Taffies erste Strickwerke

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 972
Registriert: 09.01.2011 10:37
Wohnort: Bottrop

Taffies erste Strickwerke

Beitrag von Taffy »

Mein 1. Tuch. Leider ist es ja etwas eckig geworden an der eigentlich graden Seite. :? Ich hab mich aber an die Anleitung gehalten. Was habe ich den falsch gemacht? Wie krieg ich die Seite den grade hin? :?:
Bild

Nach meinem Übungsschal war das mein 1. Werk, ein Top. Is jetzt schon einige Wochen alt, aber das passende Shirt habe ich erst seit gestern.
Bild

Das war meine selbst designte Veste, nach ner Drops Anleitung, aber als sie fertig war, passte sie dann doch meiner Stieftochter besser. Aber von dem Design bin ich überzeugt. Ne Freundin und ihre Tochter haben auch schon eine in der jeweiligen Größe bestellt. Aber ich hätte eigentlich auch noch gerne eine, in meiner Größe.
Bild
Bild
Bild

Das ist der Schal an dem ich gerade arbeite. Wieder eigen design, oder eingebildetes.
Bild

Das ist eine Veste die ich gestern von bonprix bekommen habe :D , ich konnte dann doch nicht warten bis ich eine fertig gehabt hätte. Ausserdem hat mich der Schnitt interessiert und wie man sieht, anstatt die Ärmel auszusparen wurde es quasi anders rum gemacht. Auch nicht schlecht. Hab sie schon probe getragen und sie ist ganz gut. Morgen kommt der Langzeittest und dann mach ich mir irgendwann auch selbst eine.
Bild

Vielen Dank für gucken!
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Taffies erste Strickwerke

Beitrag von SolediMare »

Hallo Taffy!

Da hast du ja super Sachen gestrickt!!!
:D :D :D
Nach deinem ersten Tuch gleich ein Top! Hut ab!

Was du tun kannst damit du beim Tuch gerade Kanten bekommst, kann ich dir leider auch nicht sagen, da ich erst vor kurzem andere Sachen als Socken stricke.
Aber hier bekommst du sicher noch Tipps!
Hier gibt es ja GsD so viele die echt toll stricken können :wink:

Die Veste finde ich auch sehr toll! Die Streifen schauen super aus!
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Taffies erste Strickwerke

Beitrag von vischilover »

Glückwunsch zu den hübschen Sachen!!

Bei dem Tuch kannst du mit Spannen viel machen. Gönn ihm noch mal ein Entspannungsbad und spann zuerst die Seite oben gerade, oder sogar in eine leichten Bogen und dann erst die Seiten. Du kannst schon ordentlich ziehen, das hält es aus :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Taffies erste Strickwerke

Beitrag von dusnelda »

schöne Sachen hast du genadelt! :lol: :P
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Taffies erste Strickwerke

Beitrag von Bergstrickerin »

Sehr schöne Sachen hast Du gemacht, Kompliment.
Bei dem Tuch schließe ich mich vischilover an, baden und spannen und Du wirst zufrieden sein.

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
lilly72
Beiträge: 148
Registriert: 05.11.2009 13:34

Re: Taffies erste Strickwerke

Beitrag von lilly72 »

Tolle Sachen hast Du genadelt. Gefallen mir sehr gut. Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen, wasch und spann das Tuch in die von Dir gewünschte Form. Du wirst sehen, das klappt wunderbar.
Liebe Grüße
Lilly
Benutzeravatar
Geli/HI
Beiträge: 2982
Registriert: 02.10.2007 13:49
Wohnort: Hildesheim

Re: Taffies erste Strickwerke

Beitrag von Geli/HI »

Schöne Werke hast du geschaffen.

Vielleicht hast du auch beim Tuch die ein oder andere Zunahme übersehen.
Du mußt im Prinzip pro Hinreihe 4 Maschen zunehmen, eine jeweils am Rand und eine rechts und links der Mittelmasche.
Ich spanne meine Tücher nie und sie sind immer oben gerade.
=============================
Liebe Grüße von Geli

http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

Bild

Bild
Nicki33
Beiträge: 24
Registriert: 18.09.2010 16:55

Re: Taffies erste Strickwerke

Beitrag von Nicki33 »

Wunderschöne Sachen hast du da genadelt. Vorallem das Tuch ist klasse geworden.

LG Nicki
Liebe Grüsse
Nicki
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Taffies erste Strickwerke

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Taffy,

schöne Sachen sind dir von der Nadel gehüpft. Dein Top sieht cool aus mit dem passenden Shirt, und dass die Stieftochter sich freut, kann ich sofort nachvollziehen. Die bunten Streifen sind echt gut plaziert.

Der Schal macht mich neugierig: Wie genau hast du den gemacht?
Das kann ich mir auch gut für ein Stirnband vorstellen.

Viele Grüße,
Gundula
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Re: Taffies erste Strickwerke

Beitrag von sunshine650 »

Sehr schöne Sachen hast Du da gestrickt!!
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 972
Registriert: 09.01.2011 10:37
Wohnort: Bottrop

Re: Taffies erste Strickwerke

Beitrag von Taffy »

@knittingdaisy: Der Schal ist eigentlich nix besonders. Ich mag halt die kurzen abgehackten Kanten nicht und so habe ich halt, wie bei nem Baktus, klein angefangen und immer zugenommen. Hab glaub ich mit 3 Maschen angefangen und dann nach einiger Zeit immer 2M pro Reihe in der Mitte zugenommen und dann halt das Patentmuster, 2re 2 li eingearbeitet. Aber immer schön aus der Mitte raus.
Ich hoffe ich krieg das am anderen Ende, andersrum, auch wieder so hin. :?
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Taffies erste Strickwerke

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Taffy,

nix bsonderes, sagte das Genie, als sie das Ei auf die Spitze stellte ...

Ja, das mag dir so vorkommen, und wenn ich den Schal in die Hand nehmen könnte, bekäme ich's wahrscheinlich auch raus.
Wie genau hast du zugenommen? Es sieht nicht nach "rechts und links einer Mittelmasche" aus, eher als habest du zwei Maschen direkt nebeneinander zugenommen. Wie machst du das ohne Loch? Ein weiterer Trick muss auch dabeisein, denn ich sehe keinen Bereich mit vier rechten Maschen nebeneinander. Und in jeder wievielten Reihe hast du zugenommen?

Ich weiß, ich bin schrecklich neugierig und frage dir Löcher in den Bauch. Ich kann nicht anders, sorry.

Viele Grüße,
Gundula
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 972
Registriert: 09.01.2011 10:37
Wohnort: Bottrop

Re: Taffies erste Strickwerke

Beitrag von Taffy »

Hi Knittingdaisy, also ich habe mit Umschlägen zugenommen. Aus der Mitte raus.
1. Reihe: li, re, re, li -> und zurück
2. Reihe: li, UM re, UM re, li -> und zurück
3. Reihe: li, re, UM re, UM re re li -> und zurück
4. Reihe: li, re, re, li, li, re, re, li -> und zurück

Also in der Mitte pro Reihe 2 zunehmen, und wenn du 6 hast, änderst Du in der Mitte von re auf li, oder wie es halt grade sein sollte. Also irgendwie so.
Am anderen Ende habe ich es aber "Rückwärts" nicht mehr hinbekommen. Da hab ich dann einfach von den Seiten abgenommen.
Tja er ist einzigartig und schön warm. Die Wurmmütze dazu habe ich auch schon. Mein Winter kann kommen.

Diesen Winter, meinen 1. Strickwinter, werde ich noch mehr Schals und Mützen für mich stricken. Tücher mag ich irgendwie nich so. :? Im nächsten Jahr werde ich dann mehr auf Pullunder machen.
Antworten