Liebe Annette,
Du bist eindeutig infiziert... Ich sag das ja nur sehr ungern, da Du ja noch "Gegenwehr" zeigst, aber das ist wohl auch nur noch zeitweilig so
Ich bewundere ja Deine Strickteile immer schon sehr und finde, dass Du viele wunderbare Ideen und eigene Kreationen hast - was denkst Du wohl, wie toll diese erst sind, wenn Du sie auch noch in dem Garn machst, dass Du genau dafür gesponnen hast? Das wird einmalig und wunderbar und Du wirst sehen, das Spinnrad ist dann kein "neues" Hobby, sondern nur die logische Konsequenz und perfekte Ergänzung zu Deinem bisherigen!
Und natürlich wirst Du Dich genau so lange vor das Rad setzen, bis Du es bis ins Detail kennst und das Spinnen beherrschst. Solange wird der Rest warten (müssen), aber dann gibts ja wohl kein Halten mehr! Und da Deine Hände so schon geschickt sind, wirst Du das auch innerhalb kurzer Zeit können. Wirst sehen, man ist wirklich nur ein paar Gramm lang Anfänger, danach "flutscht" es
Oh, und hör auf Brigitte und kauf Dir gleich ein gutes Rad. Das tust Du früher oder später sowieso! Wenn Du eine Spinngruppe oder eine Spinnerin in der Nähe findest, ist das echt hilfreich. Man kann aber auch gut von den Videos von Chantimanou lernen - und natürlich selber ausprobieren
Ich hab mich auch ewig mit dem Gedanken schwanger getragen - aber einmal im Kopf, geht er nicht mehr raus. Mein größtes Bedenken war, dass ich es evtl. nicht kann und das teure Spinnrad dann in der Ecke steht. Vergiss es! Soo schwer ist es nicht, genug Ehrgeiz hast Du auch und wenn Du einmal angefangen hast, dann machst Du auch weiter. Und wenn Du so schon Freude an der Handarbeit hast, dann hast Du sie daran erst recht!
Und der Satz: "Du spinnst ja wohl!" hat dann gleich eine ganz andere Bedeutung!
Liebe Grüße
Briti