Lanesplitter angefangen

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Lanesplitter angefangen

Beitrag von Werkelute »

Hallo, liebeFories,
ich habe jetzt endlich einen Lanesplitter auf den Nadeln und komme mit der Hüftrundung nicht ganz klar. Bei demMuster in "knitty" sieht es so aus, als er nach unten hin leicht ausgestellt gestrickt wurde. Wie bekomme ich die Abnahmen auf der rechten Seite denn hin? Einfach die Zunahmen weglassen?
Liebe Grüße Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Re: Lanesplitter angefangen

Beitrag von Werkelute »

Danke für den netten Beitrag -werde ich mir merken -
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Re: Lanesplitter angefangen

Beitrag von Werkelute »

Tigerface hat geschrieben:hi Ute

Du strickst einen Lanesplitter? verstehe das, wer will - nach deinen Aussagen im vergangenen Jahr!
hier hast du ihn schon auf den Nadeln:
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... nesplitter
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... nesplitter

in meinem Thread hast du geschrieben, du würdest ihn nicht stricken...
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... nesplitter
da er nicht jeder Frau steht und man schon die Figur dazu haben muss - danke dir immer noch! Ich stehe zu meiner Figur und ziehe auch meine Lanesplitter Röcke an.

hier fragst du nach der benötigten Menge
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... nesplitter

Sorry ich stänkere NICHT, ich frage lediglich nach deiner Logik!


Der Lanesplitter wird ganz gerade gestrickt ohne Zu- oder Abnahmen für die Weite.

Gibt`s hier jetzt auch so eine Art von Mobbing?
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Lanesplitter angefangen

Beitrag von Basteline »

Wieso Mobbing? :o
Von mir hast du doch in einem genannten Thread auch schon Hilfe bekommen und dort steht auch das mit den Zu-und Abnahmen. Und ein Dank habe ich auch noch nicht gelesen. :(

Basteline Betreff des Beitrags: Re: Lanesplitter - in der Laenge limitiert?Verfasst: 06.11.2011 22:58


Registriert: 16.10.2008 14:52
Beiträge: 4606
Wohnort: NRW/nahe Köln Natürlich kannst du 75 cm in die Länge gehen, dann nimmst du an einer Seite ab und an der anderen weiter Jede 2.R !!! zu.
Strickst noch weitere 29 cm dran, bis du deinen Hüftumfang von 104 cm an der längeren Kante erreicht hast und nimmst dann auf beiden Seiten ab.
Du mußt schon die Zunahmen in jeder 2. R machen, sonst wird das nichts.

..........du kannst den Rock auch 104 cm lang machen..........dann wäre er quadratisch...aber das möchtest du sicher nicht *auau nicht so feste hauen*

_________________
Liebe Grüße
Basteline



Liebe Grüße
Basteline
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Re: Lanesplitter angefangen

Beitrag von Werkelute »

Basteline hat geschrieben:Wieso Mobbing? :o
Von mir hast du doch in einem genannten Thread auch schon Hilfe bekommen und dort steht auch das mit den Zu-und Abnahmen. Und ein Dank habe ich auch noch nicht gelesen. :(

Basteline Betreff des Beitrags: Re: Lanesplitter - in der Laenge limitiert?Verfasst: 06.11.2011 22:58


Registriert: 16.10.2008 14:52
Beiträge: 4606
Wohnort: NRW/nahe Köln Natürlich kannst du 75 cm in die Länge gehen, dann nimmst du an einer Seite ab und an der anderen weiter Jede 2.R !!! zu.
Strickst noch weitere 29 cm dran, bis du deinen Hüftumfang von 104 cm an der längeren Kante erreicht hast und nimmst dann auf beiden Seiten ab.
Du mußt schon die Zunahmen in jeder 2. R machen, sonst wird das nichts.

..........du kannst den Rock auch 104 cm lang machen..........dann wäre er quadratisch...aber das möchtest du sicher nicht *auau nicht so feste hauen*

_________________
Liebe Grüße
Basteline



Hallo, Basteline,
danke für den Tipp. Habe mich gestern Abend echt geärgert über Tina.
Habe es ja nicht nötig,mich für meine Arbeiten und meine UFO's hier zu rechtfertigen. Nun ist es ja bei Vielstrickerinnen so, dass man so Vieles gerne machen möchte, dann doch verwirft. So ging es mir auch bei dem Lanesplitter. Ich hatte angefangen und mich nicht so recht getraut. Habe dann alles wieder aufgeribbelt. Nun sind doch die Strickkleider so in und ich habe mir jetzt Stiefel gekauft und eine enge Jeans dazu. Und sieheda,es sieht super schön aus. uND da lag auch noch die Mille Colori in meinem Stash und ich stricke jetzt munter drauf los. Manchmal fehlt nur ein bisschen Mut,um was Neues zu wagen. Ich freue mich jedenfalls über die Mode und man wird ja sehen. Ob ich ein Bild einstelle überlege ich mir noch. Es kommen in letzter Zeit sowieso so wenig Echos...
liebe Grüße Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lanesplitter angefangen

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Wieso über mich? ich hab' doch gar nichts gemacht? :shock:
mein Blog: www.tichiro.com
Antworten