Hilfe! Anleitung...
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
Hilfe! Anleitung...
Hallo ihr Lieben!
Ich fürchte ich mache alles komplizierter als es ist, oder ich bin zu blöd um es richtig zu interpretieren.
Deshalb bitte ich euch um Rat in folgender Anleitung:
...für die Ärmelschrägung beidseitig abwechselnd in jeder 4. und 6. R 18x1 M aufn.
Heißt das ich zähle R 1-4 und in der darauffolgenden 6. wieder zun? (was ich vermute)
Oder zähle ich 1-4 und beginne dann wieder mit 1-6?
Hoffe ihr helft mir!
glg granita
Ich fürchte ich mache alles komplizierter als es ist, oder ich bin zu blöd um es richtig zu interpretieren.
Deshalb bitte ich euch um Rat in folgender Anleitung:
...für die Ärmelschrägung beidseitig abwechselnd in jeder 4. und 6. R 18x1 M aufn.
Heißt das ich zähle R 1-4 und in der darauffolgenden 6. wieder zun? (was ich vermute)
Oder zähle ich 1-4 und beginne dann wieder mit 1-6?
Hoffe ihr helft mir!
glg granita
- strickentchen
- Beiträge: 595
- Registriert: 03.09.2011 14:44
- Wohnort: an der Elbe
Re: Hilfe! Anleitung...
Ich würde sagen, du zählst 1-4, dann 1. Aufn., dann 5.R., 6. R. Zunahme und dann wieder 1-4 usw. usw. stricken.granita hat geschrieben:Hallo ihr Lieben!
Ich fürchte ich mache alles komplizierter als es ist, oder ich bin zu blöd um es richtig zu interpretieren.
Deshalb bitte ich euch um Rat in folgender Anleitung:
...für die Ärmelschrägung beidseitig abwechselnd in jeder 4. und 6. R 18x1 M aufn.
Heißt das ich zähle R 1-4 und in der darauffolgenden 6. wieder zun? (was ich vermute)
Oder zähle ich 1-4 und beginne dann wieder mit 1-6?
Hoffe ihr helft mir!
glg granita
Würde ich mal so aus dem Bauch heraus sagen.
LG von
Anne
Re: Hilfe! Anleitung...
Ich würde sagen du nimmst in der 4. dann in der 6. dann in der 10. und 12. und so weiter.
- SolediMare
- Beiträge: 4883
- Registriert: 15.09.2010 23:42
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Hilfe! Anleitung...
So würde ich es auch macherosemarie hat geschrieben:Ich würde sagen du nimmst in der 4. dann in der 6. dann in der 10. und 12. und so weiter.
Re: Hilfe! Anleitung...
Das heißt definitiv in der 4. R beidseitig eine zunehmen, dann zählst du wieder von vorne los und nimmst in der 6. R wieder zu, das wäre aber vom Anfang an gezählt die 10. R....für die Ärmelschrägung beidseitig abwechselnd in jeder 4. und 6. R 18x1 M aufn.
Dann wieder von vorne zählen bis zue 4. R und so weiter, immer abwechselnd.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Hilfe! Anleitung...
Boah, da war ich nun total verunsichert,
denn ich dachte wie es nun beschreibt.
Da aber die ersten Kommentare es anders schrieben, war ich total verunsichert.
Also wenn ihr abstimmen wollt, grins,
stimme ich für die Version von Basteline !!!
denn ich dachte wie es nun beschreibt.
Da aber die ersten Kommentare es anders schrieben, war ich total verunsichert.
Also wenn ihr abstimmen wollt, grins,
stimme ich für die Version von Basteline !!!
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
Re: Hilfe! Anleitung...
So habe ich seeeeehr viele Pullis immer super hinbekomen.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Hilfe! Anleitung...
Genau so ist es richtigBasteline hat geschrieben:Das heißt definitiv in der 4. R beidseitig eine zunehmen, dann zählst du wieder von vorne los und nimmst in der 6. R wieder zu, das wäre aber vom Anfang an gezählt die 10. R....für die Ärmelschrägung beidseitig abwechselnd in jeder 4. und 6. R 18x1 M aufn.
Dann wieder von vorne zählen bis zue 4. R und so weiter, immer abwechselnd.
Viele Grüße
Brigitte
2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
Brigitte
2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
-
Tina_mit_Kater
- Beiträge: 1390
- Registriert: 08.02.2006 20:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe! Anleitung...
Genau, so wie Basteline schreibt, ist es völlig richtig.
mein Blog: www.tichiro.com

