great american kids afghan

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

great american kids afghan

Beitrag von kornelia »

Hallo,

weil diese Anleitung (und Decke) noch in meiner AghanSammlung fehlt,habe ich mir das Buch gekauft , um dieses Stueck evtl. noch zumstricken.
Im Moment habe ich zwar dafuer keine Verwendung, da kein passendes Kind in Sicht ist,aber man weiss ja nie - nun habe ich aber ein Problem mit dem Material, es ist in keinem mir bekannten Shop zu bekommen ausser in USA, ausserdem ist es ziemlich teuer.
Nun frage ich Euch, ob Jemand vielleicht ein aehnliches Garn kennt: 80 Baumwolle,20 Wolle 175 m auf 100gr.
so genau kommt es ja nicht , aber mehr als 200 m auf 100 gr. bzw. 100 m auf 50 gr. sollte es schon sein, und auch ein Baumwollgemisch, statt Wolle kann es ja auch Modal oder Acryl sein . Als einziges ist mir da die Punto von Schachenmayr eingefallen, aber die habe ich schon mal verstrickt und war nicht so begeistert - habt Ihr noch einen Vorschlag, es sollte keine so teure Wolle sein.
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: great american kids afghan

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hm, so auf die Schnelle hab ich nur das hier gefunden.
Ist zwar keine 80/20 sondern 50/50 Mischung, aber kannst ja trotzdem mal gucken. Die Lauflänge kannst Du Dir ja selber aussuchen, einzige Bedingung, Du musst mit gefachten Garnen klarkommen.

http://www.wolle-online.com/index.php?id=onlineshop
LG Dunkelwollfee
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Re: great american kids afghan

Beitrag von kornelia »

Hallo Dunkelwollfee,

danke, aber mit gefachten Garne geht bei mir gar nichts, da bleiben zuviele einzelne Faedchen liegen, einmal hab ichs probiert und die Wolle gleich weiterverkauft , sonst waere ich daran verzweifelt.
Das Alternativgarn , was in dem Buch auch noch vorgeschlagen wird, aber ebenfalls nicht erhaeltlich ist in Europa,ist ein Gemisch aus Merino / Acryl von 40 / 60 mit gleicher Laulaenge, aber fuer eine Kinderdecke erscheint mit Baumwolle besser, sonst wuerde sich z. B. die Cora von Online eignen,zumal es die in den passenden Farben gibt.

Werde mal weitersuchen, eilt ja nicht - hat JH nicht einpassendes Garn im Programm, schade das es eine suchfunktion fuer Garnzusammensetzung nicht gibt.
hasenfuss
Beiträge: 591
Registriert: 09.11.2010 12:51
Wohnort: Klagenfurt

Re: great american kids afghan

Beitrag von hasenfuss »

hm, eine Merino-Acryl-Mischung hab ich zufällig gestern hier http://basteln-at.buttinette.com/shop/a ... 2155,22965) gesehen ... wahrscheinlich gibts auch noch zig andere von div. Anbietern, aber die ist mir gestern aufgefallen, weil ich auch mal wieder ausspähe nach einem Garn für eine Decke. Preislich würd ich das sehr ok finden, hab allerdings keine Ahnung welche Farben du brauchst. Ich glaub, ziemlich schrackig wenn ich den Kids-Afghan noch richtig vor mir seh.
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi.
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Re: great american kids afghan

Beitrag von kornelia »

Hallo hasenfuss, auch mal wieder im Deckenfieber?!

Hab mir die Wolle angeschaut, abgesehen von den etwas zu "gedaempften" Farben ist auch die Lauflaenge zu gross mit 125 m / 50 gr. Ich nehme diesmal nicht mehr als 90 m, da die Decke, die ja sowieso nicht sehr gross ist mit 90 x 120 cm ,zu sonst zu leicht wird, auch denke ich , dass die Muster dann plastischer rauskommen . Daher ware die Cora mit 85 schon richtig , hat auch entsprechende Knallfarben, aber ein Baumwollgemisch ware doch praktischer schon wegen oefter waschen etc.
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: great american kids afghan

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hast Du Dir mal bei Buttinette die Lisa angesehen, das ist ne Baumwollmischung mit ner Lauflänge von 85m auf 50 Gramm

http://basteln-de.buttinette.com/shop/a ... -22108.htm
LG Dunkelwollfee
hasenfuss
Beiträge: 591
Registriert: 09.11.2010 12:51
Wohnort: Klagenfurt

Re: great american kids afghan

Beitrag von hasenfuss »

kornelia hat geschrieben:Hallo hasenfuss, auch mal wieder im Deckenfieber?!
Njo, meine Mutter wird nächsten Herbst 80 ... da dachte ich, so eine Decke wär ein schönes Geschenk. Ich schwanke noch zw. dem GAAA und dem NGAA ... wobei der Letztere "etwas" bessere Karten hat. Mal sehn, erst mal Weihnachten und Neujahr vorbei ziehen lassen und im Jänner werde ich dann wohl Wolle bunkern ... welche auch immer. Derweil noch ein typischer Fall von "Ich weiss, dass ich nichts weiss" :lol:
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi.
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Re: great american kids afghan

Beitrag von kornelia »

Guten Morgen,

@ Dunkelwollfee: Danke, die Wolle ist genau richtig, ich denke auch dass die Farben passen und der Preis ist natürlich sehr günstig. Wenn ich nach Weihnachten mehr Luft habe, werde ich wohl zuschlagen.

@ hasenfuss: der NGAA ist einfach toll, der Haken ist nur, dass Du den dann von hinten mit Stoff abfüttern mußt, sonst sieht die Rückseite wegen der vielen Farben und daraus resultierenden Vernähstellen murksig aus, wenn Du Dir nicht sehr viel Zeit, Geduld und Mühe beim Stricken u. Vernähen läßt. Ich hab das ja mit dem Stoff dahinter gemacht - hast Du in der Galerie sicher gesehen - und muß sagen, dass das der Decke viel Stabilität verleiht und sogar klasse aussieht .
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Re: great american kids afghan

Beitrag von kornelia »

Habe einen Link eingestellt, wo man sich die Decke anschauen kann, aber Vorsicht, hochansteckend!!!
Ich habe das Buch bei Amazon gekauft für 11 Euro, ist aber auf Englisch

http://www.knittinguniverse.com/xrx_books/gaka
herine51
Beiträge: 1039
Registriert: 10.11.2008 12:30
Wohnort: berlin -reinickendorf

Re: great american kids afghan

Beitrag von herine51 »

hallo

danke dunkelwollfee, ich wollte für diese Decke nach Weihnachten auf Wollsuche gehen.

Das Buch habe ich schon im Oktober von meiner Tochter bekommen. Mit besonderen Wünschen.

Eine Lerndecke: Also zum Reissverschluss öffnen und Schliessen
Knöpfe und Druckknöpfe zum Öffnen und Schliessen.
und diese Bändchen möchte sie so haben, Das die Kleine schleifen machen lernen kann.

Aber ich fange erst im Januar an. Zur Zeit breche ich mir die Finger bei Babypuppensachen stricken.

Schöne Weihnachten

Gruss Rita
Antworten