Hallo,
Kann mir jemand mal erklären, warum die Knit Pro Nadeln besser sein sollen als die "normalen"? Auf den Bildern, die ich mir angeschaut habe, sehen sie sehen sie ziemlich "normal" aus.
Ich überlege gerade, ob ich mir diese Nadeln zu Weihnachten wünschen soll und würde mich gerne von euch überzeugen lassen
ich kann mich da auch nur anschließen, hab mit nem kleinen Set KnitPros angefangen und seither leg ich die Nadeln kaum noch weg...musste letzten noch einmal auf eine "normale" Rundstricknadel aus Metall ausweichen, weil ich die passende Nadelstärke grad nicht da hatte. Nach 3 Reihen hab ich das Strickstück in die Ecke gelegt und mir den passenden Satz KnitProSpitzen gekauft. Ich kam mit den normalen Rundstricknadeln nicht mehr klar...und es war einfach nur nervig damit zu stricken. Die Spitzen der KnitPros sind irgendwie "spitzer" und somit viel angenehmer damit zu stricken...
LG tani Geht nicht gibts nicht
_____________________________ Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
ich schließe mich an.
Und kann noch dazu sagen, das die Holznadeln Gelenk schonender sind. Bei den Metalnadeln hatte ich früher regelmäßig eine Sehenscheitentzündung, stricke seit 1 1/5 Jahren täglich und keine Probleme mit den Sehnen.
Fröhliches stricken wünscht euch
Simone
Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.
Ich hab mir letztes Jahr zu Weihnachten auch das Set aus Holz gewünscht - eigentlich weil sie mir optisch gefallen haben und andererseits wollte ich endlich mal Ordnung haben - ich hatte bis dahin alle möglichen ererbten Nadeln von meiner Mutter und einer Tante ... von Bambus über Metall bis Plastik - rund und nicht rund und lang und kurz und unmöglich halt ...
Nach einem Jahr Dauergebrauch der knitpros kann ich sagen: sie gefallen mir optisch nach wie vor, die Ordnung ist einfach himmlisch !!! (ich hab mein altes Stricknadelkramasuri zum Flohmarkt gegeben) und noch etwas, was sich erst beim Stricken heraus gestellt hat und andere hier schon erwähnt haben: der Komfort beim Stricken ist gigantisch ... spitze Nadeln und super schonend ... ich kann Stunden und länger damit stricken, was vorher nicht immer schmerzfrei geklappt hat.
Hab mein Set nun seit einem Jahr, ich finde sie "Flutschen" besser und sind meiner Meinung nach auch etwas Spitz zulaufender, wodurch ich besser in die Maschenglieder komme.
ich hab mir auch ein kleines set knit pro gegönnt - noch nagelneu- heute erst angekommen- und nur ein paar reihen gestrickt - kann ich mich nur anschließen- einfach himmlich damit zu stricken - gut für mich ist noch ungewohnt das die sooo spitz sind -aber ich denk mal das wird schon. einfach traumhaft - hätte nie gedacht- das es soo ein extremer unterschied ist.
nur zu empfehlen ..... wirklich
hinterlasse einen Gruß Mel
Handarbeiten ist mein Leben !
Das praktischste in meinen Augen dabei ist, das System der Nadelspitzen, das heißt nicht so wie bei den "normalen" Rundstricknadeln. Bei dem Knit-Pro System kaufe ich mir ein paar Spitzen und einige Seile dazu und muß nicht 3, 4 oder noch mehr komplette Stricknadeln kaufen. Denn wenn ich die Spitzen für ein anderes Projekt benötige habe ich das noch nicht fertige Strickstück auf ein SEil und habe die Spitzen frei für das nächste Projekt. Zu allen anderen Vorteilen der Knit Pro Nadeln
Ich stricke sehr viel und da werden die Seile immer wieder mal locker und nicht in jedem Gestrick ist es ein Vergnügen oder leicht diese wieder fest zu machen.
Mir sind auch schon einige abgebrochen.
Ich will euch die Nadeln nicht madig machen aber bei mir funktioniert es leider nicht so wie gewünscht.
Es stimmt das sie super zum stricken sind so schön spitz aber wie gesagt ich hab immer wieder Probleme bei der Seilverbindung.
Vielleicht ist jemand dabei der mir dazu einen Tipp geben kann.
ich hab zwar keine Knipro´s, aber das Bambus-Stecksystem von addi - beim kurzen Seil sehr nervig, weil die Spitzen incl. der Übergänge zu lang sind, um das Seil schön rund zu bekommen
ansonsten hab ich aber auch immer ein wenig Sorge, dass sich die Verbindung gerade im ungünstigsten Moment löst (leider schon passiert )
in meinen gängigen Größen bevorzuge ich nach wie vor die "normalen" Bambus-Nadeln von addi ...
Ich stricke auch sehr viel und alles mit KnitPro. Wenn sich Seil und Nadel trennen hatte ich es garantiert nicht richtig angezogen. Abgebrochen ist mir noch keine. Ich habe ddas erste Set von USA. Das 2. in D bestellt.
Ich geb sie nicht mehr her.
die knit pro sind wirklich klasse....ich hab die spitzen in zig versch. stärken und mittlerweile habe ich auch meine nadelspiele von bambus auf knit pro umgestellt....ich will keine anderen mehr....es lohnt sich wirklich, für so ein nadelset etwas mehr geld aus zu geben, weil man dann echt etwas vernünftiges hat
Hallo ihr lieben
Ich finde die Knitt Pro Nadeln super. Ich habe sie selber und man kann mit ihnen lange stricken
Die Nadeln sind auch schön leicht
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Liebe Grüße
Erkelenzerin
Ich komme aus Erkelenz liegt zwischen Mönchengladbach und Aachen
Ich habe die Addi-Click-System mit Metallnadeln. Einmal habe ich versucht, mit den Knit-Pro-Nadeln ein dunkel-khaki-farbenes Garn zu verstricken. Das war der Moment, da ich erkennen musste, dass ich bzw. meine Augen alt werden Bei den Metallnadeln sehe ich das Garn besser.
Es ist ja gut, dass nicht alle die selben Vorlieben haben; ich bleibe bei Metall.
Ich habe gestern mein KnitPro Symfonie Nadelset bekommen und bin völlig begeistert.
Die Nadeln sind einfach super zum stricken. Mir kommt vor als würde ich mit diesen schneller stricken und es geht einfacher als mit billigen Metallnadeln.
Vielen lieben Dank euch allen für die Antworten. war heute in der Stadt uns schaute mir bei Wolle R. die Kniet Pro Nadeln im Set an. Sehr edel und ganz glatt, kann mir schon vorstellen, dass es sich damit super stricken lässt.
Eben habe ich gegoogelt und mir fiel auf, dass es wohl Nadeln aus unterschiedlichen Holzarten gibt.
Jedenfalls steht mein Weihnachtswunsch für meinen Mann fest - ein Kniet Pro Set .
Danke, dass ihr mich so erfolgreich überredet habt
Zirkusaeffchen hat geschrieben:Hallöchen Karina,.....
Ich freue mich für Dich um einen Mann, der Dir dann so ein Geschenk machen darf
Ich habe auch erst lange Zeit mit mir gerätselt, ob oder ob ich mir nicht die Nadeln, Seile, etc. zulegen soll. Dann meldete sich eine jetzige Freundin, die mir ein kleines Starter-Set schickte,...... und seitdem will ich keine anderen Nadeln mehr
Ich habe Metal-, Holz- und Acryl-Spitzen,.... und meine Lieblings-Reihenfolge beim Stricken ist die, wie ich es eben geschrieben habe