Was wichteln wir nun?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Was wichteln wir nun?

Beitrag von jeaniemel »

Weihnachtswichteln oder Neujahrswichteln???
UND - wer organisiert das Wichteln???
lg
Jeaniemel
Benutzeravatar
chrissymaya
Beiträge: 1895
Registriert: 27.01.2009 22:55
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Was wichteln wir nun?

Beitrag von chrissymaya »

Vor Weihnachten denk ich mal werden wir mit wichteln nicht weit kommen,weil viele jetzt Geschenke stricken,häkeln oder sonstwie werkeln.Neujahr können wir da vielleicht eher wieder starten,und ich würd mich auch für die Organisation anbieten.
BildBild
Benutzeravatar
Briti-Hexe07
Beiträge: 1813
Registriert: 03.10.2009 16:41
Wohnort: MOL
Kontaktdaten:

Re: Was wichteln wir nun?

Beitrag von Briti-Hexe07 »

Mein Vorschlag: Wie wär's mit "Neujahrs-Wichteln" - mit abschicken im neuen Jahr und Auspacken am 6. Januar - zu den heiligen drei Königen?
Das fänd ich einen sehr schönen Start in's neue Jahr und ich wäre diesmal auch endlich gern mal wieder mit dabei :D

Liebe Grüße
Briti
Glückliche Menschen haben nicht von allem das Beste,
sie machen nur aus allem das Beste.
hexen-katze
Beiträge: 72
Registriert: 13.11.2010 18:50

Re: Was wichteln wir nun?

Beitrag von hexen-katze »

Hallo,
wichteln zum 6.Jan.klingt gut,für Weihnachten wird es sicher knapp und gibt es was schöneres als das neue Jahr mit selbstgemachten zu begrüßen.
Würde gerne wieder mitmachen.
Benutzeravatar
Schafis
Beiträge: 981
Registriert: 19.12.2010 14:40
Wohnort: Hückeswagen

Re: Was wichteln wir nun?

Beitrag von Schafis »

Bei einem Neujahrswichteln wär ich dabei!

:-) Wär dann auch mein erstes wichteln! *freu*
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... :-)

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
Struppi u Sammy
Beiträge: 147
Registriert: 12.12.2010 11:46
Wohnort: 67550 Worms

Re: Was wichteln wir nun?

Beitrag von Struppi u Sammy »

Beim Neujahrswichteln würde ich auch gern mitmachen nur vor Weihnachten wäre es mir zu eng.
Lg Struppi u Sammy
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Re: Was wichteln wir nun?

Beitrag von Lizzy »

Genau so würd ich es auch gerne machen :D
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Handarbeits-Moni
Beiträge: 961
Registriert: 16.10.2009 10:38

Re: Was wichteln wir nun?

Beitrag von Handarbeits-Moni »

Ich würde auch gern mal mitmachen beim Neujahrswichteln.
Das wäre das erste Mal. :)
Grüße aus Franken
Moni
Dschaheira
Beiträge: 935
Registriert: 09.03.2010 00:48

Re: Was wichteln wir nun?

Beitrag von Dschaheira »

Beim Neujahrswichteln wäre ich auch gern dabei :) ...letztes Jahr hat soviel Spass gemacht das Weihnachtswichteln :)

Liebe Grüsse
Bild
Benutzeravatar
BoBärli
Beiträge: 578
Registriert: 21.04.2011 17:15
Wohnort: Bochum

Re: Was wichteln wir nun?

Beitrag von BoBärli »

Beim Neujahrswichteln wäre ich auch gern dabei.
Das wäre auch mein erstes.
Liebe Grüße, BoBärli (Brigitte)

Zirkusäffchens Mama

"Mit Guten im Verein ist besser als allein!" Friedrich Rückert
Benutzeravatar
nordicat
Beiträge: 11
Registriert: 03.10.2010 05:24
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: Was wichteln wir nun?

Beitrag von nordicat »

Hallo alle zusammen!

Ich hab noch nie an einem Wichteln teilgenommen und kann mir da noch nicht viel drunter vorstellen. Würdet ihr mir nochmal erklären, was es damit auf sich hat? Was wird gewerkelt? Machen alle das gleiche, also z.B. alle Socken, oder jede wie es ihr gefällt? Gibt es ein Limit oder eine "Mindestanforderung"? Wer schickt was an wen .... usw ???
Danke schonmal für eure Rückmeldungen! :)

Grüßchen,
nordi
hexen-katze
Beiträge: 72
Registriert: 13.11.2010 18:50

Re: Was wichteln wir nun?

Beitrag von hexen-katze »

Hallo Nordi,
mit dem wichteln geht es so von statten das meist ein Motto festgelegt wird.Die Teilnehmer erstellen eine Vorliebenliste mit Dingen die derjenige mag und eben nicht mag.Dann wird die Summe festgelegt in dem Rahmen sich das Wichtelgeschenk sich bewegen soll plus den Versandkosten.
Den Spaß und die Überraschung beim auspacken gibt es kostenlos dazu.
Benutzeravatar
mrs marple
Beiträge: 539
Registriert: 08.03.2011 21:51
Wohnort: Berlin

Re: Was wichteln wir nun?

Beitrag von mrs marple »

Hi,

würde ja auch mal gerne mitwichteln. Aber bereits zu Neujahr ist mir einfach zu schnell nach
Weihnachten. Das schaffe ich dann nicht, ich will mich nicht unter Druck setzen.

Für ein Frühlings- bzw. Osterwichteln kann ich mich doch glatt erwärmen.
Würde da sogar die Regie übernehmen....
:D :D :D
Liebe Grüße aus der Hauptstadt

mrs marple
_____________________________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Wolle?
Benutzeravatar
chrissymaya
Beiträge: 1895
Registriert: 27.01.2009 22:55
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Was wichteln wir nun?

Beitrag von chrissymaya »

Ostern klingt auch gut,da haben wir dann gleich wieder nen netten Anlass mit bei^^
BildBild
Benutzeravatar
Schafis
Beiträge: 981
Registriert: 19.12.2010 14:40
Wohnort: Hückeswagen

Re: Was wichteln wir nun?

Beitrag von Schafis »

Warum nicht beides? Erst Neujahrswichteln und dann noch eines zv Ostern? :) ↲Wer wollte denn nun das Neujahrswichteln übernehmen?
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... :-)

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
hexen-katze
Beiträge: 72
Registriert: 13.11.2010 18:50

Re: Was wichteln wir nun?

Beitrag von hexen-katze »

wie wäre es mit Valentinswichteln und ein Osterwichteln?
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Re: Was wichteln wir nun?

Beitrag von jeaniemel »

gut, wir können ja der Reihe nach "abwichteln" :lol:
Erst Weihnachts-, dann Neujahrs-, dann...

Ich denke, Neujahrswichteln klingt gut. Wer übernimmt die Leitung???
Gruss
Jeaniemel :?:
Handarbeits-Moni
Beiträge: 961
Registriert: 16.10.2009 10:38

Re: Was wichteln wir nun?

Beitrag von Handarbeits-Moni »

Das Neujahrswichteln klingt gut.
Kannst Du nicht die Leitung übernehmen??? :oops:
Grüße aus Franken
Moni
Benutzeravatar
chrissymaya
Beiträge: 1895
Registriert: 27.01.2009 22:55
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Was wichteln wir nun?

Beitrag von chrissymaya »

Ich würds machen,ich denk das krieg ich hin.
BildBild
Handarbeits-Moni
Beiträge: 961
Registriert: 16.10.2009 10:38

Re: Was wichteln wir nun?

Beitrag von Handarbeits-Moni »

Das ist ja toll, dann kanns ja bald losgehen. :D
Grüße aus Franken
Moni
Antworten