken muss, und schon kommt die Anleitung wie im Strickheft, wird es nicht geben, aber dass hier
http://www.junghanswolle.de/kurzwaren/h ... xvWQux98nh
ist ein gutes Hilfsmittel.
Gruß Hotline
LiFeCeJA
Beiträge: 6
Registriert: 07.02.2012 09:14

Re: Strickanleitung anhand eines Fotos

Beitrag von LiFeCeJA »

@Hotline sorry du hast ja recht. Habe den Beitrag ein wenig kompletiert und hoffe wir können nochmal Neustarten. :oops: Danke für deine Hilfe.
Auf dem Programm bin ich auch schon gestoßen, aber vor das ich das kaufe wollte ich mich ein wenig näher informieren. Hast du persönliche Erfahrungen mit dem Programm? Es kostet zwar nicht die Welt ... Ich schau mir das gleich mal an.
Lg und danke für eure Hilfe!!

LiFeCeJa
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Strickanleitung anhand eines Fotos

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo,

Du schreibst, Du hast nur die ersten Grundkenntnisse. Hm, dann wird es mit dem Nachstricken eines nur gesehenen Pullovers nicht so einfach.
Hast Du denn schon wenigstens mal Schals, Mützen und ähnliche kleine Sachen gefertigt und bist mit linken und rechten Maschen, auch in Kombination vertraut?

Der Strickrechner, den Dir Hotline verlinkt hat, ist zwar ein gutes Hilfsmittel, Du musst aber trotzdem eine genaue Maschenprobe in Deinem gewünschten Muster anfertigen, um dann Maße für den Pullover zu erhalten.
Soll heißen, Du brauchst zuerst mal das Muster.

Es wäre hilfreich, wenn Du uns mal einen Link zu dem von Dir gewünschten Pullover gibst, es sei denn, es ist Dein eigenes Foto, welches Du gemacht hast. Eigenes Foto deshalb, weil die Fotos im Netz dem Copyright/Urheberrecht unterliegen und nicht einfach woanders gezeigt werden dürfen. Deshalb also am besten eine Verlinkung dahin, wenn der Pulli im Netz zu sehen ist.
LG Dunkelwollfee
LiFeCeJA
Beiträge: 6
Registriert: 07.02.2012 09:14

Re: Strickanleitung anhand eines Fotos

Beitrag von LiFeCeJA »

Hallo Dunkelwollfee,

danke für deine Hilfe. Ich bin dabei verschiedene Techniken zu lernen und kenne somit schon einige (es werden monatlich mehr :wink: )
Wenn du bei bonprix.de suchst nach "Long-pullover Mia-linea" ist es der 3e à 29,95€.
Ich habe noch etliche Monate da es ein Sommerpulli ist, aber würde es gerne versuchen. Nur weiss ich leider welche Technik am Arm benutzt wird und eben auch nicht wie ich eine Anleitung erstellen kann, möchte es aber gerne lernen.
Am Körper wird ja die einfache Technik Maschen links/rechts gestrickt.

Danke schon mal!! :)
Lg und danke für eure Hilfe!!

LiFeCeJa
Ginsterhexe
Beiträge: 1392
Registriert: 08.09.2010 19:34

Re: Strickanleitung anhand eines Fotos

Beitrag von Ginsterhexe »

Hallo,

guck dir mal das Junghans-Modell 153/9 an, die Ärmel haben ein ähnliches Muster
und es ist gut erklärt. Brauchst ja dann nur das Vorder und Rückenteil in glatt rechts
zu stricken und die Ärmel im Muster. Vorher natürlich eine Maschenprobe machen,
dann an einem gut sitzenden Pulli ausmessen und ausrechnen wie viele Maschen du brauchst.
Als Anfänger vielleicht auf schwierige Abnahmen verzichten und einfach gerade hoch stricken.
LiFeCeJA
Beiträge: 6
Registriert: 07.02.2012 09:14

Re: Strickanleitung anhand eines Fotos

Beitrag von LiFeCeJA »

Hallo,

Danke. Gibt es vll eine Seite wo man rausfinden welches Muster benutzt würde? Ich finde leider nix im Netz.
Lg und danke für eure Hilfe!!

LiFeCeJa
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Strickanleitung anhand eines Fotos

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hi,

das sieht aus wie ein Raglanpullover mit einem Ajourmuster im Ärmelbereich.

Und leider nein, es gibt meines Wissens nach keine Seite im Netz, wo man rausfinden kann, welches Muster genutzt wurde. Zumal das ja auch maschinengestrickt ist und durchaus ein Muster sein kann, welches für Strickmaschinen konzipiert wurde. Da gibt es nur die Möglichkeit der persönlichen Suche in Deinen Musterbüchern im häuslichen Regal oder in der öffentlichen Bücherei.

Du kannst ja mal nach Ajourmuster googeln, es kommen sicherlich ein paar Seiten zum Durchsuchen, aber ob da genau das Muster dabei ist, keine Ahnung.
LG Dunkelwollfee
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitung anhand eines Fotos

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Hallo LiFeCeJa,

Du hast noch nie ein Oberteil gestrickt und willst gleich ohne Anleitung nach dem Bild stricken? :roll:
Davon kann ich Dir nur abraten. Zumal Du -um so einen weich fliessenden Fall der Ärmel hinzukriegen - höchstens mit 2,5er Nadeln und sehr dünnem Garn stricken darfst. Trotzdem wird das Maschenbild nie so fein sein wie bei dem Kaufmodell, mit so dünnen Nadeln kannst Du mit der Hand gar nicht stricken (naja, theoretisch schon, es gibt 0,7 mm-Nadeln :mrgreen: )
Wenn Du keine Ahnung vom Pullover stricken hast, nützt Dir auch ein Strickrechner nicht viel, der kann ja nur gut rechnen, wenn Du auch weisst, was Du eingeben musst, um das gewünschte Schnittergebnis zu erzielen. Ein Strickrechner nimmt Dir nur Rechenarbeit ab, aber wenn Du keine Ahnung hast, wie ein Pullover berechnet wird, kannst Du auch nicht kontrollieren, ob die Ergebnisse plausibel sind.
Übe erstmal mit mehreren Modellen, zu denen zu Anleitungen hast, damit Du weisst, wie ein Pullover aufgebaut ist, wie man bestimmte Formen mittels Zu- und Abnahmen erreicht usw.
Bei diesem hier müsstest Du zudem an den Raglannähten ganz exakt zusammennähen (oder nahtlos stricken), das traue ich ehrlich gesagt einer Anfängerin nicht zu.
Das Muster wird sicherlich in dem einen oder anderen Musterbuch zu finden sein. Eine Seite im Netz, die das Muser identifizieren kann, gibt es aber nicht. Da hilft nur blättern, blättern, blättern....
"die einfache Technik Maschen links/rechts" nennt man übrigens glatt rechts :wink: So gleichmäßig, wie das bei Maschinenstrick ist, bekommt man das aber in der Regel auch nur mit einer Menge Übung hin.

Liebe Grüße
Tina
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
Pauli369
Beiträge: 1029
Registriert: 22.07.2010 12:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Strickanleitung anhand eines Fotos

Beitrag von Pauli369 »

Mmh, für 29,95 EUR würde ich den eh lieber kaufen. Wenn Du nur halbwegs nette Wolle nimmst, ist der Materialaufwand schon höher. Und wenn Du dann noch ohne Anleitung stricken willst, wirst Du häufiger ribbeln müssen, das tut auch nicht jedem Garn gut. Wäre doch schade, wenn Du den Pulli tatsächlich hin bekommst, aber die Wolle ist durchs Ribbeln unansehnlich geworden.

Für den ersten Pullover würde ich Dir auch erst mal etwas mit vernünftiger Anleitung empfehlen. Wenn Du dann etwas "Pullover-Erfahrung" hast, kannst Du immer noch nach Fotos stricken. Und wenn Du wirklich gern und damit viel strickst und dazu noch plietsch bist, wird das auch gar nicht soooo lange dauern. Den Willen hast Du ja!

Viel Erfolg Pauli
Projekte in Arbeit:
Pullover crazy stripes
Tuch Autum Lace
Schal Horai Scarf
Pouf aus Zpaggetti Garn
Pullover Ophelie
LiFeCeJA
Beiträge: 6
Registriert: 07.02.2012 09:14

Re: Strickanleitung anhand eines Fotos

Beitrag von LiFeCeJA »

Danke Pauli für deine netten Worte. Du hast ja recht, vll überleg ich es mir, mal schauen.
Lg und danke für eure Hilfe!!

LiFeCeJa
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12220
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Strickanleitung anhand eines Fotos

Beitrag von Hotline »

Hallo LiFeCeJa,

Tina hat dir ja schon zum Strickrechner was geschrieben. Ich habe ihn, und ich liebe ihn. O.k., vielleicht nicht gerade für Anfänger. Manchmal verlangt er Dinge von einem, die man (noch) nicht kann, aber da trickse ich dann.

Ich würde dir auch raten: Kaufe dir den Pulli, trage ihn eine Weile, und wenn er nicht mehr so gut aussieht, kannst du ihn dann nachstricken. Wenn du das Teil in Natura vor dir liegen hast, geht das einfacher, als nach dem Foto. Immer schön drauflegen, das geht gut; ich habe das auch schon mal gemacht. Und in der Zwischenzeit strickst du mal einen Pulli nach einer Anleitung, ja?
Gruß Hotline
Antworten