Welches Spinnrad

Moderator: moderator_eva

michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Welches Spinnrad

Beitrag von michele2909 »

Hallo Leute,
ich bin gerade am überlegen, ob ich mir vielleicht ein Spinnrad zulege *träum*
Jetzt hab ich aber davon noch überhaupt keine Ahnung ;( - Auf was muß ich achten?
Was ist wichtig, was Luxus?

Ich muß dazusagen, das ich eine rechtsseitige leichte Lähmung im Bein habe und deshalb warscheinlich ein
breiteres Trittbrett brauche, oder wie ist das gibt es auch links betriebene?
Wie Ihr seht bin ich totaler Anfänger :)

Ich glaub ich brauch erfahrene Spinner und Spinnerinen, die mir auf die richtige Spur helfen.

Hab eben mal bei hier geschaut, was sagt Ihr dazu?
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... 0807083421

Vielen Dank
Michaela
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Welches Spinnrad

Beitrag von Beyenburgerin »

Hallo Michaela,

ich glaube mit dem Spinnrad wirst du nicht glücklich. Ich denke nicht, dass es einwandfrei läuft.

Ein Spinnrad mit breitem Tritt ist gerade bei Ravelry im Angebot, ein Tom von Thomas Walther. Das wäre für dich wahrscheinlich ganz gut, denn Toms Räder laufen sowieso leicht. Aber das ist ein ganz anderes Preissegment. Sicherlich ein gutes Rad.

Eine aus unserer Spinngruppe hat in dem unteren Preissegment bald/sofort ein Spinnrad übrig, bei dem man den Einzeltritt nach links bauen kann. Es ist ein Ariadne. Vielleicht wäre das ja was für dich. Auch das RAd ist fit, die Besitzerin ist Werkzeugmacherin und kennt sich mti Technik aus.

Man muss eben für sich entscheiden, ob man direkt mit einem höheren Preis einsteigen will oder das Spinnen erst mal für sich testen will.

Und in welcher Ecke wohnst du, vielleicht gibt es eine Spinngruppe in der Nähe, wo du mal Räder testen kannst.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: Welches Spinnrad

Beitrag von michele2909 »

Beyenburgerin hat geschrieben:Hallo Michaela,
Eine aus unserer Spinngruppe hat in dem unteren Preissegment bald/sofort ein Spinnrad übrig, bei dem man den Einzeltritt nach links bauen kann. Es ist ein Ariadne. Vielleicht wäre das ja was für dich. Auch das RAd ist fit, die Besitzerin ist Werkzeugmacherin und kennt sich mti Technik aus.

Und in welcher Ecke wohnst du, vielleicht gibt es eine Spinngruppe in der Nähe, wo du mal Räder testen kannst.

LG Brigitte
Hallo Brigitte,
das hört sich ja echt gut an. - Wo ist Deine Spinngruppe - welche Preisvorstellungen ist das Spinnrad Deiner Bekannten? -
Ich habe mich vorher auch selbst gegen das Rad entschieden - "mein Bauchgefühl" hat nicht gestimmt.
Kennst Du eine Spinngruppe hier in 74189 Weinsberg?
LG
Michaela
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Welches Spinnrad

Beitrag von Beyenburgerin »

Ich habe Spinngruppen in Heidelberg und Stuttgart gefunden. Ist zwar ein Stückchen weg von dir, aber solche Treffen machen immer Spaß.

Gut, dass du dich gegen das Spinnrad entschieden hast. Bei meinem Mann würde das unter der Beschriebung "Schrotthaufen" laufen. Und dennoch wird der Preis noch steigen.

Ich denke, du wirst dir mit meiner "Spinnschwester" einig. Die Preise für Ariadnes liegen in der Regel unter Louets. Möchtest du ihre Email-Adresse haben? Dann kann sie dir näheres sagen.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: Welches Spinnrad

Beitrag von michele2909 »

Das ist eine Gute Idee ;) - gerne per PN :)

Ich habe soeben auch eine Dame hier in Weinsberg gefunden, die Spinntreffen veranstaltet.
Die werde ich morgen mal anrufen ;) *hurraichfreumichso*
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Welches Spinnrad

Beitrag von Nicki47 »

huhu michele

:mrgreen: dann weiss ich wer mir denächst meine Wolle verspinnt

lg Nicki
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: Welches Spinnrad

Beitrag von michele2909 »

Nicki welche Wolle???
Wußt garnicht, das Du sooo haarig bist :lol: :lol:
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: Welches Spinnrad

Beitrag von michele2909 »

Meine Ariadne ist da!!!
Und mit Ihr jede Menge wiederverwendbares "Verpackungsmaterial" :)
Claudi ist echt wahnsinnig ;)
Aber ich glaub ich bin zu doof zum spinnen ;(
Entweder ich bewege das Schwungrad - funktioniert
Aber wenn ich die "Wolle" dazu nehm funktioniert nix mehr :(

Bin gerade deprimiert und werd jetzt meinen Hichiker weiter stricken
Soll ja entspannen ;)
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Welches Spinnrad

Beitrag von Beyenburgerin »

Du solltest erst mal treten übern, und danach "Nutzwolle" verzwirnen, irgendwelceh Wollreste. Und danach versuchst du dich an der Spinnwolle. Das klappt bei unseren Mitmach-Spinnaktionn immer recht gut.

Anleitung dazu hier

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Welches Spinnrad

Beitrag von mycookie »

Das wird schon noch Michaela, glaubs mir. Ich habs auch gelernt. :mrgreen:
Die ersten paar 100g kannst du dann zum Filzen verwenden... :mrgreen: So gings mir jedenfalls.
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Welches Spinnrad

Beitrag von vischilover »

Ganz sicher bekommst du das hin. Du musst dich nur erst mal an dein Rädchen gewöhnen und es auch richtig einstellen. Lass doch einfach mal einen Knäul fertige Wolle drüber laufen. Wenn das schön eingezogen wird und du mit dem Treten hinkommst, dann ist der nächste Schritt ein Kinderspiel. Ich musste auch ne Weile rumprobieren, meins wollte erst die Wolle so gar nicht aufwickeln, das kriegt man aber schnell raus ganz bestimmt!!!!!!!!!!!!!!
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: Welches Spinnrad

Beitrag von michele2909 »

Mensch, Ihr seid ssoooo lieb Danke ;)
Ihr macht mir echt toll Mut -
warscheinlich war ich doch wieder mal zu
erwartungsvoll :oops:

Werd es also nochmal langsamer versuchen :)
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Re: Welches Spinnrad

Beitrag von Lille »

michele2909 hat geschrieben:
Werd es also nochmal langsamer versuchen :)
michele, lass dir Zeit!!! Je mehr du dich unter Druck setzt, umso weniger klappt es :wink:
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: Welches Spinnrad

Beitrag von michele2909 »

Hallo Leute,
was habt Ihr heute morgen um 2:00 Uhr gemacht?

Ich muß sagen, unser erster Versuch miteinader auszukommen ist ja wie Ihr wisst
megakläglich gescheitert. Kinder, Mann alle haben reingequatscht, und ich konnte nichtmal treten...
So hab ich mein Traum-Weihnachtsgeschenk ziemlich gefrustet erstmal im Wohnzimmer geparkt.
Eigendlich hab ich mir das in meinem Traum ganz anders vorgestellt
Da stand die liebe Ariadne nun bis heute Nacht mehr zur Deko rum, neben Ihr ein Korb mit verschieden Wollsorten
-Auch die zwei Säcke Wollmix- Weihnachtsgeschenk meiner Mutter

Heute Nacht saß ich auf dem Sofa, und habe an meinem Hichicker gestrickt.
Plötzlich ging mein Blick zu der lieben Ariadne - die Uhr zeigte 2:00 Uhr - und was soll ich sagen ich bin aufgestanden,
in den Hobbyraum runter, hab mir aus meinen Wolleresten verschiedene Lace-Garne geholt und hab mich an die Ariadne gesetzt.
Es war wie selbstverständlich....
....ich hab mir den Stuhl zurechtgerückt, die Fäden festgeknotet und hab angefangen mit nackten Füßen und nur mit ner Strickjacke über
dem Schlafi zu treten....

....ich hab eine ganze Stunde die drei Fäden miteinander zu verzwirnen (vielen Dank an Beyenburgerin für den Tipp).
ich bin so stolz auf mich, und auf die liebe Ariadne (sie ist halt wie ich eine Nachtschwärmerin )


Ich weiß noch nicht perfekt aber für mich ein Meilenstein
Bild
Könnte dies der Anfang einer großen Freundschaft sein?
Danach bin ich mit einem Lächeln ins Bett und bin gleich eineschlafen
Bild
Heute Morgen hat mit mein Mann noch ganz schnell einen prov. Ständer für meine Spindeln gemacht
Bild

Und keine 10 Min später war das ganze schon zu einem Knäul gewickelt - Und ergibt einen Hichicker für meine Tochter (9J.)


LG Michele
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
etrosi
Beiträge: 761
Registriert: 01.10.2007 19:52
Wohnort: oberberg

Re: Welches Spinnrad

Beitrag von etrosi »

na siehst du es geht doch und es wird immer besser
Viele liebe Grüsse Rosi
Benutzeravatar
Claudia29
Beiträge: 615
Registriert: 22.03.2011 09:33

Re: Welches Spinnrad

Beitrag von Claudia29 »

Hallo Michaela,

nur nicht aufgeben, es kann nur besser werden :wink:

Gruß, Claudia
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Re: Welches Spinnrad

Beitrag von Lille »

michele2909 hat geschrieben:Hallo Leute,
was habt Ihr heute morgen um 2:00 Uhr gemacht?

da bin ich ins Bett gegangen. Mein Kopf, meine Finger und meine Beine waren dann endlich müde genug :wink:

-> ich hab nämlich den ganzen Tag am Spinnrad gesessen :lol: :oops:


Michele, das sieht doch schon mal klasse aus und welch ein Glück, dass du auch schon eine Verwendung
für dein "gesponnenes" Garn hast 8)
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Welches Spinnrad

Beitrag von mycookie »

Siehst du: Übung macht die Meisterin! :D

Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen... :wink:
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: Welches Spinnrad

Beitrag von michele2909 »

hab gestern mal meinen 1. Versuch gestartet:
eigendlich war es gleichmäßiger gedacht, aber es ist auf alle Fälle
effektvoll ;)

Bild

und hängt inzwischen nach dem Baden zum trocknen - in der Waschküche ;)
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Welches Spinnrad

Beitrag von Beyenburgerin »

Das sieht doch schon klasse aus, viel Spaß weiterhinmit dem Spinnrad.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Antworten