Ich will mir zwei oder drei verschiedene Schals aus ganz unterschiedlichen Garnen stricken. Ich habe aber keine Ahnung wie man die Wolle für einen Schal berechnet. Die Menge ist ja immer nur für Pullis angegeben auf den Banderolen. Kann man das irgendwie anhand der Lauflänge berechnen? Z. B. 100m reichen für 20 cm Schal?
Kommt bestimmt auch immer auf die Wolle drauf an, aber ich kann ja nicht losgehen und 500 g kaufen und dann ist die Hälfte über ... Man kann ja leider nicht überall die Wolle wieder zurückgeben ...
Also, es kommt ganz drauf an, wie lang du deine Schals haben willst, aber 500g ist auf jeden Fall viel zu viel. ich denke 200, max. 300 g sind auf jeden Fall genug, 300 dann schon für einen sehr langen Schal. Kommt natürlich auch immer auf die Breite an, die ein Schal haben soll.
da ich sehr viele Schals stricke, kann ich dir auch evl. was helfen. Also zuerst einaml kommt es auf die Breite des schals an. Ich z.b. mag nicht die mega-breiten Schals. Ich nehme meisstens zwischen 15 und 20 Maschen auf und auf die dicke des Schals kommt es auch drauf an.
wenn das Garn sehr dick ist, nehem ich knapp 20 Masche3n auf, wenn das garn was dünner ist kann ja mal sein, dann nehme ich auch schon mal 20-25 Maschen auf. weisst du schon welches Garn du nehmen willst?
liebe Grüsse von Esther
"Menschen sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können müssen sie sich umarmen."
die beiden schals für meine tochter habe ich aus
BRAZILIA gestrickt. dafür habe ich 25 maschen
angeschlagen, nur rechte maschen gestrickt und
habe dafür drei knäule verbraucht = 150 gr.
und er ist so ca. w meter lang. kann man gut
zweimal um den hals wickeln.
ich schließe mich brigitte55 an, ich hab schon ganz viele schals aus brazilia gestrickt und verbrauche dafür immer 3 knäule bei ca 20 maschen. ich habe auch schon mal einen schal aus hip hop gestrickt, da habe ich dann auch ca 20 maschen aufgenommen, dadurch dass die Wolle aber nur 25 m auf dem knäuel hat, hab ich 5 oder 6 davon verstrickt.
danke für Eure Antworten, daran sehe ich auf jeden Fall schon mal, dass ich an viel zu viel wolle gedacht habe.
Ich weiß bisher nur ein Garn, einen will ich aus Flamme machen. Ich habe auch an 20 bis 25 M in der Breite gedacht, aber ich liebe diese überlangen Schals - vielleicht probiere ich es dann mal mit 250g.
Zu der Basilia hätte ich noch eine Frage - flust die eigentlich arg? Ich habe einen schwarzen Stoffmantel für den Winter, da würde ein Brazilia-Schal toll aussehen, aber man muss den Mantel eh die ganze Zeit entflusen und wenn dann vom Schal noch bunte Flusen dranhängen ....
Aus der Flamme hab ihc auch schon mal einen Schal gestrickt. Allerdings hatte ich die Wolle bei Rödel gekauft. Aber ich denke es ist die gleiche.
Hab da 6 Knäul bei 20 M verstrickt soweit ich mich erinner. Er ist aber auch sehr lang geworden. Konnte man locker 2mal um den Hals wickeln.
Hallo,
also ich habe bei der Brazilia noch keine schlechten Erfahrungen gemacht zwecks Fusseln, eher schon bei der "Billig-Fusselwolle", die nicht von Schachenmayer ist!
Liebe Grüße
Ulla