Ich brauche eure Hilfe beim Zusammennähen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Ich brauche eure Hilfe beim Zusammennähen

Beitrag von strick-gela »

Hallo ihr Lieben.
Ich brauche eure Hilfe beim Zusammennähen von Teilen.
Ich habe eine Strickjacke aus "Schachenmayr smc Colorful" gestrickt. Das Garn ist ja nicht so stramm verzwirbelt. Wenn ich nun mit der Wolle die Ärmel zusammenstricken will, dreht sich immer die Wolle auf und geht auseinander. Ständig muß ich neue Wolle nehmen zum Zusammenstricken.

Wie macht ihr das, wenn ihr solch eine Wolle habt? Sie ist so ähnlich wie die Clou von JH. Mit der Wolle hatte ich auch diese Probleme.

Das zweite Probleme ist noch, daß ich vorne an den Vorderseiten 3re,3li gestrickt habe (ähnlich wie JH-Modell 259/0). Und das hat sich so arg zusammengezogen, daß quasi die Vorderseite zu klein ist. Ich weiß nicht, wie ich das jetzt machen soll. Bekomm ich das durch Dämpfen und Spannen auf die richtige Größe? Oder soll ich noch ein paar Reihen Perlmuster als Blende herausstricken?

Ich würde euch auch gerne ein Bild hochladen, aber ich habe keine Ahnung, wie das geht :x


Ich freue mich auf eure Tipps.
Zuletzt geändert von strick-gela am 26.01.2012 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Ich brauche eure Hilfe beim Zusammennähen

Beitrag von vischilover »

oh ja das kenne ich auch, Wolle die sich aufdreht, da hilft nur ständig wieder etwas zu verdrehen oder wenn es zu arg nervt mit einem anderen farblich passenden Garn zusammen nähen.
Ich würde es mal nass machen und schauen ob es sich in Form ziehen lässt. :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: Ich brauche eure Hilfe beim Zusammennähen

Beitrag von Rena »

Hallo Gela,
das Aufdrehen liegt i.d.R. daran, dass man beim Nähen automatisch die Nadel etwas dreht. Dadurch dreht sich der Faden auf.
Es hilft schon oft, wenn man den Faden "umdreht". Du ziehst den Faden ja vom Knäuel und fädelst ihn ja so, wie Du ihn in der Hand hältst, in die Nadel. Fädel ihn mal vom anderen Ende ein. Du verstehst was ich meine?
Wenn das nichts nutzt, würde ich mit kürzeren Fäden vernähen, also so ca. 40cm lang und wie Susanne schon schieb, immer leicht die Nadel drehen.

Das Rippenbündchen würde ich nochmal aufmachen und mit dickeren Nadeln neu stricken. Alles andere macht Dich auf Dauer unzufrieden.
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Ich brauche eure Hilfe beim Zusammennähen

Beitrag von strick-gela »

Vielen Dank erstmal. Das mit der Nadel und dem umgedrehten Faden werde ich erstmal versuchen.

Das mit den Rippen ist so eine Sache ... ich habe die Jacke quasi als Weste in einem Teil gestrickt. Also Rücken mit den Vorderteilen gleich dran, damit ich eben nicht so viel zusammennähen muß (ich mag das überhaupt nicht).

Wie geschrieben, ich würde euch gerne ein Foto dazu präsentieren, aber ich hab keine Ahnung, wie man hier ein Foto hochlädt.
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Birgit1982
Beiträge: 1233
Registriert: 27.04.2009 13:54
Wohnort: hier

Re: Ich brauche eure Hilfe beim Zusammennähen

Beitrag von Birgit1982 »

Hallo Strick-gela,

also ich habe einmal Bündchen ( 2re/2li) gespannt und es war eine schlechte Erfahrung. Die sind danach so was von platt, dass es mich jedes mal ärgert.
Also wenn du einen größeren "Gewebemangel" ausgleichen musst, würde ich eher mit dem Anstricken liebäugeln.

Viele Grüße

Birgit
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Ich brauche eure Hilfe beim Zusammennähen

Beitrag von strick-gela »

Bild

jetzt hab ich es geschafft, mit dem Hochladen ...

So sieht also das gute Stück aus. Den rechten Ärmel hab ich mal provisorisch angenäht, damit ich die Länge feststellen kann, er ist aber leider viel zu eng, also muß ich die Ärmel nochmal stricken.

Jetzt weiß ich eben nur nicht, wie ich die Mitte weiter zu bekommen soll. Denn die Rippen plätten, sieht vermutlich wirklich nicht gut aus ... Wenn ich da einfach in der Querrichtung noch ein paar Reihen Perlmuster mache? Was meint ihr?
Aufribbeln ist sehr schlecht, zumal es in einem Stück gestrickt ist und die Wolle sich "verhakt".
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: Ich brauche eure Hilfe beim Zusammennähen

Beitrag von Melitta »

Oh jeh,

Das würd ich auftrennen und wenns nicht geht.....
Perlmuster anstricken, auf keinen Fall!!!!!
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12220
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Ich brauche eure Hilfe beim Zusammennähen

Beitrag von Hotline »

Eijajei! Das wird so nichts.

Sieh dir mal dein Vorbild noch mal an, genauer die Maße! Der glatt-rechts-Anteil bei den Vorderteilen ist viel zu schmal.

Beispiel Gr. 164-170:
Rückenteil 2x 24 cm = 48 cm; Vorderteile 2x je 27 cm = 54 cm.

Die Vorderteile muss du also leider neu machen. Alles andere wäre Murks.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Hilde
Beiträge: 1064
Registriert: 12.09.2008 22:56
Wohnort: Kölle

Re: Ich brauche eure Hilfe beim Zusammennähen

Beitrag von Hilde »

und wenn du auf beide Seiten Knöpfe nähst und diese mit 8er-Schlaufen verbindest ?
das habe ich in gleicher Situation einer Freundin geraten und es sah gut aus.
frohes Schaffen und
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Ich brauche eure Hilfe beim Zusammennähen

Beitrag von strick-gela »

Hallo.

Vielen Dank schonmal für eure Tipps. Also das mit dem zusammennähen hat jetzt, am neu gestrickten Ärmel, wunderbar geklappt. Der Ärmel ist auch drin und meiner Tochter gefällts bis jetzt :-)

Wäre da nur noch das Problem mit dem Vorderteil. Ich kann die Vorderteile nicht extra wieder aufmachen, da ich diese "Weste"(nennen wir es mal so) in einem Rutsch gestrickt habe. Vorallem will die Kleine endlich die Jacke haben ... sie wartet ja quasi schon seit Mitte November darauf.

Wie meinst du das mit den 8-er Schlaufen, Hilde?

Ich mach jetzt mal den 2. Ärmel und dann werde ich sehen, wie es weitergeht. Aufribbeln will ich wirklich nicht. :x
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ich brauche eure Hilfe beim Zusammennähen

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Wenn Du gut nähen kannst, könntest Du auch einfach noch je einen Streifen Rippenmuster stricken und an die Vorderteile nähen. Damit verbreiterst Du quasi das Rippenmuster. Sieht natürlich nur schön aus, wenn die Nähte nicht auffallen.
mein Blog: www.tichiro.com
Antworten