Gemeinsam haben wir im Jahr 2012 stolze 540 Paar Socken gestrickt. Das hätte ich nie erwartet und finde das eine unglaubliche Anzahl.
2013 soll es jetzt weiter gehen und ich bin gespannt ob wir das noch mal hinbekommen
Hier ist die alten Teilnehmerliste, falls Jemand noch neu mitmachen möchte oder gestrichen werde möchte, bitte melden, und jetzt: ran an die Nadlen!!
Ab jetzt auf Wunsch mit der Anzahl der gestrickten Socken (Stand 31.3)
P.S. im Real ist grad Regia Sockenwolle im Angebot....(für die die grad keine passende Wolle da haben)
LG tani Geht nicht gibts nicht
_____________________________ Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Moin, Moin!
Wie schon gesagt, Anleitungen habe ich genügend für Socken, allein das Durchhaltevermögen ist mir abhanden gekommen. Maximal die 1. Socke klappt, die 2. mutiert dann zum schlafenden Ufo oder am Ende werden`s wieder Wollspender für andere Dinge.
Nehmt mich bitte - bitte mit auf die Liste, dann wird`vielleicht doch mal kein Ufo.
weil ich es eine gute Idee fand bin ich dann mal so frei und kopiere Dolphins aus dem anderen Thread hierher
Dolphins hat geschrieben:Klasse Idee Susanne - dann mal ran an den allgemeinen KAL.......(auch wenn es sich bei mir just ausgesockt hat bin ich später sicher dabei). Toll wären natürlich eventuelle Quellenangaben ....
Spontan kommt mir die Idee, ob Jemand Lust hätte die ultimative Junghansforensocke zu entwerfen...... - wie auch immer die aussehen mag.....
@ Knoten Der Link lässt sich jetzt anklicken, dort auf der Seite einfach Muster runterladen und du bekommst die Clues. Ich habe es gerade noch mal versucht, funktioniert
knoten 1955 hat geschrieben:Ich bin und war nie blond... aber dennoch nicht in der Lage, von den blathnat-Socken den Clue 1 zu finden bzw. zu öffnen...
LG knoten
Bei Blathnat ist Clue 1 im Clue 2 noch einmal integriert, aber das habe ich auch erst erkannt, als ich die Einleitung habe übersetzen lassen.
LG
von Anne
vielleicht denkt ihr jetzt was ist die blöd aber was meint ihr mit
allgemeinen Sockenkal
ich habe das noch nie gehört und da ich ja auch fleißig Socken am stricken bin und mir heute die acht Farben Regia bei Real gekauft habe hätte ich Wollvorrat genug
Ich habe hier 3 angefangene Sockenpaare liegen *unschuldig guck* allesamt angefangen aber die 2 nicht vollendet bzw nichtmal annähernd angefangen
Darf ich dann auch die angefangenen beenden oder sollen es rein frische neue sein? Ich ribbel auch gern
Bin aufjedenfall gern dabei, so kannsch mein Sockenprojekt für 2012 starten. Mein Kind braucht dringend neue und er bekommt ja keine gekauften angezogen wegen der ganzen Chemie.
Strickpudel hat geschrieben:vielleicht denkt ihr jetzt was ist die blöd aber was meint ihr mit
allgemeinen Sockenkal
ich habe das noch nie gehört und da ich ja auch fleißig Socken am stricken bin und mir heute die acht Farben Regia bei Real gekauft habe hätte ich Wollvorrat genug
allgemeiner KAL heißt, dass wir nicht alle die gleichen Socken stricken sondern jeder wie er mag, oder wer mag kann sich mit ein paar anderen einigen und die gleiche Socke stricken. Eigentlich ist es nichts anders als ein Thread rund um Socken. Eine Gelegenheit längst angefangene zu Ende zu bringen, oder DIE Gelegenheit sich an was Neues zu wagen oder einfach Spaß mit anderen haben und sich neue Anregungen holen rund ums Thema Socken. Auf alle Fälle versrpicht es bunt und lustig zu werden
Schön ... viele bunte Smarties ... äh Socken.
Da ich auch seit Monaten im Sockenfieber bin, mache ich hier gerne mit. Ich stricke zwar sehr viele Stinos (mein Mann kriegt keine Muster) aber gerade heute hab ich ein Mustersockenpaar für mich angeschlagen. Die zeige ich dann gerne her.
Die Mustersocken die du da oben als Vorschlag verlinkt hast, sind alle wunderschön. Die könnte ich mir alle gut vorstellen zu stricken.
Also Susanne, dass ich dabei bin, habe ich schon im anderen Thread gesagt. Ich stricke aber furchtbar gerne mit anderen zusammen. Ich könnte mir vorstellen, mich für die 2. Socke, die Kend-Socke zu entscheiden. Zum einen gefällt sie mir sehr gut und zum anderen ist die Anleitung auf deutsch und das liegt mir nun einmal mehr.
ich glaub, Ihr habt mich jetzt auch soweit
Ich mache dann wohl auch mit
Ich würde dann wohl eine der deutschen verlinkten ravelry-Anleitungen wählen.
Es kann ja Jede stricken, was sie mag, aber schön fände ich es auch, wenn man das gleiche Muster mit verschiedenen Garnen sehen kann.
Also, wenn ich die Socke stricken darf, die ich möchte, würde ich auch gerne mitmachen.
Socken kann ich gerade noch gebrauchen, muß einige alte aussortieren.
LG
Martina
P.S. Finde das mit dem 12-Socken-KAL auf Ravelry auch sehr interessant - werde mich dort vielleicht auch anmelden.