Einen guten Morgen wünsch ich euch allen,
ich habe hier eine riiiiiesige Kiste mit Ü-Ei-Figuren. Hat vlt jemand von euch eine Sammlung und würde gerne erweitern? Falls Interesse besteht mache ich gerne ein paar Fotos, wobei ich nicht alles fotografieren kann, da es einfach zu viel ist. Ich bin schlecht im schätzen, aber ich würde mal so ganz grob sagen definitiv mehr als 400 Teile. Es ist alles dabei. Welche zum zusammenbauen, von den Hauptserien, oder wie man die nennt, diese Beipackzettel sind zum großen Teil auch noch vorhanden, also alles bunt gemischt. Zum großen Teil sind sie sehr alt und stammen noch aus meiner Kindheit, also so um die 15 bis 20 Jahre, aber genau kann ich das leider nicht sagen. Neue (also aus den letzten 5 Jahren) sind nur sehr wenige dabei.
Liebe Grüße
Sandra
Ü-Eier
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, moderator_eva
Re: Ü-Eier
Hallo Sandra,
ich habe zwar kein Interesse, kann Dir aber vielelicht ein paar Tipps geben, da ich vor einigen Jahren mit einem Freund auch seine Ü-EiSammlung katlogisiert habe.
An deiner Stelle wenn wenn wirklich alte Figuren dabei sind und die Zettel noch existieren und Du ein wenig Zeit hast. Würde ich diese sortieren und getrennt abgeben. Um die Ü-Figuren gibt es ja einen richtigen Hype. Es gibt spezial Figuren die auch mal einen richtigen Wert haben können (z.B. die Zwerge mal mit goldenen und mal mit schwarzen Knöpfen) es gibt extra Sammelkataloge wo die unterschiede drinn stehen. Es macht zwar viel Arbeit aber kann sich wenn man eine Spezial Figur dabei hat auch lohnen.
Nur für die Hartplastikfiguren, allein für einen Zettel der gut erhalten ist und um die 20 jahre ist kann einen Wert von 5 € haben.
Auch die Happy Hippos aus der Zeit hatten viele Kleinteile (z.B. so eine kleine pinke Sonnenbrille) dabei, schon die allein haben einen gewissen Wert.
Schau mal z.B. auf dieser Seite die zeigt einen groben Überblick: da stehen die groben Verkaufs und Sammlerwerte:
http://www.ue-ei-sammelei.de/
Für die Bastelteile gibt es kaum etwas. wenn die noch nicht zusammengebaut sind freuen sich oft Kindergärten darüber....
Ab und zu gibt es auf Flohmärkten welche die alte Hartplastik-Figuren auch ankaufen, da würde ich aber erst hingehen wenn man sich ein wenig mit der Tehmatik beschäftigt hat. Ansonsten ziehen die einen über den Tisch...
Aber wie gesagt sowas ist viel Arbeit und nicht jeder hat Lust sich mit dem Thema zu beschäftigen.
ich habe zwar kein Interesse, kann Dir aber vielelicht ein paar Tipps geben, da ich vor einigen Jahren mit einem Freund auch seine Ü-EiSammlung katlogisiert habe.
An deiner Stelle wenn wenn wirklich alte Figuren dabei sind und die Zettel noch existieren und Du ein wenig Zeit hast. Würde ich diese sortieren und getrennt abgeben. Um die Ü-Figuren gibt es ja einen richtigen Hype. Es gibt spezial Figuren die auch mal einen richtigen Wert haben können (z.B. die Zwerge mal mit goldenen und mal mit schwarzen Knöpfen) es gibt extra Sammelkataloge wo die unterschiede drinn stehen. Es macht zwar viel Arbeit aber kann sich wenn man eine Spezial Figur dabei hat auch lohnen.
Nur für die Hartplastikfiguren, allein für einen Zettel der gut erhalten ist und um die 20 jahre ist kann einen Wert von 5 € haben.
Auch die Happy Hippos aus der Zeit hatten viele Kleinteile (z.B. so eine kleine pinke Sonnenbrille) dabei, schon die allein haben einen gewissen Wert.
Schau mal z.B. auf dieser Seite die zeigt einen groben Überblick: da stehen die groben Verkaufs und Sammlerwerte:
http://www.ue-ei-sammelei.de/
Für die Bastelteile gibt es kaum etwas. wenn die noch nicht zusammengebaut sind freuen sich oft Kindergärten darüber....
Ab und zu gibt es auf Flohmärkten welche die alte Hartplastik-Figuren auch ankaufen, da würde ich aber erst hingehen wenn man sich ein wenig mit der Tehmatik beschäftigt hat. Ansonsten ziehen die einen über den Tisch...

Aber wie gesagt sowas ist viel Arbeit und nicht jeder hat Lust sich mit dem Thema zu beschäftigen.
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt
http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt
http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX