Zopfmusterpullover - welche Wolle eignet sich dafür???
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Zopfmusterpullover - welche Wolle eignet sich dafür???
Hallo an alle fleißigen Stricklieschen.
Ich möchte mir gerne nen Zopfmusterpulli stricken, der lange halten soll, sich im Aussehen nicht verändern soll und einfach in der Waschmaschine gewaschen werden kann.
Habt Ihr ne Idee/ Erfahrungen, welche Wolle dafür die geeignete ist und welche man auf jeden Fall NICHT dafür verwenden sollte????
Über Eure Tipps und Anregungen freue ich mich sehr!
Vielen lieben Dank und ein schönes WE wünscht Euch allen
Bea*
P.S. Wie steht es mit Merino-Classic?
Ich möchte mir gerne nen Zopfmusterpulli stricken, der lange halten soll, sich im Aussehen nicht verändern soll und einfach in der Waschmaschine gewaschen werden kann.
Habt Ihr ne Idee/ Erfahrungen, welche Wolle dafür die geeignete ist und welche man auf jeden Fall NICHT dafür verwenden sollte????
Über Eure Tipps und Anregungen freue ich mich sehr!
Vielen lieben Dank und ein schönes WE wünscht Euch allen
Bea*
P.S. Wie steht es mit Merino-Classic?
Was Du auch nehmen kannst ist z.b. Piccolo, Winterfreude und Poco. Wenn Du auf der Startseite auf "Stricken und Häkeln" klickst ,dann von dort weiter auf Garne gehst und von dort auf "Waschmaschinenfest " , kannst Du auch ein paar Garne sehen, welche ganz sicher für Zopfmuster und die Waschmaschine geeignet sind. Viel Spass beim Schmökern.
Sabine
Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Hallo Bea,
ich kann Dir dafür auch die Wolle "Solo" hier bei Junghans empfehlen (ist mit 1,50 E sehr günstig!). Ich stricke zur Zeit einen Pullover für meine Tochter in hellblau und das sieht mit den Zöpfen überall echt gut aus! Außerdem kannst du die Solo problemlos in der Waschmaschine waschen (solange er einfarbig ist!).
Liebe Grüße
Ulla
ich kann Dir dafür auch die Wolle "Solo" hier bei Junghans empfehlen (ist mit 1,50 E sehr günstig!). Ich stricke zur Zeit einen Pullover für meine Tochter in hellblau und das sieht mit den Zöpfen überall echt gut aus! Außerdem kannst du die Solo problemlos in der Waschmaschine waschen (solange er einfarbig ist!).
Liebe Grüße
Ulla
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 25.08.2005 14:00
Helft mir mal....
Jetzt kann ich mich nicht entscheiden...
preislich sagen mir die "Solo" und die "Winterfreude" sehr zu.
Die Cotton-soft ist aber auch sehr hübsch...
Welche eignet sich wohl am besten für die Maschine und das Zopfmuster...?
Ich möchte auf keinen Fall nen Qualitätsverlust nach dem Waschen...
Vielen Dank für Eure Tipps - alleine fällt es mir echt schwer...
Sonnige Grüße,
Bea*
preislich sagen mir die "Solo" und die "Winterfreude" sehr zu.
Die Cotton-soft ist aber auch sehr hübsch...
Welche eignet sich wohl am besten für die Maschine und das Zopfmuster...?
Ich möchte auf keinen Fall nen Qualitätsverlust nach dem Waschen...
Vielen Dank für Eure Tipps - alleine fällt es mir echt schwer...
Sonnige Grüße,
Bea*
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 25.08.2005 14:00
Hallo Bea!
Ich stricke zurzeit für mich einen Pulli mit drei verschiedenen Arten von Zöpfen. Dazu verwende ich die Wolle Poco von Junghans. Das geht super einfach, sieht toll aus und ist nicht zu dick. Ich mache den Pulli in jeansblau.
Ausserdem ist Poco sehr preiswert und waschmaschinenfest.
Stricke dazu auch noch einen Pullover für meinen Schatz mit Rechts-Links-Muster aus dem selben Garn. Sieht ebenfalls klasse aus!
Liebe Grüße aus Sinsheim
Sigrid


Ich stricke zurzeit für mich einen Pulli mit drei verschiedenen Arten von Zöpfen. Dazu verwende ich die Wolle Poco von Junghans. Das geht super einfach, sieht toll aus und ist nicht zu dick. Ich mache den Pulli in jeansblau.
Ausserdem ist Poco sehr preiswert und waschmaschinenfest.

Stricke dazu auch noch einen Pullover für meinen Schatz mit Rechts-Links-Muster aus dem selben Garn. Sieht ebenfalls klasse aus!

Liebe Grüße aus Sinsheim
Sigrid



No risk, no fun!