Schacht Sidekick

Moderator: moderator_eva

Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Schacht Sidekick

Beitrag von vischilover »

na du wirst doch nicht unter die Spinner gehen, so fängt es an. :lol: :lol: :lol: :lol:
Ich würde mich jetzt zwar nicht als Könner bezeichnene, aber so viel weiss ich , Kkappbare Reiseräder gibt es von anderen Firmen auch und ich persönlich mag lieber Vollholz, vor allem ein richtig schönes großes Schwungrad....die verschiedenen Scheiben gibt es eigentlich bei allen Rädern, wenn es nicht gerade ein Dekorad ist, dann ist das Standart :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Schacht Sidekick

Beitrag von Beyenburgerin »

Ich habe das Spinnrad schon live gesehen, aber nicht gesponnen. Es sieht witzig aus, ist aber auch ordentlich teuer. Schacht macht aber durchaus gute Spinnräder. Von so manchen anderen Herstellern würde ich mittlerweile Abstand nehmen, die wissen nciht, was Qualitätssicherung ist. Da ziehe ich doch mein Anna Spinnrad vor. Es hat allerdings einiges an Wartezeit.
Die "Ritzel" nennt man beim Spinnrad Wirtel.

LG Brigitte

P.S. Der Niederrhein wäre ja nicht soo weit, du könntest ja mal zu einem unserer Spinntreffen kommen.
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Schacht Sidekick

Beitrag von vischilover »

Tigerface hat geschrieben:hm dann hab ich schon wieder was dazu gelernt....

Klar gibt es verschiedene und jedes auf seine Weise hat sicher eine Daseinsberechtigung.
Aber dieses mit Doppeltritt und dann zum Zusammenklappen find cih schon besonders.

und: ich werde es nicht auch noch anfangen, jedenfalls jetzt noch nicht - wer weiß denn, was in ein paar Jahren sein wird?
Außerdem brauch ich jemand, dem / der ich auf die Finger sehen kann zum Lernen, bzw den / die ich mit Fragen löchern kann.




na ja das kann man auch anders sehen, gerade weil man nicht weiss was in ein paar Jahren sein wird, erfülle ich mir meine Wünsche lieber gleich. Und wenn dir dieses so richtig gut gefällt..... na ja , wenn es etwas preiswerter, aber auch gut sein soll und innerhalb von 2 Tagen bei dir daheim, dann ist das Kromksi Sonata vielleicht eine Alternative , das ist auch ein Reiserad und hat Doppeltritt, dafür gibt es Zubehör.
Und für das auf die Finger schauen, gibt es Viedos ohne Ende und bei Fragen aller art...... also da fällt mir jetzt leider keine Stelle ein :lol: :lol: :lol:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: Schacht Sidekick

Beitrag von michele2909 »

Tigerface,
so hab ich auch gedacht vor einem halben Jahr aber jetzt steht mein heißgeliebtes gebrauchtes Ariadne hier ;)
Und ich warte auf meine Walther-Rad :) - 1 Monat Wartezeit (von 10!!) ist schon rum ;)
Übrigens ich hab es durch das Internet gelernt :)
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Schacht Sidekick

Beitrag von vischilover »

your choice, nur wenn das mit dem Spinnen mal im Kopf ist, dann kriegt man das schwer raus und in solchen Fällen gebe ich dann lieber gleich nach

Frau kann ja auch bescheiden mit einem günstigen gebrauchten Rad anfangen und muss ja auch nicht den ganzen Tag dahinter verschwinden, eben mal ein wenig zum testen und ausprobieren, dann weisst du später auch auf was du wert legst , was du beim nächsten Rad anders haben möchtest, wenn du überhaupt je ein anderes haben möchtest. Ich habe neben ein paar alten Rädchen ein neues Sonata und ein gebrauchtes Traditional von Ashford, das ich mit Doppeltritt nachgerüstet habe. Das Neue hat jetzt eine extra große Spule und nehme ich nur zum Verzwirnen und das alte, ist mein Herzblatt, muss nicht neu und teuer sein, muss nur dir gefallen und meins ist auch gar nicht böse wenn es ein paar Tage nicht beachtet wird, allein schon der Anblick macht mir Freude und meine Familie hat sich damit abegefunden, so neu war es dann doch nicht, dass ich spinne :lol: :lol:

... und nein, ich bekomme von Niemandem Provision ( schade eigentlich)
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: Schacht Sidekick

Beitrag von michele2909 »

Tigerface hat geschrieben:ach Mädels ihr seid süß!

aber meine Spinnereien haben zur Zeit gar nichts mit dem Spinnen von Garn zu tun.

und ich kenne mich: wenn ich etwas anfange, dann wird das exzessiv durchgezogen, das geht nicht mit *nur 5 Minütchen* oder sowas in der Art. Und was nicht sofort klappt, wird solange ausprobiert, bis es so ist, wie ich will. Das ist oft sehr zeitintensiv.
Mit Handarbeit kann ich Zeit und Raum vergessen.
Sprichst Du von mir ;)
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Schacht Sidekick

Beitrag von Beyenburgerin »

Das einzige Krmoski Rad, von dem ich bisher nichts Negatives gehört habe, ist das Minstrel. Ansonsten wäre ich da sehr vorsichtig, so ezwas wie qualitätssicherung gibt es bei denen nicht. Die vertrauen nur auf ihr Glück, dass die Spinnräder schon irgendwie laufen. Und das Kromski Sonata hat das Kugellager fest im Rad verbaut. Wenn das mal kaputt geht, kann man das Spinnrad wegschmeißen. Ich kenne si einen Fall, wo das am anfang passiert ist, und noch viele andere Macken, gerade beim Sonata.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Schacht Sidekick

Beitrag von vischilover »

ach Mensch Brigitte, sag doch so was nicht. :wink: Jetzt wollte ich gerade in Provisonsverhandlungen gehen und jetzt kauft das doch kein Mensch mehr :lol: :lol: :lol:
Bis jetzt läuft mein Sonata einwandfrei, ich werde mich vertrauensvoll an dich wenden wenn es denn mal seinen Geist aufgibt :lol: :lol: :lol: Bisher habe ich ohne Zögern zu dem Sonata geraten und jetzt kommst du..... schnief :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Schacht Sidekick

Beitrag von Basteline »

Nicht weinen, Susanne,
In dem Anfänger-Spinn-WShatte die Dame auch zwei von den Klappräder Kromksi Sonata dabei gehabt. Die waren zwar nur ausgeliehen, liefen aber gut und meine Freundin hat sie dann fest ins Geshcäft übernommen, damit frau auch mal stundenweise drauf spinnen kann wenn sie ihre Latte trinkt. :wink: (Was ich leider die letzen 8 Wochen nicht geschafft habe zu machen... wegen Basare vor Weihnachten und dann wegen blöder Fast-Dauer-Infekte. :evil: ).
Aber kann ja nur besser werden, dann kann ich auch ein bischen mitsprechen bei den Spinnerten. :D
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1156
Registriert: 16.06.2008 13:08

Re: Schacht Sidekick

Beitrag von Lotta »

Ich bin ja auf der Suche nach einem guten Reiserad und habe das Sidekick auf einem Spinntreffen kürzlich Probe spinnen dürfen.
Es tritt sich etwas schwerer als mein Henkys, spinnt sich aber gut.
Als einzigen Minuspunkt gibt es für mich die Spulen aus Plastik, das ist für mich einfach unmöglich, auch Einsparung von Gewicht zählt für mich als Grund in diesem Fall nicht. Also warte ich weiter geduldig auf meine Anna.
Benutzeravatar
Briti-Hexe07
Beiträge: 1813
Registriert: 03.10.2009 16:41
Wohnort: MOL
Kontaktdaten:

Re: Schacht Sidekick

Beitrag von Briti-Hexe07 »

Liebe Annette,

Du bist eindeutig infiziert... Ich sag das ja nur sehr ungern, da Du ja noch "Gegenwehr" zeigst, aber das ist wohl auch nur noch zeitweilig so :wink:
Ich bewundere ja Deine Strickteile immer schon sehr und finde, dass Du viele wunderbare Ideen und eigene Kreationen hast - was denkst Du wohl, wie toll diese erst sind, wenn Du sie auch noch in dem Garn machst, dass Du genau dafür gesponnen hast? Das wird einmalig und wunderbar und Du wirst sehen, das Spinnrad ist dann kein "neues" Hobby, sondern nur die logische Konsequenz und perfekte Ergänzung zu Deinem bisherigen!

Und natürlich wirst Du Dich genau so lange vor das Rad setzen, bis Du es bis ins Detail kennst und das Spinnen beherrschst. Solange wird der Rest warten (müssen), aber dann gibts ja wohl kein Halten mehr! Und da Deine Hände so schon geschickt sind, wirst Du das auch innerhalb kurzer Zeit können. Wirst sehen, man ist wirklich nur ein paar Gramm lang Anfänger, danach "flutscht" es :D
Oh, und hör auf Brigitte und kauf Dir gleich ein gutes Rad. Das tust Du früher oder später sowieso! Wenn Du eine Spinngruppe oder eine Spinnerin in der Nähe findest, ist das echt hilfreich. Man kann aber auch gut von den Videos von Chantimanou lernen - und natürlich selber ausprobieren :wink:
Ich hab mich auch ewig mit dem Gedanken schwanger getragen - aber einmal im Kopf, geht er nicht mehr raus. Mein größtes Bedenken war, dass ich es evtl. nicht kann und das teure Spinnrad dann in der Ecke steht. Vergiss es! Soo schwer ist es nicht, genug Ehrgeiz hast Du auch und wenn Du einmal angefangen hast, dann machst Du auch weiter. Und wenn Du so schon Freude an der Handarbeit hast, dann hast Du sie daran erst recht!

Und der Satz: "Du spinnst ja wohl!" hat dann gleich eine ganz andere Bedeutung! :D

Liebe Grüße
Briti
Glückliche Menschen haben nicht von allem das Beste,
sie machen nur aus allem das Beste.
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: Schacht Sidekick

Beitrag von michele2909 »

@Lotta,
wie Du wartest auf Deine Anna ;) - seit wann wartest Du denn schon?
Bei Mir dauert es noch etwas bis das Walther-Rädle einzieht :) - bei 10 Monaten Wartezeit auch kein wunder,
aber gut Ding will halt Weile haben. ;)

Hallo Anette,
so hat es bei mir auch angefangen, am Anfang war da nur die Faszination ;)
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1156
Registriert: 16.06.2008 13:08

Re: Schacht Sidekick

Beitrag von Lotta »

michele2909 hat geschrieben:@Lotta,
wie Du wartest auf Deine Anna ;) - seit wann wartest Du denn schon?
Bei Mir dauert es noch etwas bis das Walther-Rädle einzieht :) - bei 10 Monaten Wartezeit auch kein wunder,
aber gut Ding will halt Weile haben. ;)
Seit Ende Oktober. :roll: Eine Freundin hat auch eins bestellt, da machen wir dann zusammen einen Ausflug zum Abholen. Irgendwann im Sommer. :mrgreen:
Wenn ich nicht doch vorher noch ein Louet S95 oder S96 (das habe ich auf der handmade in Leipzig probieren können und war vom Fleck weg begeistert) oder ein Sidekick bestelle. Oder ein Lendrum.

Im Moment steht die Anna aber an erster Stelle, der in Frage kommenden Räder, weil sie doch viele Möglichkeiten bietet und man nicht über einen Händler oder gar im Ausland bestellen muss.
Ich brauche ein zweites vollwertiges Rad, weil ich doch ziemlich viel mit Rad unterwegs bin und mir außerdem in der Übergangzeit warme-kalte Jahreszeit das Rein- und Raustragen sparen möchte.

Im Sommer... im Schatten... im Garten... die Vögel bei der Fütterung beoachten... Blumen... grün... die Gedanken samt Wolle einfach so laufen lassen, Kopf aufräumen, entspannen, ein Hörbuch dazu oder einfach nur der Stille lauschen... :D

Annette, wir kriegen Dich :D :D :D
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Schacht Sidekick

Beitrag von Bergstrickerin »

Hallo Tigerface,
na, wie tief sitzt der Virus schon, wir kriegen alle :mrgreen:
Kann Briti 100%ig beipflichten, am Anfang war nur das Interesse, dann kam der Spaß dazu und jetzt will man (frau) spinnen, spinnen spinnen.
...und es macht tierischen Spaß die eigenen Tücher mit eigener Wolle zu stricken, auch wenn sie am Anfang noch etwas "rustikal" ist. Ich weiß von was ich rede... :D

Liebe Grüße Gabi
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: Schacht Sidekick

Beitrag von michele2909 »

@Lotta,
dann bist Du vor mir dran - Hab meines erst im Januar bestellt.
Aber persönlich abholen, werd ich es leider nicht können, denn es ist doch etwas weit ;)

@Anette,
um es mal mit den Worten meiner Kinder zu sagen, mußt mal fühlen und riechen (ja, meine 3 riechen es gern ;)
Was brauchste noch, haste mal geschaut, ob in Deiner Nähe ein Spinntreff ist? - Nur mal so zum gucken :wink:

@Brigitte,
aber genau das "rustikal" und "einmalig" macht doch den Scharm aus.
Meine Tochter ist total stolz auf Ihr Garn für Ihren Hichhiker, den hat so garantiert keiner ;)

Liebe Grüße
sendet´s Michele
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Schacht Sidekick

Beitrag von Beyenburgerin »

Susanne, schön wenn deins ohne Probleme läuft. Ich habe da schon so einiges gesehen. Bei Petzi war u.a. gerade dieser Fall, nicht gerade witzig. Probleme mit den Spinnköpfen waren häufiger, Scharniere, usw.
Ich hatte mal ein Prelude, da war sofort etwas am Knecht gebrochen. Auch falsches Holzstück ausgewählt und Loch nicht mittig in das Stück gebohrt.
Man könnte eine lange Liste machen, und man kann bei Kromski auch Glück haben. Aber von vorn herein Qualität wäre besser.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Schacht Sidekick

Beitrag von vischilover »

Ich habe mir jetzt den Fall auf Petzi angeschaut und eigentlilch finde ich das nicht besonders schlimm. Klar ist es ärgerlich, aber es wurde anstandslos Ersatz geleistet und ich glaube daß solche Sachen auch bei anderen Marken vorkommen. Das Sonata ist schon unteres Preissegment, da kann man meiner Meinung nach nicht solche Erwartungen anstellen wie an hochpreisigere Räder. Jetz wegen eines solchen Falles davon abraten würde ich persönlich jetzt nicht, zumal ich selbst keine Proble damit habe und das auch schon von vielen anderen gehört habe. Ich zweiflen keine Sekunde daran, dass es qualitativ bessere gibt, aber zu dem Preis und ohne darauf fast ein Jahr warten zu müssen???
Du hast sicherlich mehr Erfahrung und den besseren Überlblick als ich auf dem Markt und ich vielleicht einfach nur Glück mit mein Rädchen, aber ich mag es und es arbeitet brav (wehe es bricht jetzt Morgen was ab):wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
mrs marple
Beiträge: 539
Registriert: 08.03.2011 21:51
Wohnort: Berlin

Re: Schacht Sidekick

Beitrag von mrs marple »

Hallo ihr Lieben,
mir fällt bei euren Fachsimpeleien so ganz spontan
die neuseeländische Firma Majacraft ein.
Die haben recht interessante (und teure) Räder.
Besitzt jemand eins oder kennt sich da jemand aus?
Bei mir wird die Sache mit dem Rad immer konkreter.
Liebäugele im Vorfeld mit Ashford Kiwi und Woll-Knoll
Merino mit Doppeltritt.
Über eure Meinungen bzw. Erfahrungen würde ich mich
freuen.
Liebe Grüße aus der Hauptstadt

mrs marple
_____________________________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Wolle?
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Schacht Sidekick

Beitrag von Beyenburgerin »

Ich hatte ein Majacraft Little Gem. War soweit ok, nur dass es erst mal instand gesetzt werden müsste, als es hier ankam. Qualitätskontrolle ist ein Fremdwort in Neuseeland.

Der Wirtel war total schief, die PUR-Riemen waren an den Schweißstellen nicht abgeschliffen. Das fühlte sich beim Treten dann an, als ob jemand immer wieder mit einem Hammer von unten ans Rad haut. Für den hohen Preis echt ein Witz.
Warum bestellst du kein Rad bei Tom Walther? Da bekommst du garantiert Qualität. Ja, die Wartezeiten sind lang, aber bis dahin würde sicherlich Ururmels Rad (unter ich biete) reichen.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
mrs marple
Beiträge: 539
Registriert: 08.03.2011 21:51
Wohnort: Berlin

Re: Schacht Sidekick

Beitrag von mrs marple »

Vielen Dank für den Tipp liebe Brigitte.
Werd ich doch gleich mal gucken.
Liebe Grüße aus der Hauptstadt

mrs marple
_____________________________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Wolle?
Antworten